Echtpelz :( BITTE NICHT!!! 1,074

Original von Peter Gr.
[quote]Original von Carsten Weiss (plain)
[quote]Original von Sensual Designs
was ich mich ja gerade frage:
aus was sind wohl die Haare in den Pinseln, mit denen die feinen, nicht Pelz tragenden Damen sich ihr Make-Up in's Gesicht schmieren...?


schöne ausrede, um sich dann keine gedanken über pelze machen zu müssen.[/quote]

Nö-das ist keine Ausrede, sondern einfach nur Aufdecken bigotter Denkstrukturen.

Ich finde es sinnvoller sich mit Tierfellen den Hintern warm zuhalten als sich Plazenta vom toten Tier ins Gesicht zu schmieren.
Oder sich mit den Sackhhaaren vom Mader die Augenbrauen zu tuschen..[/quote]

Also darf man sich weiterhin nur über etwas aufregen, wenn man sich über die ganzen anderen aufregenswerten Dinge auch mitaufregt?

Klingt weiterhin nach einer Ausrede: wieso soll ich mir über das eine Gedanken machen, es gibt so vieles Übles, da kann ich eh nichts machen. Ach, dann lass ich's. Dann ist das Leben eh viel angenehmer.
#241Report
[gone] User_6449
05.12.2012
Original von Sensual Designs
was ich mich ja gerade frage:
aus was sind wohl die Haare in den Pinseln, mit denen die feinen, nicht Pelz tragenden Damen sich ihr Make-Up in's Gesicht schmieren...?

Es gibt auch sehr schöne Rasierpinsel für den Herrn,
aus Dachshaar und mit passendem Elfenbeingriff ...

Die Angelegenheit ist also geschlechterübergreifend
und liegt nicht nur bei den Damen ... ;-)


Viele Grüße
Peter
#242Report
05.12.2012
Ehm--Quark.
Du darfst Dich gerne über allles Mögliche aufregen-aber gesteh dem Rest zu das Gleiche zu tun.
Du regst Dich über Salami auf, ich darüber, dass sich die Leute hier zu Tode fressen und 1500km entfernt andere Leute verhungern.
Jeder wie er es mag.


Original von Carsten Weiss (plain)
[quote]Original von Peter Gr.
[quote]Original von Carsten Weiss (plain)
[quote]Original von Sensual Designs
was ich mich ja gerade frage:
aus was sind wohl die Haare in den Pinseln, mit denen die feinen, nicht Pelz tragenden Damen sich ihr Make-Up in's Gesicht schmieren...?


schöne ausrede, um sich dann keine gedanken über pelze machen zu müssen.[/quote]

Nö-das ist keine Ausrede, sondern einfach nur Aufdecken bigotter Denkstrukturen.

Ich finde es sinnvoller sich mit Tierfellen den Hintern warm zuhalten als sich Plazenta vom toten Tier ins Gesicht zu schmieren.
Oder sich mit den Sackhhaaren vom Mader die Augenbrauen zu tuschen..[/quote]

Also darf man sich weiterhin nur über etwas aufregen, wenn man sich über die ganzen anderen aufregenswerten Dinge auch mitaufregt?

Klingt weiterhin nach einer Ausrede: wieso soll ich mir über das eine Gedanken machen, es gibt so vieles Übles, da kann ich eh nichts machen. Ach, dann lass ich's. Dann ist das Leben eh viel angenehmer.[/quote]
#243Report
05.12.2012
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Sensual Designs
was ich mich ja gerade frage:
aus was sind wohl die Haare in den Pinseln, mit denen die feinen, nicht Pelz tragenden Damen sich ihr Make-Up in's Gesicht schmieren...?

Es gibt auch sehr schöne Rasierpinsel für den Herrn,
aus Dachshaar und mit passendem Elfenbeingriff ...[/quote]
Komischerweise haben sich noch vor zwei, drei Generationen ganze Völker mit Dachs- und Marderhaarpinseln rasiert, ohne daß die Viecher auch nur ansatzweise in die Nähe des Aussterbens gekommen wären. So daß es heute, wo sich 99 Prozent aller Männer elektrisch rasieren, erst gar nicht relevant sein kann.

Davon abgesehen, daß Marder eine Landplage sind und ihr Bestand durchaus kräftig reduziert werden könnte.
#244Report
05.12.2012
Original von Futility
Darf ich fragen ob ich mit 30 Schafen eigentlich schon Massentierhalter bin? Oder vielleicht
mit 800.000 Bienen? Beide halte ich aber im Freilauf resp. -flug, falls ich das strafmindernd
hinzufügen darf...

Na - Du weisst doch hoffentlich aber, daß jede Biene einen Anspruch auf mindestens einen Quadratmeter Stallfläche hat, oder?
#245Report
05.12.2012
Original von Dorfstudio
Massenhalter wäre man wenn die Gülle soo stark stinkt das es mit Nachbarwohngebieten/Bebauungsplänen zu Konflikten kommen würde (meine Definition - davon brauchen sich keine privaten Schafhalter angesprochen fühlen)

Hühner produzieren übrigens keine Gülle...
#246Report
Original von Peter Gr.
Ehm--Quark.
Du darfst Dich gerne über allles Mögliche aufregen-aber gesteh dem Rest zu das Gleiche zu tun.
Du regst Dich über Salami auf, ich darüber, dass sich die Leute hier zu Tode fressen und 1500km entfernt andere Leute verhungern.
Jeder wie er es mag.


[quote]Original von Carsten Weiss (plain)
[quote]Original von Peter Gr.
[quote]Original von Carsten Weiss (plain)
[quote]Original von Sensual Designs
was ich mich ja gerade frage:
aus was sind wohl die Haare in den Pinseln, mit denen die feinen, nicht Pelz tragenden Damen sich ihr Make-Up in's Gesicht schmieren...?


schöne ausrede, um sich dann keine gedanken über pelze machen zu müssen.[/quote]

Nö-das ist keine Ausrede, sondern einfach nur Aufdecken bigotter Denkstrukturen.

Ich finde es sinnvoller sich mit Tierfellen den Hintern warm zuhalten als sich Plazenta vom toten Tier ins Gesicht zu schmieren.
Oder sich mit den Sackhhaaren vom Mader die Augenbrauen zu tuschen..[/quote]

Also darf man sich weiterhin nur über etwas aufregen, wenn man sich über die ganzen anderen aufregenswerten Dinge auch mitaufregt?

Klingt weiterhin nach einer Ausrede: wieso soll ich mir über das eine Gedanken machen, es gibt so vieles Übles, da kann ich eh nichts machen. Ach, dann lass ich's. Dann ist das Leben eh viel angenehmer.[/quote][/quote]

???
Was denn nun?

Das Ausgangsargument war schliesslich, man dürfe sich nicht über Pelze aufregen, wenn man selbst Pinsel aus Tierhaar verwendet. Und das hast Du unterstützt, weil damit angeblich 'bigottes Denken' aufgedeckt werde.
Das sehe ich anders. Hab ich ja schon ausgeführt.
Und jetzt unterstellst Du mir, ich würde irgendjemanden verbieten, sich über etwas aufregen zu dürfen?

(Dieser Doppelmoral-Vorwurf klingt für mich übrigends immer noch nach Ausrede...)
#247Report
05.12.2012
Original von Carsten Weiss (plain)
[quote]Original von Peter Gr.
Ehm--Quark.
Du darfst Dich gerne über allles Mögliche aufregen-aber gesteh dem Rest zu das Gleiche zu tun.
Du regst Dich über Salami auf, ich darüber, dass sich die Leute hier zu Tode fressen und 1500km entfernt andere Leute verhungern.
Jeder wie er es mag.


[quote]Original von Carsten Weiss (plain)
[quote]Original von Peter Gr.
[quote]Original von Carsten Weiss (plain)
[quote]Original von Sensual Designs
was ich mich ja gerade frage:
aus was sind wohl die Haare in den Pinseln, mit denen die feinen, nicht Pelz tragenden Damen sich ihr Make-Up in's Gesicht schmieren...?


schöne ausrede, um sich dann keine gedanken über pelze machen zu müssen.[/quote]

Nö-das ist keine Ausrede, sondern einfach nur Aufdecken bigotter Denkstrukturen.

Ich finde es sinnvoller sich mit Tierfellen den Hintern warm zuhalten als sich Plazenta vom toten Tier ins Gesicht zu schmieren.
Oder sich mit den Sackhhaaren vom Mader die Augenbrauen zu tuschen..[/quote]

Also darf man sich weiterhin nur über etwas aufregen, wenn man sich über die ganzen anderen aufregenswerten Dinge auch mitaufregt?

Klingt weiterhin nach einer Ausrede: wieso soll ich mir über das eine Gedanken machen, es gibt so vieles Übles, da kann ich eh nichts machen. Ach, dann lass ich's. Dann ist das Leben eh viel angenehmer.[/quote][/quote]

???
Was denn nun?

Das Ausgangsargument war schliesslich, man dürfe sich nicht über Pelze aufregen, wenn man selbst Pinsel aus Tierhaar verwendet. Und das hast Du unterstützt, weil damit angeblich 'bigottes Denken' aufgedeckt werde.
Das sehe ich anders. Hab ich ja schon ausgeführt.
Und jetzt unterstellst Du mir, ich würde irgendjemanden verbieten, sich über etwas aufregen zu dürfen?

(Dieser Doppelmoral-Vorwurf klingt für mich übrigends immer noch nach Ausrede...)[/quote]


Nope--das stand da nicht--sondern nur ein Hinweis darauf, dass Tiere eben in vielen Produkten verarbeitet werden.
Ich würde nie nen Pelz tragen, weil es genug andere Methoden gibt sich warm zu halten-ich trage aber mit viel Liebe mehrere Lederjacken.
Ich bin ziemlich sicher, dass viele Pelzgegner zu Hause ne Lederjacke/Lederhose/Schuhe haben-und nichts dabei finden obwohl Leder ein rasierter Pelz ist.

Das ist bigott.
Wenn das Tier eh zu welchen Zwecken auch immer getötet wird, dann kann ich auch die Haut tragen.

Nur den Pelz nehmen und den Rest wegwerfen finde ich inakzeptabel.
Ob ich den Pelz jetzt als Ganzes trage oder ihn kleinzuschneide und viele bunte Pinsel daraus mache macht keinen Unterschied
Kapiert?
#248Report
[gone] User_283609
05.12.2012
kann mal bitte jemand google darum bitten, die vielen einträge zu hühnergülle zu löschen. die gibt es nämlich nicht...


Original von TomRohwer
[quote]Original von Dorfstudio
Massenhalter wäre man wenn die Gülle soo stark stinkt das es mit Nachbarwohngebieten/Bebauungsplänen zu Konflikten kommen würde (meine Definition - davon brauchen sich keine privaten Schafhalter angesprochen fühlen)

Hühner produzieren übrigens keine Gülle...[/quote]
#249Report
05.12.2012
Du verstehst mich falsch. Es geht mir nicht um "andere Tiere auch". Es sind die gleichen Tiere, die auch für die Kosmetikindustrie herhalten müssen.
Sicher gibts da auch noch andere Tiere, um die geht es mir aber nicht. Hier wied das "wie" kritisiert, beim Töten von Füchsen und Waschbären. Teils zu recht, keine Frage. Aber DAS wird als Argument genommen, keinen Pelz zu tragen. Da drängt sich mir halt die Frage auf, ob man dann auch auf die anderen Nebenprodukte verzichtet, die aus DIESEM Tier gemacht gewerden, gegen dessen Tötungsmethoden man ist. DAS ist es, was ich bigott finde. Wenn es das SELBE Tier ist, nicht andere. Und grade Füchse werden sehr gerne weiterverwendet.


Original von Carsten Weiss (plain)
Nur weil man nicht gegen alles Unanständige auf der Welt ist, kann man Pelz durchaus scheisse finden. Und auch wenn man den Tod von anderen Tieren eben nicht kritisiert.
#250Report
[gone] User_6449
05.12.2012
Original von TomRohwer
[quote]Original von Peter Herhold
[quote]Original von Sensual Designs
was ich mich ja gerade frage:
aus was sind wohl die Haare in den Pinseln, mit denen die feinen, nicht Pelz tragenden Damen sich ihr Make-Up in's Gesicht schmieren...?

Es gibt auch sehr schöne Rasierpinsel für den Herrn,
aus Dachshaar und mit passendem Elfenbeingriff ...[/quote]
Komischerweise haben sich noch vor zwei, drei Generationen ganze Völker mit Dachs- und Marderhaarpinseln rasiert, ohne daß die Viecher auch nur ansatzweise in die Nähe des Aussterbens gekommen wären. So daß es heute, wo sich 99 Prozent aller Männer elektrisch rasieren, erst gar nicht relevant sein kann.

Davon abgesehen, daß Marder eine Landplage sind und ihr Bestand durchaus kräftig reduziert werden könnte.[/quote]

Die Zeiten haben sich eben geändert und heutzutage ist der Dachs
keine Landplage mehr, sondern sein Lebensraum wird immer enger.

Vor zwei, drei Generationen konnten sich ganze Völker mit Pinseln
aus Dachshaar rasieren, weil es damals noch genug Dachse gab.

Mittlerweile ist sowas aber zum Luxusgut geworden und der Preis
für Dachshaarpinsel steigt, weil es immer weniger Dachse gibt, wie
auch Elefanten, welche den passenden Elfenbeingriff dazu geben.

Gut für die Wirtschaft, aber schlecht für die Tiere ...


Viele Grüße
Peter
#251Report
05.12.2012
[b]Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
und nein, es ist prinzipiell nichts anderes; in beiden fällen wird das menschliche wohl übers tier gestellt. so is das nunmal.


Das ist ein "Totschlag-Argument" ähnlich wie "Das haben wir schon immer so gemacht".

Würde man ÜBERALL so denken gäbe es keine Autos, nichtmal digitale Kameras um mal den Bogen zu MK wieder zu schaffen. :-)

DENKEN und Argumentieren ist nie verkehrt. UMDENKEN auch nicht unbedingt. Nur dann wird man besser. Und das Thema ist nun mal alles andere als einfach.

Im Prinzip läuft es auf die ganz einfache Frage hinaus: "Ich - oder der andere" (wer ZUERST sterben muss) ;-)

Ach so: Vegetarier töten genauso Leben. Veganer auch. DIE Ausrede zählt nicht. Fakt ist IMMER: wenn du Leben willst, tust du das auf Kosten anderer. Nur manche "Preise" sind mir eben zu hoch. Und da hilft umdenken manchmal schon.

Viele Grüße,
Frank
#252Report
05.12.2012
Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
...
wenn man den tierschutz konsequent durchziehen will wird man veganer stufe 20 und entzieht sich zu 100% dem konsum.
...


Ganz so schwarz muß man es ja auch nicht sehen, schließlich dürfte die Verwertung - egal ob Fell oder Fleisch - eines an Altersschwäche friedlich entschlafenen Tieres selbiges nicht unnötigen Qualen aussetzen.

OK, die Qualität des Fleisches dürfte auch dazu führen, daß das rasante Bevölkerungswachstum naturgegeben zum erliegen kommt. Den Erfrierungstod betrachten wir mal nicht weiter - laß es doch kalt sein, solange das liebe Vieh glücklich alt werden darf. Mancher mag auch dieses Aspekt durchaus positiv sehen.

Wenn dann die durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen wieder bei rund 30 Jahren angekommen ist, dann wird auch niemand mehr seine knappe Zeit investieren, um seine Meinung in die Steintafeln am Dorfplatz zu ritzen (so etwa könnte man sich die Zukunft des Internet vorstellen). Das dauert einfach zu lange.

OK, genug der (Real?-)Satire - ein paar tausend Generationen einer gewissen zweibeinigen Spezies haben Tiere gejagt und erlegt, das Fleisch gegessen und den Pelz getragen. Das "mal eben" aus den Köpfen heraus zu bekommen, dürfte illusorisch sein. Viele Verhaltensmuster haben sic über Jahrtausende entwickelt und bewährt, da wird es noch ein paar Tage dauern, bis die Entwicklung der letzten 200-300 Jahre sich im Sinne der Evolution fest verankert haben wird.

Die ganze Diskussion würde einem Monty-Python-Film als Drehbuch dienen können ... so vor rund 20.000 Jahren: "Ich warte lieber auf die Entdeckung des Kunstpelzes, bevor ich Echtpelz trage!" ... Nächste Szene: ein Haufen Erfrorener unter einem in Stein gemeißelten Peta-Logo ...
#253Report
[gone] User_6449
05.12.2012
@ Robert

Mein - auch nicht ganz satirefreier - Vorschlag:

Wir erschießen uns einfach alle, dann brauchen wir keine Tiere oder Pflanzen mehr ... ;-)

Viele Grüße
Peter
#254Report
05.12.2012
Original von Peter Herhold
@ Robert

Mein - auch nicht ganz satirefreier - Vorschlag:

Wir erschießen uns einfach alle, dann brauchen wir keine Tiere oder Pflanzen mehr ... ;-)

Viele Grüße
Peter


Nee, denk an das ganze Blei, das wir da hinterlassen würden :-D
#255Report
05.12.2012
Original von Peter Herhold


Die Zeiten haben sich eben geändert und heutzutage ist der Dachs
keine Landplage mehr, sondern sein Lebensraum wird immer enger.

Vor zwei, drei Generationen konnten sich ganze Völker mit Pinseln
aus Dachshaar rasieren, weil es damals noch genug Dachse gab.

Mittlerweile ist sowas aber zum Luxusgut geworden und der Preis
für Dachshaarpinsel steigt, weil es immer weniger Dachse gibt, wie
auch Elefanten, welche den passenden Elfenbeingriff dazu geben.

Gut für die Wirtschaft, aber schlecht für die Tiere ...


Viele Grüße
Peter


Wer Tiere als Plage wahrnimmt, hat die Zusammenhänge nicht begriffen. Dachse und Füchse wurden in den 70ern massiv durch Begasung dezimiert. Seit 10 Jahren ist die Strecke wieder konstant. Das heisst, erlegte und nachwachsende Dachse halten sich die Waage. Bei Dachsen herrscht aktuell das Optimum dessen, was man sich als hegender Jäger wünscht, nicht zu viele und nicht zu wenige. Ausserdem sind Dachse keine Naturfolger. Bei Füchsen, Marderhunden, Waschbären und Steinmardern (nicht Baummardern) siehts dann schon wieder anders aus, dagegen kannst du gar nicht anschiessen. Bei Waschbären gibts noch ein weiteres Problem, die dürfen nicht mit Totschlagfallen gefangen werden, weil sie die Köder mit der Vorderpranten ( Bären halt) greifen und somit ein sofortige Tötung möglicherweise nicht gewährleistet ist. Tierschutz also und das ist auch völlig in Ordnung so.

Unterm Strich hat die Prädatorenpopulation massiv zugenommen und die Rabenkrähen tun ihr übriges. Das merkt man ganz erheblich an den Niederwildstrecken (Hase, Fasan, Rebhuhn, Kaninchen). Wenn das nicht durch Menschenhand reguliert wird, ist die Artenvielfalt ganz schnell dahin, denn in unserer von allen gestalteten Kulturlandschaft ist eine Selbstregulation nicht mehr möglich. Auch, wenn das von militanten Tierschützern gerne als Totschlagargument herangezogen wird.
Das mussten die Niederländer schon bitter feststellen
EXPERIMENT

Die Natur ist doch etwas komplexer als man manchmal denken mag. Ach ja, brauchbare Fuchsbälge bekommt man ab mitte November (Winterfell), alles vorher taugt nix und wandert ins Loch...Und das Totschlagargument mit der Tollwut nimmt doch auch niemand mehr ernst, obwohl die Gefahr latant durchaus vorhanden ist. Hinzu kommt aktuell die Reude und nicht zu unterschätzen auch der Wuchsbandwurm.

Naja, eigentlich wollte ich hier ja nix schreiben, aber ein bischen mehr Sach-und Fachkunde tät einigen schon ganz gut...;-)
#256Report
05.12.2012
Original von Frank Westwood
...
Unterm Strich hat die Prädatorenpopulation massiv zugenommen und die Rabenkrähen tun ihr übriges. Das merkt man ganz erheblich an den Niederwildstrecken (Hase, Fasan, Rebhuhn, Kaninchen). Wenn das nicht durch Menschenhand reguliert wird, ist die Artenvielfalt ganz schnell dahin, denn in unserer von allen gestalteten Kulturlandschaft ist eine Selbstregulation nicht mehr möglich. Auch, wenn das von militanten Tierschützern gerne als Totschlagargument herangezogen wird.
Das mussten die Niederländer schon bitter feststellen
EXPERIMENT
.......


Ach herrjeh--Du kannst doch den Träumerles hier nicht mit Sachargumenten kommen...
#257Report
[gone] User_6449
05.12.2012
Original von monochromatic
[quote]Original von Peter Herhold
@ Robert

Mein - auch nicht ganz satirefreier - Vorschlag:

Wir erschießen uns einfach alle, dann brauchen wir keine Tiere oder Pflanzen mehr ... ;-)

Viele Grüße
Peter


Nee, denk an das ganze Blei, das wir da hinterlassen würden :-D[/quote]
Ok, Du hast mich überzeugt. Ich nehme also Rücksicht auf
die Schwermetallbelastung und erschieße mich nicht ... ;-)

Aber darf ich wenigsten die Katze abknallen, die jeden Tag
um 5:00 Uhr bei mir vor der Tür rumjault und mich aus dem
Schlaf reißt?

Einen Waffenschein habe ich zwar nicht, aber etwas Spaß
sollte erlaubt sein ... :-)

Viele Grüße
Peter
#258Report
[gone] Fotograf Lollar
05.12.2012
Original von Werner_R
[quote]Original von Futility
Seit wir selber schlachten wird auch jedes Schaf bis zur Nasenspitze verwertet.
das ist ja auch völlig ok. und wenn du dir das fell des schafes umhängst, geht das für mich auch in ordnung.

was (für mich) nicht geht, ist die gezielte zucht/tötung von tieren, nur um ihnen das fell über die ohren zu ziehen, damit sich lieschen müller im pelz von heinz dickehose ausführen lassen kann. während der rest der armen kreatur auf dem abfall verschimmelt.[/quote]

Werner du bringst es auf den Punkt.
#259Report
Original von Peter Gr.

Nope--das stand da nicht--sondern nur ein Hinweis darauf, dass Tiere eben in vielen Produkten verarbeitet werden.
Ich würde nie nen Pelz tragen, weil es genug andere Methoden gibt sich warm zu halten-ich trage aber mit viel Liebe mehrere Lederjacken.
Ich bin ziemlich sicher, dass viele Pelzgegner zu Hause ne Lederjacke/Lederhose/Schuhe haben-und nichts dabei finden obwohl Leder ein rasierter Pelz ist.

Das ist bigott.
Wenn das Tier eh zu welchen Zwecken auch immer getötet wird, dann kann ich auch die Haut tragen.

Nur den Pelz nehmen und den Rest wegwerfen finde ich inakzeptabel.
Ob ich den Pelz jetzt als Ganzes trage oder ihn kleinzuschneide und viele bunte Pinsel daraus mache macht keinen Unterschied
Kapiert?


Hey, da kann ja jemand richtig zickig werden. Yesssss, baaaby! :')

Wir lassen mal die Frage, von welchen Tieren den wohl Deine Lederjacke stammt - das verwirrt bestimmt nur - und kommen nochmal zu dem Passus, den ich persönlich recht uncool fand:
Original von Sensual Designs
was ich mich ja gerade frage:
aus was sind wohl die Haare in den Pinseln, mit denen die feinen, nicht Pelz tragenden Damen sich ihr Make-Up in's Gesicht schmieren...?

Ich muss es wohl etwas deutlicher formulieren - ich lese das Urteil über die 'feinen, nicht Pelz tragenden Damen' nämlich wie folgt:
"Ja, ja, da sind sie wieder, die kleinen Mädchen. Die finden die kleinen Tierchen immer soo niedlich und finden es deshalb ganz doll traurig, wie schlimm die getötet werden, nur um an die Pelze zu kommen. Und darum wollen die keine tragen. Und sind ganz empört. Aber dann kommen sie an mit ihren teuren Pinselchen aus demselben Material... Ist das nicht albern? OMG
Aber da stehen wir doch drüber. Wir sind doch viel klüger als diese naiven Mädchen. Und wir sehen die Welt, wie sie ist. Also einfach nicht auf das Gejammer hören. Und überhaupt. So ein Pelz ist doch auch was schickes. Und getötet werden die Tiere doch eh. Wenn nicht für Pelz, dann halt für Pinsel. Kann man eh nichts dran ändern. Also wieso sich darüber einen Kopf zerbrechen. Diese Anti-Pelz-Leier ist doch eh immer das gleiche..."

Es mag sein, dass das nicht zuende gedacht ist. Und nicht konsequent. Aber Doppelmoral ist was anderes. Und ehrlich gesagt ist es mir lieber, jemand empört sich über etwas, was wirklich empörend ist (nämlich Pelze), auch wenn er sich nicht über die übrigen Schandtaten empört und die Argumentation nur bedingt konsistent ist, als wenn man sich über nichts empört, alles hinnimmt und sich am Ende hinter irgendwelchen Doppelmoral-Vorwürfen verschanzt.

Aber, das ist meine Meinung - Du kannst das natürlich halten, wie Du willst. Ist schliesslich ein freies Land.

:')
#260Report

Topic has been closed