Echtpelz :( BITTE NICHT!!! 1,074

06.12.2012
Rumgepöbelt?
Wahrnehmungsstörung?

Komm auf den Punkt...
Du feierst Dich 10+ Postings lang, dass keiner versteht was Du meinst.
Könnte es vllt am Sender liegen??


Original von Carsten Weiss (plain)
[quote]Original von Peter Gr.
Ist das Dein Hauptpunkt:"Also darf man sich weiterhin nur über etwas aufregen, wenn man sich über die ganzen anderen aufregenswerten Dinge auch mitaufregt?" ??

Du erwartest doch nicht wirklich dass jmd darüber diskutieren will?
Kindergarten ist schon aus.



Junge, Junge. Erst hapert's mit der Logik und dann die ganze Zeit ordentlich rumgepöbelt.
Mach nur. Das mit dem freien Land hatte ich ja schon erwähnt.

Ich hab meinen Spass. Schönen Abend noch.

:'DD[/quote]
#301Report
06.12.2012
Original von TomRohwer
[quote]Original von RGSWA Münster Neues auf Facebook

[quote]Original von TomRohwer
Dieser Thread bestätigt mich in meiner langjährigen Haltung, um Veganer und fanatische Vegetarier, Tierschützer, Nichtraucher und Radfahrer einen möglichst großen Bogen zu machen.

Brauchst du nicht. Die meisten hier bemühen sich doch um deine artgerecht Haltung und dein qualfreies Leben. Ob ich in dem Fall für den Verzicht von Medikamenten wäre, weiss ich aber noch nicht. Soll man alles nicht übertreiben.

PS: Warst du das mit dem LKW Fahrer?
[/quote]
Was für ein LKW-Fahrer?[/quote]

Ralf meinte bestimmt den hier:

klick mich an
#302Report
..... puuuh ... und ich dachte schon es geht bei

"Echtpelz Bitte Nicht"

um Intimrasur ...
#303Report
Original von Sanguis
Benutzt Du Schminke? Isst Du Weingummi?


[quote]Original von Model Kathrin
an dummheit sind viele nicht zu überbieten, die hier kommentieren.
Ich bin veganerin aus tierliebe und stolz drauf.
und diese scheiß sprüche, können sich hier mal alle gepflegt sparen.
Kein tier hat es verdient zu leiden.
und ich finde es total albern, dass da solche unterschiede gemacht werden.
z.B. omg ein hundefell wie schrecklich, aber hat grade selbst n fucksschwanz um den hals hängen.
[/quote]

Wieso müssen bei solchen Debatten eigentlich immer so Extreme aufeinanderprallen? Die Angelegenheit scheint hochgradig emotional zu sein.

Ich bin ja auch seit über 20 Jahren Vegetarier (Mist, schon wieder ausgeplaudert -.-). Aber sicherlich nicht, weil ich Tierfreund bin und die so gerne habe. Ganz im Gegenteil, Tiere kann ich eigentlich nicht leiden. Weil es Tiere sind und sie sich dementsprechend aufführen.
Da wird gemordet, vergewaltigt, Kinder getötet (gerne auch die eigenen) und dergleichen mehr. Und vorallem: nach oben bucken, nach unten treten. Wer was über Sadismus lernen will, soll sich einfach mal anschauen, wie Katzen mit ihren Opfern umgehen. (Und kommt mir jetzt nicht mit: das ist der schlechte Einfluss des Menschen. Katzen haben sich selbst domestiziert. Erziehen kann man die nicht wirklich, weil es dazu keinen wirklichen Ansatzpunkt gibt. Und wenn die sich sadistisch verhalten, dann liegt das daran, dass sie das genau auf diese Weise machen wollen.)
Deshalb kann ich mich mit Tieren nicht sonderlich gut anfreunden. Und mit 'artgerecht' hab ich auch so einige Probleme. Artgerecht bedeutet nämlich auch: leben, um gefressen zu werden. Und das finde ich auch relativ uncool.

Und das ist dann auch schon der entscheidende Punkt: im Tierreich geht es immer grausam zu, weil sie es nicht anders können. Menschen *können* anders. Oft sind auch Menschen hochgradig grausam. Aber wir müssen es nicht sein. Und lustigerweise sind wir es in den meisten Situationen durchaus. Wir haben es in der Regel nicht nötig, grausam zu sein, weil wir Alternativen kennen. Und ich finde, die sollten dann auch zum Zuge kommen.

Deshalb finde ich es nicht sonderlich sinnvoll, Pelze zu produzieren. Wir haben nämlich Alternativen dazu (im Gegensatz bspw. zu unseren Vorfahren in der Steinzeit). Und erst recht hätten wir Alternativen zum qualvollen Halten und Töten von Tieren. Das ist dann natürlich aufwendiger, Tiere so zu halten, dass es möglichst wenig grausam ist, und natürlich teurer. Aber das sollte es uns eigentlich wert sein.

Und genau deshalb bin ich auch Vegetarier. Weil wir es nicht nötig haben, Tiere zu essen. (Und ausserdem würde ein reduzierter Fleischkonsum uns soviel CO2 ersparen, dass da noch 10 Chinas ihren Müll in die Luft blasen könnten. Mal abgesehen davon, dass dann erheblich mehr Menschen satt werden würden... Egal.)

Aber ich würde niemals auf die Idee kommen, so etwas anderen aufzuzwingen. Oder irgendwelche Missionierungskampagnen starten. Menschen können nämlich selber denken. Darum mag ich auch den Standard-Tierschützer in der Fußgängerzone nicht. Und erst Recht nicht die Sorte, welche mir dann gleich mit ekelhaften KZ/ Holocaust-Vergleichen kommt. Das ist nämlich meine Entscheidung. Wenn ich jemanden kritisiere, weil er 500 Pelze im Schrank hat und täglich 2,3 Schweine isst, dann muss ich die Person vorher kennen. Mit wildfremden Personen mach ich sowas nicht. Das gehört sich nämlich nicht.

Auf der anderen Seite finde ich es aber auch nicht ok, wenn von Pelzbekämpfern, Veganern oder wem auch immer, ein 150%iger Einsatz gefordert wird. Deshalb zitier ich mal diese Stelle und deshalb hab ich mich auch über die Argumentation von einigen hier aufgeregt. Mit Veganern, die Gelantine essen und Lederschuhe tragen, hab ich keinerlei Probleme. Auch nicht mit Pelzhassern, die Tierhaarpinsel verwenden. Ich mag dieses 'man muss konsequent sein', 'wer A sagt, muss auch B sagen' nicht. Das ist einfach nur Dogmatismus. So funktioniert das Leben nicht.
Und ausserdem ist es mir lieber, eine Person trägt keinen Pelz und benutzt Tierhaarpinsel, als würde diese Person Pelze tragen *und* Tierhaarpinsel verwenden. Denn im zweiten Fall musste nicht nur ein Tier grausam sterben, sondern zwei.
(Ok, in Wirklichkeit benötigt man für einen Pelz mehr als ein Tier, wohingegen man aus einem Tier mehrere Pinsel machen kann. Die Rechnung wäre also noch schiefer.)

Fazit?
Keine Ahnung.
Cool bleiben. Etwas lockerer sein. Grausamkeit reduzieren, wo es machbar ist.

Das wird dem Peter vermutlich wieder nicht gefallen, weil das kein eindeutiger Standpunkt ist. Aber meist ist die Welt halt komplexer und differenzierter als es die dicke-Hose-Fraktion wahrhaben mag.

Scheint's.
#304Report
[gone] User_222836
06.12.2012

Aber ich würde niemals auf die Idee kommen, so etwas anderen aufzuzwingen. Oder irgendwelche Missionierungskampagnen starten. Menschen können nämlich selber denken. Darum mag ich auch den Standard-Tierschützer in der Fußgängerzone nicht. Und erst Recht nicht die Sorte, welche mir dann gleich mit ekelhaften KZ/ Holocaust-Vergleichen kommt. Das ist nämlich meine Entscheidung. .



Sign
#305Report
Schön gesagt :-)


Original von RGSWA Münster Neues auf Facebook

Muss ich das wissen, muss ich mich informieren, muss ich nachfragen, muss ich mein Verhalten ändern... - ja muss ich.

Punkt!
#306Report
Das Problem fängt da an, wo man von einem "wir" spricht.

In einer pluralistischen Gesellschaft gibt es eigentlich kein "wir".
Natürlich kann die Spezies Mensch (über)leben, ohne Tiere zu essen oder deren Pelz zu tragen, aber nicht alle *wollen* so leben. Es gibt immer innerhalb eines *wir* diejenigen Einzelnen, die irrationale Bedürfnise, Gelüste und Lebensweisen haben, die zwar nicht sein *müssten*, die aber sein *können*.
Dass der Mensch nicht immer rational und logisch handelt, und immer das tut, was Sinn macht, muss man hier wohl nicht mehr diskutieren. Ein weiterer Unterschied zum Tier ist eben auch diese Art des Handelns, die nicht unbedingt dem Überleben dient, sondern dem Vergnügen.

Man *muss* nicht rauchen, es macht keinen Sinn, trotzdem tun es viele.

Nicht jeder WILL asketisch oder ökologisch oder moralisch sauber leben, es gibt auch andere Lebensstile.

Ein einer fortschrittlichen Gesellschaft, wo Homosexuelle heiraten dürfen, wo man sich zum Schmuck Hörner unter die Kopfhaut implaniert und wo Unterwäsch von A nach B durch halb Europa gefahren wird zum Nähen und wieder zurück zum Einpacken weil das Nähen in B billiger ist als in A, müsste man fairerweise auch die Hedonisten, Egoisten, Fleischesser und Pelztrager innerhalb der pluralistischen Gesellschaft akzeptieren.


Original von Carsten Weiss (plain)
Deshalb finde ich es nicht sonderlich sinnvoll, Pelze zu produzieren. Wir haben nämlich Alternativen dazu (im Gegensatz bspw. zu unseren Vorfahren in der Steinzeit). Und erst recht hätten wir Alternativen zum qualvollen Halten und Töten von Tieren. Das ist dann natürlich aufwendiger, Tiere so zu halten, dass es möglichst wenig grausam ist, und natürlich teurer. Aber das sollte es uns eigentlich wert sein.

Und genau deshalb bin ich auch Vegetarier. Weil wir es nicht nötig haben, Tiere zu essen. (Und ausserdem würde ein reduzierter Fleischkonsum uns soviel CO2 ersparen, dass da noch 10 Chinas ihren Müll in die Luft blasen könnten. Mal abgesehen davon, dass dann erheblich mehr Menschen satt werden würden... Egal.)
#307Report
Original von Pat Merz | http://www.digitalrebel.ch
...

Ein einer fortschrittlichen Gesellschaft, wo Homosexuelle heiraten dürfen, wo man sich zum Schmuck Hörner unter die Kopfhaut implaniert und wo Unterwäsch von A nach B durch halb Europa gefahren wird zum Nähen und wieder zurück zum Einpacken weil das Nähen in B billiger ist als in A, müsste man fairerweise auch die Hedonisten, Egoisten, Fleischesser und Pelztrager innerhalb der pluralistischen Gesellschaft akzeptieren.


...


Naja, ganz so einfach ist es ja auch nicht. Jedes Handeln hat seinen Preis. Die Frage ist dann jeweils, ob man bereit ist, diesen Preis zu zahlen. Bzw. ob der Handelnde überhaupt den Preis zahlt oder nicht jemand anderes. Soviel Selbstreflexion erwarte ich in einer aufgeklärten Gesellschaft dann schon.
Aber wenn man unter diesen Bedingungen damit leben kann, den Preis zu zahlen, soll's mir recht sein.
#308Report
06.12.2012
Original von Carsten Weiss (plain)
Menschen können nämlich selber denken. Darum mag ich auch den Standard-Tierschützer in der Fußgängerzone nicht. Und erst Recht nicht die Sorte, welche mir dann gleich mit ekelhaften KZ/ Holocaust-Vergleichen kommt.
Richtig, wobei ich das auf fast alle Tier- und Naturschutzorganisationen ausdehen möchte. Es bringt nichts, wenn man den Leuten den Natur- oder Tierschutzgedanken vor die Nas setzt und sie dann irgendwann den Natur- oder Tierschutz nur mit unfertigen Straßen oder geplatzten Bauprojekten in Verbindung bringen.

Natur- oder Tierschutz muss immer von den Menschen selbst kommen, nur dann wird er etwas bewirken. Solange mir irgendwelche mehr oder weniger militanten Organisationen versuchen vorzuschreiben, was ich zu machen habe, regt sich eher der Widerstand.
Original von Carsten Weiss (plain)
Wenn ich jemanden kritisiere, weil er 500 Pelze im Schrank hat und täglich 2,3 Schweine isst, dann muss ich die Person vorher kennen. Mit wildfremden Personen mach ich sowas nicht. Das gehört sich nämlich nicht.
Solange ich nicht weiß, warum jemand 500 Pelze im Schrank hat, geht mich das eigentlich erst einmal gar nichts an.

Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er oder sie sich einen echten Pelz kauft oder es lässt. So lange der Verkauf von Pelzen in Deutschland legal ist, solange wird man es immer akzeptieren müssen, dass sich auch genug Leute damit eindecken.

Verstehen oder gutheißen muss man es deswegen aber nicht.
#309Report
06.12.2012
Original von RGSWA Münster Neues auf Facebook
Jetzt schlägts ja echt dem Fass den Boden aus.
Veganer dürfen keine Hunde streicheln ;-)
Du treibst hier echt die Leute ins Vegane!


ist wohl alles Definitionssache und hängt vom Betrachtungswinkel ab:

Du schaust da nur auf die Oberfläche und siehst ein Bild von einem netten Mädchen das ein liebes Hündchen auf dem Schoß sitzen hat und es streichelt.

Man kann aber auch, wenn man genau hinschaut und liest was geschrieben wird, ein Mädchen sehen, das behauptet aus angeblicher Tierliebe vegan zu leben, also nicht nur vegetarisch und auf Fleisch verzichtet, sondern absolut militant Vegan, also auch auf alle anderen tierschen Produkte verzichtet und keine Milch oder Milchprodukte konsumiert, keinen Honig, keine Eier und auch nichts wo Eier drin sind und auch sonst nichts, das auch nur annähernd vom Tier stammt...
Dieses Mädchen, das nun so absolut militant "Tierlieb" ist und den armen Kühen ihre Milch nicht wegnehmen will (ist warscheinlich besser, wenn die Tiere verrecken, weil ihre Euter überquillen) hat nun eine bis über die Grenzen der Perversion überzüchtete Hunderasse auf dem Schoß und hält das Rudeltier in einer für ihn vollkommen nicht artgerechten Umgebung indem sie sich als sein Rudelführer aufspielt und ihm seinen Willen aufzwingt.

Diese beiden Dinge passen nun mal so überhaupt nicht zusammen und das Ganze kann man auch nicht als "Doppelmoral" bezeichnen, was hier ja schon oft genug gemacht wurde, sondern nur noch als Dummheit.
#310Report
06.12.2012
Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich Pelz tragen.
Kann ich mir aber nicht leisten, also trage ich keinen.
Ich bin ehrlich und stehe dazu, ich finds einfach schick! So und nun könnt Ihr mich ja steinigen ;-)

Ach ja kleiner Nachtrag noch, wie isses denn mit Lederjacken/ Lederklamotten? Davon habe ich nämlich einiges und ist das auch verpönt?
#311Report
06.12.2012
Original von InesH.


Ach ja kleiner Nachtrag noch, wie isses denn mit Lederjacken/ Lederklamotten? Davon habe ich nämlich einiges und ist das auch verpönt?


Nein, natürlich nicht, du musst das Kalb allerdings selber mit der Flasche großziehen, mindestens einmal pro Woche durch die Autowaschanlage führen und für genügend Auslauf auf saftigen Wiesen sorgen. Hast du dass alles vollumfänglich nach bestem Wissen und Gewissen getan, darfst du das Rind dann sanft totkuscheln und dir einen prima Ledermantel daraus basteln...den du ja als Aktmodel sowieso nicht brauchst...;-)

Im Grunde kein Problem...
#312Report
Original von Frank Westwood
[quote]Original von InesH.


Ach ja kleiner Nachtrag noch, wie isses denn mit Lederjacken/ Lederklamotten? Davon habe ich nämlich einiges und ist das auch verpönt?


Nein, natürlich nicht, du musst das Kalb allerdings selber mit der Flasche großziehen, mindestens einmal pro Woche durch die Autowaschanlage führen und für genügend Auslauf auf saftigen Wiesen sorgen. Hast du dass alles vollumfänglich nach bestem Wissen und Gewissen getan, darfst du das Rind dann sanft totkuscheln und dir einen prima Ledermantel daraus basteln...den du ja als Aktmodel sowieso nicht brauchst...;-)

Im Grunde kein Problem...[/quote]

Aktmodelle, die Kleidung tragen? Wie scheinheilig, mit denen würde ich nicht arbeiten :-)
#313Report
06.12.2012
Also, jemanden als militant zu bezeichnen, nur weil sie versucht Produkte zu meiden die nur unter Qual anderer Lebensformen entstehen können ist ja schon gewagt.

Das der Hund auf dem Bild zu einer Rasse gehört, dessen Zucht man unter Tierschutzaspekten nicht fördern darf, ist ja sogar richtig. Der Hund an sich ist allerdings die einzige Rasse die sich unter Menschen perfekt integrieren kann, ohne das Abstriche an seine artgerechte Haltung gemacht werden müssen - vorausgesetzt die Halter meinen es Ernst.

Das mit den Kühen ist natürlich wieder totaler Blödsinn, vor allem weil diese Kühe erst durch Qualzucht zu solch Milchfabriken wurden, wogegen sich Tierschützer seit vielen Jahren engagieren.

Deine Pipi Langstrumpf Taktik aber, "ich mach mir meine Welt so wie sie mir gefällt" finde ich aber durchaus beeindruckend. Zumal sie ja auch wirklich aufopfernd vorgetragen wird, ohne Rücksicht auf den eignen Ruf und das Ansehen.

Auch das verdient Respekt ;-)


Original von Sensual Designs
[quote]Original von RGSWA Münster Neues auf Facebook
Jetzt schlägts ja echt dem Fass den Boden aus.
Veganer dürfen keine Hunde streicheln ;-)
Du treibst hier echt die Leute ins Vegane!


ist wohl alles Definitionssache und hängt vom Betrachtungswinkel ab:

Du schaust da nur auf die Oberfläche und siehst ein Bild von einem netten Mädchen das ein liebes Hündchen auf dem Schoß sitzen hat und es streichelt.

Man kann aber auch, wenn man genau hinschaut und liest was geschrieben wird, ein Mädchen sehen, das behauptet aus angeblicher Tierliebe vegan zu leben, also nicht nur vegetarisch und auf Fleisch verzichtet, sondern absolut militant Vegan, also auch auf alle anderen tierschen Produkte verzichtet und keine Milch oder Milchprodukte konsumiert, keinen Honig, keine Eier und auch nichts wo Eier drin sind und auch sonst nichts, das auch nur annähernd vom Tier stammt...
Dieses Mädchen, das nun so absolut militant "Tierlieb" ist und den armen Kühen ihre Milch nicht wegnehmen will (ist warscheinlich besser, wenn die Tiere verrecken, weil ihre Euter überquillen) hat nun eine bis über die Grenzen der Perversion überzüchtete Hunderasse auf dem Schoß und hält das Rudeltier in einer für ihn vollkommen nicht artgerechten Umgebung indem sie sich als sein Rudelführer aufspielt und ihm seinen Willen aufzwingt.

Diese beiden Dinge passen nun mal so überhaupt nicht zusammen und das Ganze kann man auch nicht als "Doppelmoral" bezeichnen, was hier ja schon oft genug gemacht wurde, sondern nur noch als Dummheit.[/quote]
#314Report
06.12.2012
Weil ich wegen dieses Threads ein wenig über das Töten von Tieren in Deutschland las:

Rund 500.000 Schweine werden in Deutschland pro Jahr lebend gesiedet.
Ca.: 200.000 Rinder pro Jahr werden ohne erfolgreiche Betäubung geschlachtet.
#315Report
[gone] Lichtstreif
06.12.2012
So ein Kommentar kommt zustande, wenn man Wesenszüge des Menschen auf andere Wesen übertragen will.

Tiere sind nicht grausam und schon gar nicht sadistisch... Das sind menschliche Wesenszüge, die Tieren vollkommen abgehen (Katzen spielen nicht. Guckst du
hier )

Da zeigt sich eben auch wieder wie arrogant der Mensch ist, dass er zur Erklärung anderer Verhaltensweisen nur auf Erklärungen seines eigenen Verhaltens zurückgreifen kann.

Original von Carsten Weiss (plain)
[quote]Original von Sanguis
Benutzt Du Schminke? Isst Du Weingummi?


[quote]Original von Model Kathrin
an dummheit sind viele nicht zu überbieten, die hier kommentieren.
Ich bin veganerin aus tierliebe und stolz drauf.
und diese scheiß sprüche, können sich hier mal alle gepflegt sparen.
Kein tier hat es verdient zu leiden.
und ich finde es total albern, dass da solche unterschiede gemacht werden.
z.B. omg ein hundefell wie schrecklich, aber hat grade selbst n fucksschwanz um den hals hängen.
[/quote]

Wieso müssen bei solchen Debatten eigentlich immer so Extreme aufeinanderprallen? Die Angelegenheit scheint hochgradig emotional zu sein.

Ich bin ja auch seit über 20 Jahren Vegetarier (Mist, schon wieder ausgeplaudert -.-). Aber sicherlich nicht, weil ich Tierfreund bin und die so gerne habe. Ganz im Gegenteil, Tiere kann ich eigentlich nicht leiden. Weil es Tiere sind und sie sich dementsprechend aufführen.
Da wird gemordet, vergewaltigt, Kinder getötet (gerne auch die eigenen) und dergleichen mehr. Und vorallem: nach oben bucken, nach unten treten. Wer was über Sadismus lernen will, soll sich einfach mal anschauen, wie Katzen mit ihren Opfern umgehen. (Und kommt mir jetzt nicht mit: das ist der schlechte Einfluss des Menschen. Katzen haben sich selbst domestiziert. Erziehen kann man die nicht wirklich, weil es dazu keinen wirklichen Ansatzpunkt gibt. Und wenn die sich sadistisch verhalten, dann liegt das daran, dass sie das genau auf diese Weise machen wollen.)
Deshalb kann ich mich mit Tieren nicht sonderlich gut anfreunden. Und mit 'artgerecht' hab ich auch so einige Probleme. Artgerecht bedeutet nämlich auch: leben, um gefressen zu werden. Und das finde ich auch relativ uncool.

Und das ist dann auch schon der entscheidende Punkt: im Tierreich geht es immer grausam zu, weil sie es nicht anders können. Menschen *können* anders. Oft sind auch Menschen hochgradig grausam. Aber wir müssen es nicht sein. Und lustigerweise sind wir es in den meisten Situationen durchaus. Wir haben es in der Regel nicht nötig, grausam zu sein, weil wir Alternativen kennen. Und ich finde, die sollten dann auch zum Zuge kommen.

Deshalb finde ich es nicht sonderlich sinnvoll, Pelze zu produzieren. Wir haben nämlich Alternativen dazu (im Gegensatz bspw. zu unseren Vorfahren in der Steinzeit). Und erst recht hätten wir Alternativen zum qualvollen Halten und Töten von Tieren. Das ist dann natürlich aufwendiger, Tiere so zu halten, dass es möglichst wenig grausam ist, und natürlich teurer. Aber das sollte es uns eigentlich wert sein.

Und genau deshalb bin ich auch Vegetarier. Weil wir es nicht nötig haben, Tiere zu essen. (Und ausserdem würde ein reduzierter Fleischkonsum uns soviel CO2 ersparen, dass da noch 10 Chinas ihren Müll in die Luft blasen könnten. Mal abgesehen davon, dass dann erheblich mehr Menschen satt werden würden... Egal.)

Aber ich würde niemals auf die Idee kommen, so etwas anderen aufzuzwingen. Oder irgendwelche Missionierungskampagnen starten. Menschen können nämlich selber denken. Darum mag ich auch den Standard-Tierschützer in der Fußgängerzone nicht. Und erst Recht nicht die Sorte, welche mir dann gleich mit ekelhaften KZ/ Holocaust-Vergleichen kommt. Das ist nämlich meine Entscheidung. Wenn ich jemanden kritisiere, weil er 500 Pelze im Schrank hat und täglich 2,3 Schweine isst, dann muss ich die Person vorher kennen. Mit wildfremden Personen mach ich sowas nicht. Das gehört sich nämlich nicht.

Auf der anderen Seite finde ich es aber auch nicht ok, wenn von Pelzbekämpfern, Veganern oder wem auch immer, ein 150%iger Einsatz gefordert wird. Deshalb zitier ich mal diese Stelle und deshalb hab ich mich auch über die Argumentation von einigen hier aufgeregt. Mit Veganern, die Gelantine essen und Lederschuhe tragen, hab ich keinerlei Probleme. Auch nicht mit Pelzhassern, die Tierhaarpinsel verwenden. Ich mag dieses 'man muss konsequent sein', 'wer A sagt, muss auch B sagen' nicht. Das ist einfach nur Dogmatismus. So funktioniert das Leben nicht.
Und ausserdem ist es mir lieber, eine Person trägt keinen Pelz und benutzt Tierhaarpinsel, als würde diese Person Pelze tragen *und* Tierhaarpinsel verwenden. Denn im zweiten Fall musste nicht nur ein Tier grausam sterben, sondern zwei.
(Ok, in Wirklichkeit benötigt man für einen Pelz mehr als ein Tier, wohingegen man aus einem Tier mehrere Pinsel machen kann. Die Rechnung wäre also noch schiefer.)

Fazit?
Keine Ahnung.
Cool bleiben. Etwas lockerer sein. Grausamkeit reduzieren, wo es machbar ist.

Das wird dem Peter vermutlich wieder nicht gefallen, weil das kein eindeutiger Standpunkt ist. Aber meist ist die Welt halt komplexer und differenzierter als es die dicke-Hose-Fraktion wahrhaben mag.

Scheint's.[/quote]
#316Report
06.12.2012
Original von Frank Westwood
[quote]Original von InesH.


Ach ja kleiner Nachtrag noch, wie isses denn mit Lederjacken/ Lederklamotten? Davon habe ich nämlich einiges und ist das auch verpönt?


Nein, natürlich nicht, du musst das Kalb allerdings selber mit der Flasche großziehen, mindestens einmal pro Woche durch die Autowaschanlage führen [/quote]
Es gibt schon lange automatische [url=http://www.saarkurier-online.de/wp-content/uploads//S%C3%BCdtirol-Terenten-Waschanlage-f%C3%BCr-die-moderne-Kuh-.jpg}Kuh-Wasch- und Bürstmassage-Anlagen[/url].

Da gehen die Kühe von allein hin und holen sich ihre Dröhnung ab, wenn sie Lust drauf haben. Muß keiner mehr selbst Hand anlegen oder das Rindvieh durch die Waschstraße ziehen.
#317Report
06.12.2012
Original von TomRohwer

Da gehen die Kühe von allein hin und holen sich ihre Dröhnung ab, wenn sie Lust drauf haben. Muß keiner mehr selbst Hand anlegen oder das Rindvieh durch die Waschstraße ziehen.


Na da bin ich da ja dann mal froh drum ;-)
#318Report
06.12.2012
Original von InesH.
[quote]Original von TomRohwer

Da gehen die Kühe von allein hin und holen sich ihre Dröhnung ab, wenn sie Lust drauf haben. Muß keiner mehr selbst Hand anlegen oder das Rindvieh durch die Waschstraße ziehen.


Na da bin ich da ja dann mal froh drum ;-)[/quote]

Nicht zu früh freuen, Froileinchen ;-). Ich vergaß: Du musst natürlich auch die Kuhscheisse sammeln, mit Lehm (Achtung Öko Lehm) und Stroh (Achtung nur vom Biolandwirt) vermischen.

Diesen ökologisch wertvollen Rohstoff trägst du dann 2,376 cm (exakt) zusätzlich auf deinen bereits vorhandenen Innenputz auf, um so durch die gesparte Heizenergie die CO2 Bilanz wieder herzustellen. Diese Formel geht aber nur dann auf, wenn du die Kuh Nachts ins Wohnzimmer stellst (Strahlungswärme).

Sicher wäre es auch möglich der Kuh einen Seitenkatheder zu implantieren ( Achtung Lokalanästhesie), um das Methangas aufzufangen und dieses mittels Wärmetauscher als sinnvolle Heizungsunterstützung zu nutzen.

Aber gut, wir wollen ja nicht übertreiben...;-)
#319Report
06.12.2012
Wäre es nicht einfacher, in eine Tüte zu pupsen und dann selbst dran zu schnüffeln? So ist jeder selber klimaneutral und hält spätestens nach Grünkohl mit pinkel die Klappe, weil betäubt? Der Spaß wäre mir eine Tonne Grünkohl, quasi als futterspende, Wert.
#320Report

Topic has been closed