Man braucht keine Fotoworkshops......... 424
16.09.2011
und zur attraktivität meines angebots
wenn hier im forum alle paar tage ein heulthread gestartet wird ... ich hab keine ideen und brauche eure hilfe o.ä.
dann finde ich es schon attraktiv auch mal etwas anderes zu machen mit anderem gerät um sich vielleicht darüber neue anregungen zu holen
aber das braucht ja keiner weil die eigene digiknipse das auch kann ... *g
wenn hier im forum alle paar tage ein heulthread gestartet wird ... ich hab keine ideen und brauche eure hilfe o.ä.
dann finde ich es schon attraktiv auch mal etwas anderes zu machen mit anderem gerät um sich vielleicht darüber neue anregungen zu holen
aber das braucht ja keiner weil die eigene digiknipse das auch kann ... *g
#202Report
[gone] User_6449
16.09.2011
Original von Polarlicht
Ansonsten staune ich immer wieder, dass es nur sehr wenige WS Anbieter sind,
die hier eine Galerie führen mit Werken, die in diesen WS entstanden sind. So
dass quasi eine Referenzliste entsteht.
Das hatte ich vor etwa zwei Jahren schonmal, aber dabei gab es
Ärger mit der MK - Leitung, weil es fremde Bilder auf dem eigenen
Account sind.
Unklare Lage der Veröffentlichungsrechte, Galerie gelöscht ...
Viele Grüße
Peter
#203Report
16.09.2011
Original von Fotocowboy
[quote]Original von BS
.......
Du muust die Attraktivität des Angebots erhöhen.
Das geht über die Leistung oder über den Preis.
......
...oder über das Model ![/quote]
Das Model gehört mit zum Leistungsangebot....genauso wie....
*Umfang des zu vermittelnden Wissens....
(seh ich im Moment keinen Ansatzpunkt)
*Dauer des Events
( Stundenzahl vergrössern)
* Reduzierung der Teilnehmerzahl
( mehr Zeit pro Teilnehmer)
* Terminliche Flexibilität erhöhen
(Sonntags wird angeboten -- TN möchten alle lieber Samstags)
* Gimmicks
(Knabbereien/Getränke anbieten.....oder ne Lomo verlosen ^^)
***********************
Gibt also viele verschiedene Möglichkeiten die Leistung (und somit die Attraktivität) eines Angebots zu steigern
Ich wählte nur die offensichtlich einfachsten Möglichkeit die Attraktivität zu erhöhen.....radikal über den Preis.
:)
#204Report
16.09.2011
ich hab schon einen interessenten ;-)
und das angebot ist ja gerade mal 2 stunden alt
von daher abwarten ...
...oder über das Model ![/quote]
Das Model gehört mit zum Leistungsangebot....genauso wie....
*Umfang des zu vermittelnden Wissens....
(seh ich im Moment keinen Ansatzpunkt)
*Dauer des Events
( Stundenzahl vergrössern)
* Reduzierung der Teilnehmerzahl
( mehr Zeit pro Teilnehmer)
* Terminliche Flexibilität erhöhen
(Sonntags wird angeboten -- TN möchten alle lieber Samstags)
* Gimmicks
(Knabbereien/Getränke anbieten.....oder ne Lomo verlosen ^^)
***********************
Gibt also viele verschiedene Möglichkeiten die Leistung (und somit die Attraktivität) eines Angebots zu steigern
Ich wählte nur die offensichtlich einfachsten Möglichkeit die Attraktivität zu erhöhen.....radikal über den Preis.
:)[/quote]
und das angebot ist ja gerade mal 2 stunden alt
von daher abwarten ...
Original von BS
[quote]Original von Fotocowboy
[quote]Original von BS
.......
Du muust die Attraktivität des Angebots erhöhen.
Das geht über die Leistung oder über den Preis.
......
...oder über das Model ![/quote]
Das Model gehört mit zum Leistungsangebot....genauso wie....
*Umfang des zu vermittelnden Wissens....
(seh ich im Moment keinen Ansatzpunkt)
*Dauer des Events
( Stundenzahl vergrössern)
* Reduzierung der Teilnehmerzahl
( mehr Zeit pro Teilnehmer)
* Terminliche Flexibilität erhöhen
(Sonntags wird angeboten -- TN möchten alle lieber Samstags)
* Gimmicks
(Knabbereien/Getränke anbieten.....oder ne Lomo verlosen ^^)
***********************
Gibt also viele verschiedene Möglichkeiten die Leistung (und somit die Attraktivität) eines Angebots zu steigern
Ich wählte nur die offensichtlich einfachsten Möglichkeit die Attraktivität zu erhöhen.....radikal über den Preis.
:)[/quote]
#205Report
16.09.2011
Original von Bernd Saller
(...)dann finde ich es schon attraktiv auch mal etwas anderes zu machen mit anderem gerät um sich vielleicht darüber neue anregungen zu holen(...)
Ich meine...
Ist ja schön wenn du von der Attraktivität deines Angebots überzeugt bist, aber wenn du keine Kunden findest dann nutzt dir das nix.
#206Report
16.09.2011
Original von Bernd Saller
ich hab schon einen interessenten ;-)
*daumendrück* ^^
#207Report
[gone] User_6449
16.09.2011
Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller
naja - dann bewrb dich eben woanders - np
Du wirst lachen --- das wollte ich gerade tun ^^
Leider ist das Angebot was ich gerade entdeckt hatte ausgebucht.
:)[/quote]
Kein Problem, welches Thema war es?
Ich plane gerade neue Termine für Oktober und
November und könnte vorab was sagen, bevor
gleich wieder alles ausgebucht ist.
"Unter der Hand" sozusagen ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#208Report
16.09.2011
Original von BS
Das Model gehört mit zum Leistungsangebot.
Ja.
Du hast recht.
Das ist der Unterschied zum Modelsharing.
Dort ist das Model das Leistungsangebot.
#209Report
16.09.2011
Original von Fotocowboy
[quote]Original von BS
Das Model gehört mit zum Leistungsangebot.
Ja.
Du hast recht.
Das ist der Unterschied zum Modelsharing.
Dort ist das Model das Leistungsangebot.[/quote]
Nööö...
Auch bei einem Sharing ist das Moder nur "Teil" der angebotenen Leistung.
Der Unterschied von WS und Sharing ist nur das man beim letzteren nicht erwarten darf das Wissen vermittelt wird.
#210Report
16.09.2011
Original von Polarlicht
...
Ansonsten staune ich immer wieder, dass es nur sehr wenige WS Anbieter sind,
die hier eine Galerie führen mit Werken, die in diesen WS entstanden sind. So
dass quasi eine Referenzliste entsteht. ...
Heiner
ich würd n teufel tun!!!
mit das erste, was ich auf meinen ws den leuten sag (quasi fast direkt nachm "hallo erstmal, ich weiss nicht, ob ihrs schon wusstet...." *gg*) ist, dass es mich n scheissndreck interessiert, ob sie hier tolle bilder vom model machen....
.....und zu hause dann keine ahnung mehr haben, wie die entstanden sind!!!!
entsprechend wäre eine solche galerie aus meiner sicht nur ein weiteres unnützes "blender-mittel".
*find ich*
lg
h
#211Report
16.09.2011
Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
Man braucht keine Fotoworkshops, denn die Fotografen machen sowieso alles nach, weil sie Angst haben was falsch zu machen. Kann mich jemand vom Gegenteil überzeugen?
Auf der anderen Seite brauche ich einen Workshop, wie man auf dieser Plattform im Forum ein Bild unter den Nicknamen positionieren kann.
und mir stellt sich bei deiner Fragestellung die frage was du denkst auf einem Workshop zu lernen? Wie man ganz tolle neue Ideen in Fotosghootings umsetzt?
oder soll jeder nach deiner Meinung die Fotografie für sich selbst neu erfinden?
oder bist du nur enttäuscht das du ne gaaanz tolle Idee hattest und die nun ein andere auch hatte? ach ne sone Zufälle gibt es ja nicht... das ist dann geklaut... wenn das so stimmen würde gäbe es beim Patentamt ja eigentlich nichts zu tun... ;)
die Realität ist einfach so, vielleicht bist oder warst du irgendwo der erste, bis einer kommt und dich kopiert oder die gleiche Idee hatte...
finde dich einfach damit ab ;)
vg
Knut
#212Report
16.09.2011
Original von BS
Nööö...
.
Du hast eben einfach mehr Erfahrung mit sowas.
Ich keine - ich gebs zu.
Dachte nur, das wäre das Entscheidende auf den Punkt gebracht.
#213Report
16.09.2011
Original von BS
Das Model gehört mit zum Leistungsangebot....genauso wie....
*Umfang des zu vermittelnden Wissens....
(seh ich im Moment keinen Ansatzpunkt)
*Dauer des Events
( Stundenzahl vergrössern)
* Reduzierung der Teilnehmerzahl
( mehr Zeit pro Teilnehmer)
* Terminliche Flexibilität erhöhen
(Sonntags wird angeboten -- TN möchten alle lieber Samstags)
* Gimmicks
(Knabbereien/Getränke anbieten.....oder ne Lomo verlosen ^^)
Im Grunde gibt es nur eine Position, die die Sache irgendwie kalkulierbar macht, dass auch offiziell etwas übrig bleibt.
Die Dauer des Events, also den Zeitaufwand pro teilnehmer. Das ist aber planerisch sicherlich eine riskante Geschichte....
Mal angenommen jeder Teinehmer erwirbt "Einheiten" sagenwirmal 1,5 Std, während er zum einen alleine mit dem Model arbeiten kann und gleichzeitig den Coach mit Fragen löchern kann. Es wird ein Thema aus einem Angebot von Themen in dieser Zeit abgearbeitet, will er mehr, kauft er sich eine Einheit dazu....
Ich denke, 1,5 Std intensiv, incl. fachlicher(!) und gestalterischer Fragen bringt mehr als 4 oder 6 Leute auf einem Haufen, die sich ein Model teilen müssen.
Das ist natürlich logistisch aufwendig, weil sich alle an die zugeteilten Zeiten halten müssen (funktioniert ohnehin nur mit dem Anzahlungsprinzip). Aber bei entsprechendem Einheitspreis und 4 Teilnehmern/Tag lässt sich so etwas durchaus preislich attraktiv für den Teilnehmner und halbwegs gewinnbringend für den Veranstalter rechnen...
Kann ich da jetzt ein Patent drauf anmelden....ne, die Idee gibts bestimmt schon...;-)
#214Report
[gone] User_6449
16.09.2011
Original von BS
Der Unterschied von WS und Sharing ist nur das man beim letzteren nicht erwarten darf das Wissen vermittelt wird.
Und nicht zu vergessen, daß ein "Sharing" deutlich weniger kostet als ein Workshop.
Viele Grüße
Peter
#215Report
16.09.2011
Original von Herwig
..., dass es mich n scheissndreck interessiert, ob sie hier tolle bilder vom model machen....
.....und zu hause dann keine ahnung mehr haben, wie die entstanden sind!!!!
Bei entstandenen Scheissbildern interessiert es aber erst recht keinen,
wie die entstanden sind.
Also Deine Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.
Mund-zu-Mund Propaganda wird es natürlich eh immer geben,
aber entstandene Bilder können durchaus das Workshopziel sichtbar machen.
...oder beschreibst Du Deien eigenen Bilder immer nur in Büchern und auf Hör-CD´s
aber zeugst sie nie, weil es ja vielmehr darauf ankommt, wie Du sie gemacht hast ?
#216Report
16.09.2011
Original von Peter Herhold
[quote]Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller
naja - dann bewrb dich eben woanders - np
Du wirst lachen --- das wollte ich gerade tun ^^
Leider ist das Angebot was ich gerade entdeckt hatte ausgebucht.
:)[/quote]
Kein Problem, welches Thema war es?
[/quote]
*g*
Es war ein Angebote mit viiiiiiel "Idealismus" und so ein Angebot sieht man nur alle "Jubeljahre" und ääähhh....tschuldigung...Thema wüsste ich nicht mehr ohne das ich nun nachschauen würde ^^
Ist aber ein schönes Beispiel wie man Angebote vergleicht.
Man gewichtet....und sucht sich das passende raus.
Ich hatte nach Dozent/Preis gewichtet....
Für Thema/Model reichte mir ein akzeptabel...
:)
#217Report
16.09.2011
Original von Fotocowboy
[quote]Original von BS
Nööö...
.
Du hast eben einfach mehr Erfahrung mit sowas.
[/quote]
Nur ein bisserl mehr Erfahrung --- net viel.
6 WS Teilnahmen ( 5 davon *nicht naggisch*)
1 Sharingteilnahme ( *naggisch*)
#218Report
16.09.2011
ich finde ja lustig dass nach meiner ausschreibung von heute nachmittag jeder zweite besucher meiner sc selbst ws-veranstalter ist
das wär vielleicht auchn markt ... muss ma überlegen ... und ne qualifikatin selbst ernannte lehrer zu coachen und zu unterrichten hätte ich ja auch noch zu bieten *g
aber mit lehrern ist das immer problematisch ... die wissen alles besser
und die selbst ernannten sind da wahrscheinlich noch ne steigerung von ...
das wär vielleicht auchn markt ... muss ma überlegen ... und ne qualifikatin selbst ernannte lehrer zu coachen und zu unterrichten hätte ich ja auch noch zu bieten *g
aber mit lehrern ist das immer problematisch ... die wissen alles besser
und die selbst ernannten sind da wahrscheinlich noch ne steigerung von ...
#219Report
16.09.2011
Original von Bernd Saller
ich finde ja lustig dass nach meiner ausschreibung von heute nachmittag jeder zweite besucher meiner sc selbst ws-veranstalter ist
Ich bin unschuldig....;-)
#220Report
Topic has been closed
Ja, leider ist es so. Preis ist nicht gleich Qualität.
Ich wr einmal an einem Workshop, schon lange her, da hat der Workshopleiter
den Workshop benützt um quasi ein TfP shooting zu machen mit dem Model, das
dann die Kunden finanziert haben - und das Model quasi einen Vertel der Zeit
zum "zeigen" selbst gesootet hat.
Es gibt wirklich alles.
Ansonsten staune ich immer wieder, dass es nur sehr wenige WS Anbieter sind,
die hier eine Galerie führen mit Werken, die in diesen WS entstanden sind. So
dass quasi eine Referenzliste entsteht. Oder auf der www Seite.
Die Idee mit den shootingbewertungen ist schon auch gut. Ich lese aber nicht 272
Bewertungen durch.
Heiner