Man braucht keine Fotoworkshops......... 424

16.09.2011
Original von Fotocowboy
[quote]Original von Polarlicht
Die Frage wäre zu stellen:
Was ist Spass?

Heiner


Tja.
Wenn Du diese Frage wirklich ernsthaft stellst,
habe ich keine mehr.

Vielleicht gehörst Du ja zu denen, die versuchen
mit dem Verstand zu begreifen, was Gefühl ist
und die sich gern von anderen etwas erzählen lassen,
anstatt mal auf die eigene Stimme zu hören.

Vielleicht.


Ein wirklich weitverbreitete Eigenschaft von
Verkäufern ist: Sie hören überhaupt nicht zu.
:-)[/quote]

Lieber Kuhbursche

lies mal, was Du geschrieben hast - und dann lies meine
Antwort. Dann wirst Du erkennen, vielleicht, dass Du meilenweit
weg bist von dem was ich geschrieben habe.
Im Gegensatz zum knipsen ist schreiben ein Teil meines
Berufes. Das habe ich gelernt - und lesen und verstehen auch . . .
auch wenn ich viele Tippfehler mache, weils oft zu schnell geht.

Und ja, Du hast Recht, Verkäufer hören nicht zu. Verkäufer die zuhören
verkaufen nicht, sondern hören zu . . was nicht der Sinn des Berufes sein
kann

Heiner
#181Report
[gone] User_6449
16.09.2011
Original von Camera Obscura
Wenn sich das Model nicht auszieht sinkt das Interesse an Themen wie Blende/Zeit/Bildgestaltung und Konzept ganz drastisch und bewegt sich gegen Null.

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir laufen bis Ende Oktober
Workshops zu den Themen Akt, Portrait, Mode und Tanz
das Interesse ist bei allen gleich groß.

Nur reine Technikworkshops ohne Modell kommen nicht so
gut an und das läuft bei uns im Fotostudio über die Volks-
hochschule, die wesentlich günstigere Preise machen kann.

Viele Grüße
Peter
#182Report
16.09.2011
wer fragen will soll fragen ... bin wegen der diskussion ums getarnte tittenknipsen hier natürlich auch darauf gespannt wer interesse hat und fragt

gewerbl. verwendung der fotos gibts eh nicht bei dem preis und kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die verkäuflich sind ... obwohl ... ich hab auch schon lomos verkauft


Original von Fotocowboy
[quote]Original von Bernd Saller
so erledigt ...

mein erster WS

bin gespannt was passiert ...


Du wirst Fragen bekommen, wer das Model ist
(ein Link wäre angebracht)
und ob ein Modelrelease inkl. ist.[/quote]
#183Report
16.09.2011
Original von Polarlicht
.....
Verkäufer die zuhören
verkaufen nicht, sondern hören zu . . was nicht der Sinn des Berufes sein
kann

Heiner


Viel weiter entfernt voneinander
könnten unsere Positionen gar nicht sein.

Um beim Thema zu bleiben, wäre es das Gleiche,
wenn ein in s/w-Aktfotografie anerkannt guter WS-Leiter
einem WS-Teilnehmer nicht nur die Aspekte seiner Lichtsetzung
erklärt und nahebringt, sondern seine Energie darauf
verschwendet diesem WS-Teilnehmer seine Color-Affinität auszureden.
#184Report
16.09.2011
Original von Bernd Saller
bin gespannt was passiert ...


Keine Angabe der Lernziele...
Keine Angabe der maximalen Teilnehmerzahl....
Keine Angabe des Models...

Ich versetz mich mal in die Lage eines 08/15 Kunden auf der Suche nach einem WS.

Ich sehe dein Angebot...

Pro...
Lomo ? Ahja...interessant.
100 Euro ? --- bezahlbar

Contra
Lomo ? Was lerne ich denn da ? Muss ich mal suchen (mach ich später)
100 Euro ? Najanu... 20 Teilnehmer-Rudelknips ?
Model ? ---Überraschungs-Ei ? (wenn es die Trude ist---also die mag ich net)

*******

Werbetechnisch ist dein Angebot (wenn es ein echtes ist) ein Fiasko ^^

Ich bezweifel aber mal (sorry wenn ich falsch liege) die Ernsthaftigkeit des Angebotes. Ist mir alles zu sehr aus dem Hut gezaubert.

Egal ob ernsthaft oder nicht.
Du hast dir keine Mühe gegeben
:)
#185Report
16.09.2011
ja - war nur mal auf die schnelle - werds noch komplettieren

teilnehmer hatte ich 3 ins entspr feld eingegeben - wusste nicht dass das nicht automatisch in die beschreibung übernommen wird


Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller
bin gespannt was passiert ...


Keine Angabe der Lernziele...
Keine Angabe der maximalen Teilnehmerzahl....
Keine Angabe des Models...

Ich versetz mich mal in die Lage eines 08/15 Kunden auf der Suche nach einem WS.

Ich sehe dein Angebot...

Pro...
Lomo ? Ahja...interessant.
100 Euro ? --- bezahlbar

Contra
Lomo ? Was lerne ich denn da ? Muss ich mal suchen (mach ich später)
100 Euro ? Najanu... 20 Teilnehmer-Rudelknips ?
Model ? ---Überraschungs-Ei ? (wenn es die Trude ist---also die mag ich net)

*******

Werbetechnisch ist dein Angebot (wenn es ein echtes ist) ein Fiasko ^^

Ich bezweifel aber mal (sorry wenn ich falsch liege) die Ernsthaftigkeit des Angebotes. Ist mir alles zu sehr aus dem Hut gezaubert.

Egal ob ernsthaft oder nicht.
Du hast dir keine Mühe gegeben
:)[/quote]
#186Report
16.09.2011
Original von BS


Egal ob ernsthaft oder nicht.
Du hast dir keine Mühe gegeben
:)


Die Mittagspause lässt ohnehin nicht viel Spielraum...*LOL*
#187Report
16.09.2011
Ich denke mal, der gute Mann macht sich etwas lustig über die Leute, die auf solche Veranstaltungen angewiesen sind.
...wenn er sich dabei cool findet, ist es ja okay :-(

Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller
bin gespannt was passiert ...


Keine Angabe der Lernziele...
Keine Angabe der maximalen Teilnehmerzahl....
Keine Angabe des Models...

Ich versetz mich mal in die Lage eines 08/15 Kunden auf der Suche nach einem WS.

Ich sehe dein Angebot...

Pro...
Lomo ? Ahja...interessant.
100 Euro ? --- bezahlbar

Contra
Lomo ? Was lerne ich denn da ? Muss ich mal suchen (mach ich später)
100 Euro ? Najanu... 20 Teilnehmer-Rudelknips ?
Model ? ---Überraschungs-Ei ? (wenn es die Trude ist---also die mag ich net)

*******

Werbetechnisch ist dein Angebot (wenn es ein echtes ist) ein Fiasko ^^

Ich bezweifel aber mal (sorry wenn ich falsch liege) die Ernsthaftigkeit des Angebotes. Ist mir alles zu sehr aus dem Hut gezaubert.

Egal ob ernsthaft oder nicht.
Du hast dir keine Mühe gegeben
:)[/quote]
#188Report
16.09.2011
Original von Bernd Saller
ja - war nur mal auf die schnelle - werds noch komplettieren

teilnehmer hatte ich 3 ins entspr feld eingegeben -


Ich nehm meinen Teilnehmereinwand zurück aber mit dem "auf die Schnelle" sehe ich mich bestätigt.

Wenn du bei Eventeröffnung noch nicht mal deine eigenen Minimalanforderungen erfüllst (unzureichende Planung) dann bist du für mich (IMHO) als WS-Anbieter völlig ungeeignet.

My2c ^^
#189Report
16.09.2011
naja - dann bewrb dich eben woanders - np

danke übrigens für die anregungen

WS fertig
#190Report
16.09.2011
Original von Bernd Saller
naja - dann bewrb dich eben woanders - np


Du wirst lachen --- das wollte ich gerade tun ^^

Leider ist das Angebot was ich gerade entdeckt hatte ausgebucht.
:)
#191Report
16.09.2011
Original von akigrafie
Von so nem WS rede ich net ;-))



Die Bildzeitung liest ja auch keiner...;-)
#192Report
16.09.2011
du wirst auch lachen ... ich hatte das (ohne akt) sogar schon mal für umme angeboten - aufm stammtisch hier

hat sich aber auch kein schwein dafür interessiert ... *g

soviel zur ernsthaftigkeit ... aber np ... ich bin nicht auf die paar kröten angewiesen ... und auch nicht darauf anderen die selbst keine ideen haben anregungen für kreatives knipsen und fotos zu geben


Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller
naja - dann bewrb dich eben woanders - np


Du wirst lachen --- das wollte ich gerade tun ^^

Leider ist das Angebot was ich gerade entdeckt hatte ausgebucht.
:)[/quote]
#193Report
16.09.2011
Kennst Du einen Maler der ein 2x3m großes Bild malt und dann durch Beschneidung ein anders Seitenverhältnis daraus macht? Bei Prints mit Breiten ab 1,20m und auch weit darunter, ist Ende der Fahnenstange beim Kleinformat, von Zeichnung und Dynamikumfang möchte ich garnicht sprechen. Nicht nur die Sensorgröße auch die Optik ist nicht vergleichbar. Ich hab auch noch keinen Sammler kennengelernt, der um ein Bild einen Sterberahmen will. Vielleicht auf der Art in Basel, da ist aber das komplette Bild schwarz.

Preis = Qualität kann ich auch nicht nachvollziehen. Hatte mal ein Einzelcoaching Photoshop
(nicht aus der MK) und zahlte dafür 1200 € für einen Tag (war fürn Arsch). In der MK fand ich dann jemand, für unter 30 € die Stunde und absolut kompetent. Hab hier auch schon nach einem Coaching für Capture One angefragt und 0 Feedback, wahrscheinlich weil es dafür nur einen sehr kleinen Markt gibt. DB werden weltweit ca. 4000 Stück abgesetzt. Letztendlich hab ich den Eindruck, dass in der MK nur versteckte Modelsharings als WS angeboten werden, weil es dafür einen Markt gibt. Letztendlich ist es reine Glückssache wenn man einen guten Workshop ohne Empfehlung finden will. Aus den bisherigen Angeboten die ich hier einsehen konnte, würde ich keinen Buchen.




Original von digitalfineart
Dein Problem mit dem Seitenverhältnis kann ich nicht verstehen. Bei der derzeitigen Leistungsfähigkeit von Kameras reicht bereits ein Einstiegsmodel, um das Bild beliebig zu schneiden. Den Ausschnitt solltest du jedoch bereits beim abdrücken in Deinen Kopf haben. ist nicht so schwierig.

Und auch Deine pauschalen Behauptungen zu den Inhalten und der allgemeinen Qualität von Workshops kann ich nicht folgen. Es gibt eine Vielzahl von Workshops mit verschiedensten Inhalten und Ausrichtunge sowie unterschiedlichst qualifizierten Dozenten am Markt. Da dürfte für so ziemlich jeden was dabei sein. Du darfst nur nicht erwarten, dass Du den hochwertige Profiworkshop mit 3 Teilnehmern und zwei kompetenten Dozenten für 99 Euro pro Person bekommst. Qualität hat einfach seinen Preis...

Gruß Ralf


[quote]Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
Die Basis in der Fotografie beginnt bei mir u.a. mit dem Seitenverhältnis, und ich kenne wenig Maler, die ein 3:2 Seitenverhältnis nutzen. Wie kann ein Nikon oder Canon Knipser in einem Workshop über Gestaltung sprechen, wenn bereits hier schon Einschränkungen bestehen. Sicherlich kann man das Bild dann zuschneiden und in Briefmarkengröße in musealer Qualität ausdrucken oder alternativ mal eine geile Pose stitchen :-) . Um mal bei der Gestaltung von Bildern von Ansel Adams zu bleiben, hat dieser über eine Mattscheibe gestaltet. Hast Du schon mal deine Bilder in einem Workshop um 180 Grad gedreht und dann analysiert? Sicherlich gibt es unbeschriebene Regeln, die von Vorteil sind wenn man sie kennt, damit man sie evtl. brechen kann. Auch technische Gegebenheiten wie z.B. „chromatische Aberration“ ist an eine Linse gebunden und in einem Workshop wird höchsten auf Blende und Zeit eingegangen und das entspricht der Bremse und dem Gaspedal einer Fahrschule. Kunst kommt von Können und in Zeiten von Karl Valentin gabs noch Platinprints und sicherlich auch technischen Murks der seinen Preis hat.

LG
Jochen

[/quote]
#194Report
16.09.2011
... und so wie es aussieht scheint es noch nicht mal mit "tittenknipsen" zu funktionieren

Original von Bernd Saller
du wirst auch lachen ... ich hatte das (ohne akt) sogar schon mal für umme angeboten - aufm stammtisch hier

hat sich aber auch kein schwein dafür interessiert ... *g

soviel zur ernsthaftigkeit ... aber np ... ich bin nicht auf die paar kröten angewiesen ... und auch nicht darauf anderen die selbst keine ideen haben anregungen für kreatives knipsen und fotos zu geben


[quote]Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller
naja - dann bewrb dich eben woanders - np


Du wirst lachen --- das wollte ich gerade tun ^^

Leider ist das Angebot was ich gerade entdeckt hatte ausgebucht.
:)[/quote][/quote]
#195Report
16.09.2011
Original von Bernd Saller
... und so wie es aussieht scheint es noch nicht mal mit "tittenknipsen" zu funktionieren


Na - ein wenig Zeit musst Du Kunden schon geben !
Gerade die, die bereit und in der Lage sind,
Geld für ihr Hobby auszugeben,
arbeiten nämlich jetzt noch.
#196Report
[gone] User_6449
16.09.2011
Original von akigrafie
Was heißt tarnen?
Was ist so schlimm daran seinen optischen Wünschen nachgehen zu wollen?
Lasst die Leute doch ihre 75C und Knackarsch-Bilder machen, wenn sie das wollen?

Da ist nichts Schlimmes dran. Nur sollte man solche Aktionen
passend als "Fotoevent" oder "Modelsharing" ausschreiben
und nicht als "Workshop".

Ein "Modelsharing" bringt einem Fotostudio jedoch sehr viel
weniger ein als ein Workshop, da das Honorar des Dozenten
entfällt. Wäre also finanziell besser wenn man es "Workshop"
nennt, auch wenn es nur ein "Modelsharing" ist.

Ich vermute, das war mit "tarnen" gemeint ...

Der Gedanke, daß es wirklich so gemacht wird drängt sich
auf. Denn wenn man sich die Sedcards einiger Veranstalter
anschaut, traut man ihnen die erforderliche Kompetenz für
einen Workshop in der Tat nicht zu.


Viele Grüße
Peter
#197Report
16.09.2011
Original von Bernd Saller
... und so wie es aussieht scheint es noch nicht mal mit "tittenknipsen" zu funktionieren(...)


Sieht dann wohl so aus als wäre dein Angebot für dieses Klientel nicht attraktiv genug. Andere WS werden ja zu diesem Preis gebucht.

Du muust die Attraktivität des Angebots erhöhen.

Das geht über die Leistung oder über den Preis.
Biete deinen WS zum Kampfpreis von 0 Euro an. ^^
Zweimal täglich schubsen und (spätestens !) in einer Woche kannst du dich an die Terminplanung machen.

Versprochen. ^^
#198Report
16.09.2011
Original von BS
.......
Du muust die Attraktivität des Angebots erhöhen.

Das geht über die Leistung oder über den Preis.
......


...oder über das Model !
#199Report
16.09.2011
naja ... ich lass es mal stehen ... wir werden ja sehen

und zu mener kompetenz ... ich hab wohl hier in deutschland mit die meisten lomo-pics im i-net (wenn man den mephisto der nach holland abgehauen ist wegläßt) ... hab ne menge preise auf lomography com gewonnen und auch ne menge tipps dort für die user in der community geschrieben

ein akt-shooting ist zwar nix typisch lomografisches ... aber dennoch eine möglichkeit die kameras sinnvoll zu nutzen die ansonsten wenig genutzt wird und außergewöhnliche ergebnisse bringt ... also schon eine an sich außergewöhnliche aufgabenstellung die sich aber für einen ws in dem auch die möglichkeiten der kameras vermittelt werden sollen anbietet
#200Report

Topic has been closed