immer schwerer tfp-Modelle zu finden! 310
13.07.2012
Original von Polarlicht
Zum styling:
In meiner Region sind einige der besten Visas auch in der MK.
Die beiten sich hier an für ihre normalen Konditionen - und kriegen recht oft Aufträge
für freie Arbeiten oder im Auftrag von nicht kommerziellen Fotografen.
"Bessere" Visas" sind einfach nicht auf dem Markt.
Heiner
Es gibt immer bessere Leute auf dem Markt..;-). Styling meint dann aber eher eine Stylistin (Stylist), die (der) die Klamotten und Accessoires (Schuhe, Taschen, Schmuck) organisieren und beim shooting entsprechend
drappiert. Die haben mit Abstand den beschissensten job, weil sie sehr viel und oft lange organisieren müssen. Meine letzte (kommerzielle Produktion für einen Katalog) hat sage und schreibe drei Assistentinnen, nicht für die Produktion selber, sondern die machen den ganzen Tag nix anderes als Ware umtauchen in verschiedenen Städten, denn öfter als zwei mal in einen Laden gehen und Ware umtauchen geht nicht, weil die Ladenbesitzer das natürlich nicht so toll finden...;-). Die kam mit einem Vito voll mit Zeugs angefahren, alles zusammen gekauft, um es hinterher wieder umzutauchen...;-)
Da muss schon was kommen, wenn die auf Testbasis arbeiten...;-)
#162Report
14.07.2012
Leute, ihr müsst mal ganz klar einen Unterschied zwischen euren kommerziellen Produktionen und der Hobbyknipserei wie ich sie betreibe, machen!
Klar, dass ihr da andere Prioritäten habt und dass es nicht auf nen Euro ankommt. Ich verdiene mit meinen Bilder keinen Cent und daher kann ich auch nur sehr bedingt bis gar nicht Geld für Modelle und Styling ausgeben!
Klar, dass ihr da andere Prioritäten habt und dass es nicht auf nen Euro ankommt. Ich verdiene mit meinen Bilder keinen Cent und daher kann ich auch nur sehr bedingt bis gar nicht Geld für Modelle und Styling ausgeben!
#163Report
14.07.2012
Original von creative photoworks_vom 17.-24.07.auf Gran Canaria
Leute, ihr müsst mal ganz klar einen Unterschied zwischen euren kommerziellen Produktionen und der Hobbyknipserei wie ich sie betreibe, machen!
Nichts fällt mir leichter als das! Ich decke beide Märkte ab, von Privatkundenpreisen bis richtig teuren Werbekampagnen sind mir alle Konditionen bekannt, das muss man so machen, weil man sonst nämlich pleite geht in der heutigen Zeit, Flexibilität ist wichtiger denn je. Wer das nicht macht, stirbt in Schönheit...;-)
So gesehen kann man hier nur auf konkrete Fragen antworten und ggf. Begriffe, die nicht geläufig sind, erörtern.
Das ist ja keine Einbahnstrasse mit dem Informationsaustausch nur weil einige steif und fest behauptem, das hier sei eine reine Hobbyplattform. Ist sie nicht und deshalb werden halt auch mal solche Themen diskutiert, die nicht in den Kontext jeden Lesers passen...
Muss man ja kein Fest von machen und einfach drüber weg lesen, kann ja so schwer nicht sein...;-)
#164Report
14.07.2012
Kommerziell für einen Katalog und dann kauft Ihr die Klamotten in Geschäften ein um die dann laufend umzutauschen?
Es gibt immer bessere Leute auf dem Markt..;-). Styling meint dann aber eher eine Stylistin (Stylist), die (der) die Klamotten und Accessoires (Schuhe, Taschen, Schmuck) organisieren und beim shooting entsprechend
drappiert. Die haben mit Abstand den beschissensten job, weil sie sehr viel und oft lange organisieren müssen. Meine letzte (kommerzielle Produktion für einen Katalog) hat sage und schreibe drei Assistentinnen, nicht für die Produktion selber, sondern die machen den ganzen Tag nix anderes als Ware umtauchen in verschiedenen Städten, denn öfter als zwei mal in einen Laden gehen und Ware umtauchen geht nicht, weil die Ladenbesitzer das natürlich nicht so toll finden...;-). Die kam mit einem Vito voll mit Zeugs angefahren, alles zusammen gekauft, um es hinterher wieder umzutauchen...;-)
Da muss schon was kommen, wenn die auf Testbasis arbeiten...;-)[/quote]
Original von Frank Westwood
[quote]Original von Polarlicht
Zum styling:
In meiner Region sind einige der besten Visas auch in der MK.
Die beiten sich hier an für ihre normalen Konditionen - und kriegen recht oft Aufträge
für freie Arbeiten oder im Auftrag von nicht kommerziellen Fotografen.
"Bessere" Visas" sind einfach nicht auf dem Markt.
Heiner
Es gibt immer bessere Leute auf dem Markt..;-). Styling meint dann aber eher eine Stylistin (Stylist), die (der) die Klamotten und Accessoires (Schuhe, Taschen, Schmuck) organisieren und beim shooting entsprechend
drappiert. Die haben mit Abstand den beschissensten job, weil sie sehr viel und oft lange organisieren müssen. Meine letzte (kommerzielle Produktion für einen Katalog) hat sage und schreibe drei Assistentinnen, nicht für die Produktion selber, sondern die machen den ganzen Tag nix anderes als Ware umtauchen in verschiedenen Städten, denn öfter als zwei mal in einen Laden gehen und Ware umtauchen geht nicht, weil die Ladenbesitzer das natürlich nicht so toll finden...;-). Die kam mit einem Vito voll mit Zeugs angefahren, alles zusammen gekauft, um es hinterher wieder umzutauchen...;-)
Da muss schon was kommen, wenn die auf Testbasis arbeiten...;-)[/quote]
#165Report
14.07.2012
Original von Frank Westwood
Es gibt immer bessere Leute auf dem Markt..;-). Styling meint dann aber eher eine Stylistin (Stylist), die (der) die Klamotten und Accessoires (Schuhe, Taschen, Schmuck) organisieren und beim shooting entsprechend drappiert.
Ja, klar, der Stylist ist nicht "nur" make up Haare und ein Kleidchen wählen.
Das ist mir klar. Zumindest mein Budget würde es sprengen wenn ich als bewusst
nicht erwerbender Knipser einen Kleinlaster mit Kleider und Accessoirs anfahren lasse.
Ich hatte in den letzten Jahren bei sehr grossen shootings als Inspizient
mit arbeiten zu dürfen. Und weiss in etwa, welche Summen da vorbeifliessen.
Da hat ein Model nicht 300 Euro am Tag und jemand findet das viel.
Und Leute, die in diesen grossen shootings dabei sind - kann man nicht immer
aber ab und an in der MK buchen.
Die Leute sind nicht 300 Tage im Jahr beschäftigt hier.
LG
Heiner
#166Report
14.07.2012
Original von Polarlicht
[quote]Original von Frank Westwood
Es gibt immer bessere Leute auf dem Markt..;-). Styling meint dann aber eher eine Stylistin (Stylist), die (der) die Klamotten und Accessoires (Schuhe, Taschen, Schmuck) organisieren und beim shooting entsprechend drappiert.
Ja, klar, der Stylist ist nicht "nur" make up Haare und ein Kleidchen wählen.
Das ist mir klar. Zumindest mein Budget würde es sprengen wenn ich als bewusst
nicht erwerbender Knipser einen Kleinlaster mit Kleider und Accessoirs anfahren lasse.
[/quote]
Sorry Heiner, da muss icke nochma kluchscheissen tun...;-()
Stylisten(innen) sind eigenständig, die haben mit hairstyling und make-up nix zu tun.
Bei fetten Dingern wird hairstyling und make-up nochmal getrennt. Die Regel für Brot und Butter jobs ist aber, dass Styling extra gebucht wird, aber auf Visagisten(innen) zurück gegriffen wird, die auch Haare können. Deshalb ist eine Friseurausbildung vorab nicht die schlechteste Idee, Haare sind wichtig, weil Haare retuschieren echt kacke ist und Zeit und Geld kostet...
Richtig ist, dass Visagisten, Stylisten und Fotografen nicht jeden Tag gebucht werden, da gibt es jede Menge Durststrecken, wo man da sitzt und keine Sau anruft. Und wenn sie anrufen, dann immer alle gleichzeitig, das ist oft völlig dämlich verteilt übers Jahr. Schön blöd, aber irgendwie auch nicht...;-)
Das gilt auch für Studios, deshalb gibbet auch so viel davon zu mieten...
#167Report
14.07.2012
Ick weiss - ich habe eine 3 Frau Firma in eine Person gewandelt.
Und da sind hinten an immer noch Assistentinnen.
Weil wie geschrieben: Zumindest mein Hobbybudget ist mit sowas massiv
überschritten :-)
Heiner
Und da sind hinten an immer noch Assistentinnen.
Weil wie geschrieben: Zumindest mein Hobbybudget ist mit sowas massiv
überschritten :-)
Heiner
#168Report
#169
14.07.2012
Ich bin jetzt zwar nicht so aktiv in der MK aber ich kenne doch wirklich einig Models die gerne auf TfCD arbeiten, da es eben um schöne Bilder geht, nicht ums Geld. Sicher gibt es viele Modelle und Fotografen die nach wie vor gerne auf TfCD Basis arbeiten.
Das Problem ist hierbei eher Fotografen (bzw. Modelle) zu finden, die auf einem gleichen oder zumindest ähnlichen stand sind. Denn natürlich soll am Ende jeder etwas von den Ergebnissen haben und entsprechende Partner zu finden, das ist sicher schwerer.
Wirklich vorstellen kann ich mir auch nicht, dass es auf die Job-Ausschreibungen zu wenig Bewerbungen gibt. Vielmehr wird einfach wenig ausgeschrieben (was ja in Ordnung ist) und oft wird auf eine Bewerbung auch entweder gar nicht geantwortet oder es dauert evtl. sogar Monate. So etwas ist schade und trägt sicher dazu bei, dass evtl. weniger Modelle sich überhaupt noch um Jobs bewerben.
Aber im großen und ganzen denke ich nicht, dass es so schwer ist TfCD Modelle oder Fotografen zu finden.
Bei Akt oder Fetisch Themen ist es dann "natürlich" doch etwas anderes, ein Fashion Foto kann einem in der Zukunft sicher kaum schaden. Akt oder Fetisch Fotos können aber leider immer noch in manchen Firmen ein Thema sein, zwar sicher auch mal für die Fotografen aber vermutlich eher doch nach wie vor für die Modelle. Also braucht man sich da nicht wundern, dass nicht jeder gerne solche Fotos mit Veröffentlichung macht.
Das Problem ist hierbei eher Fotografen (bzw. Modelle) zu finden, die auf einem gleichen oder zumindest ähnlichen stand sind. Denn natürlich soll am Ende jeder etwas von den Ergebnissen haben und entsprechende Partner zu finden, das ist sicher schwerer.
Wirklich vorstellen kann ich mir auch nicht, dass es auf die Job-Ausschreibungen zu wenig Bewerbungen gibt. Vielmehr wird einfach wenig ausgeschrieben (was ja in Ordnung ist) und oft wird auf eine Bewerbung auch entweder gar nicht geantwortet oder es dauert evtl. sogar Monate. So etwas ist schade und trägt sicher dazu bei, dass evtl. weniger Modelle sich überhaupt noch um Jobs bewerben.
Aber im großen und ganzen denke ich nicht, dass es so schwer ist TfCD Modelle oder Fotografen zu finden.
Bei Akt oder Fetisch Themen ist es dann "natürlich" doch etwas anderes, ein Fashion Foto kann einem in der Zukunft sicher kaum schaden. Akt oder Fetisch Fotos können aber leider immer noch in manchen Firmen ein Thema sein, zwar sicher auch mal für die Fotografen aber vermutlich eher doch nach wie vor für die Modelle. Also braucht man sich da nicht wundern, dass nicht jeder gerne solche Fotos mit Veröffentlichung macht.
#170Report
14.07.2012
Original von Heinz Drstak - CSM Mediendienst
Möglicherweise liegt das Geheimnis ein Model zu finden, das gerne auf Basis tfp arbeitet, an der Wahl des "richtigen" Models. Irgendwo in diesem Thread hat jemand geschrieben, viele Mädel würden gar keine Karriere als Model anstreben, sondern nur mal schnell ein paar gute Bilder für sich haben wollen. Diese Kategorie scheidet meiner Meinung nach für ernsthafte Zusammenarbeit weitgehend aus.
Gefunden werden müssen jene Frauen, die zumindest eine nebenberufliche Tätigkeit als Model anstreben, sich ein professionelles Book aufbauen wollen und daher wahrscheinlich eher für tfp zu haben sind. Diese Erfahrung habe ich mit einigen MK-Models gemacht, von denen einige dann auch bei einer Agentur gelandet sind. Erfreulicherweise sogar mit gemeinsam gemachten Fotos, die von Agenturen für die Werbung verwendet wurden.
Also gerade MK-Models, die "nur mal schnell ein paar gute Bilder für sich haben wollen", sind doch für TfP hervorragend geeignet.
Da passen doch die Interessen des Fotografen und des Models gut zusammen.
(Okay, natürlich sollte der Fotograf auch in der Lage sein, Fotos zu machen, die das Models als "gute Bilder" ansieht.)
#171Report
14.07.2012
Original von Frank Westwood
Das ist die halbe Menschheit und die andere Hälfte hat keinen Internetanschluss...;-)
Facebook schliesst diese Lücke, das hat der Menschheit wirklich gefehlt, jeder kann eine Fanseite haben...und so..;-)
Die eine Hälfte der Menschheit hat keinen Internetanschluss und die andere Hälfte hat Facebook (das diese Lücke schließt)?
#172Report
#173
14.07.2012
die fotos auf toms haupt-sc sind alle mehr oder weniger inszeniert
warum sollte er das nicht können oder machen? ... auch als bildjournalist (sein job)
warum sollte er das nicht können oder machen? ... auch als bildjournalist (sein job)
#174Report
#175
14.07.2012
sicher - aber er kann es auch (die inszenierung) und sich ein urteil über das hier vorhandene "material" erlauben
#176Report
#177
14.07.2012
ohne dir zu nahe treten zu wollen heinz - finde ich dein "urteil" oft sehr eingeschränkt und ohne blick auf andere interessen hier (von anderen knipsern) ... und davon gibts hier ne ganze menge (z.b. hobbyknipser aus spass an der freude ... oder die das zu übungszwecken machen usw)
#178Report
14.07.2012
Grundsätzlich ist jeder Mensch für TfP geeignet.
Im allerschlimmsten Fall kann ich die Schärfentiefe bei
verschiedenen Blendenstufen und Entfernungen testen.
Der Mensch darf sich nur nicht weigern vor eine Kamera zu treten.
Die Möglichkeiten ihn zu motivieren sind endlos und vielfältig wie Fingerabdrücke.
Im allerschlimmsten Fall kann ich die Schärfentiefe bei
verschiedenen Blendenstufen und Entfernungen testen.
Der Mensch darf sich nur nicht weigern vor eine Kamera zu treten.
Die Möglichkeiten ihn zu motivieren sind endlos und vielfältig wie Fingerabdrücke.
#179Report
#180
Topic has been closed
Zum styling:
In meiner Region sind einige der besten Visas auch in der MK.
Die beiten sich hier an für ihre normalen Konditionen - und kriegen recht oft Aufträge
für freie Arbeiten oder im Auftrag von nicht kommerziellen Fotografen.
"Bessere" Visas" sind einfach nicht auf dem Markt.
Heiner