Echtpelz :( BITTE NICHT!!! 1,074

07.12.2012
Original von Lichtstreif - YEAH
Das mag sein, dass du ein anderes Verständnis hat.
Aber auch du scheinst, menschliches Verhalten auf Tiere zu übertragen.
Tiere sind nicht kuschelig, aber auch nicht brutal. Das sind Wesenzüge und Wertungen, die von Menschen kommen und sich aus unserer Wahrnehmung heraus ableiten. Ein Löwe z.B. ist nur aus unserer Sicht brutal, ansonsten aber sehr effizient in seiner Art zu Töten um zu überleben.

Wir töten aus Spaß, foltern, vergewaltigen, zerstören, weil wir es können, nicht weil wir es müßten. Und heute zumindest in der "zivilisierten" Welt auch nicht um zu überleben.
...


Ich übertrage lediglich die Bezeichnung für das Verhalten auf das, was gleich aussieht. Der Schlachter tötet auch nur brutal aussehend, weil er seine Norm erfüllen muss. Ob es bei Tieren wie auch bei manchen Menschen "Lust am Töten" gibt können weder du noch ich abschließend beurteilen. (Könnte man aber untersuchen, ich würde es nicht ausschließen, weil die beteiligten Gehirnregionen bei Mensch und Tier existieren).

k|d
#341Report
[gone] Lichtstreif
07.12.2012
Das empfinde ich zumindest als sehr oberflächlich durch ein "Aussehen" auf gleiches Verhalten zu schließen.

Wenigstens unsere Wissenschaftler haben verstanden, dass "Aussehen" (auch Aussehen von Verhalten) sehr wenig über Verhalten aussagt, da es weder Umstände, Motivation noch äußtere Einflüsse mit in die Beurteilung einbezieht.
Jede Wahrnehmung gerade auch von Aussehen ist eine Bewertung und somit für eine sachliche und möglichst objektive Einschätzung vollkommenn ungeeignet. Wenn sich Menschen beurteilen passt es (meistens), wenn Menschen so Tiere beurteilen erzeugt das eine vollkommen schiefe Wahrnehmung.

Und dafür gibt es in der Menschheitsgeschichte hunderte von Beispielen (Hornissen wären blindwütig stechende Killer, Affenhoden steigern die Potenz (weil sie im Verhältnis zur Körpergröße überdimensioniert scheinen), schwarze Schade sind Unglücksbringer).

Schade, dass Menschen so sind. Aber das ist eben auch "menschlich"...


Original von kleine|details

Ich übertrage lediglich die Bezeichnung für das Verhalten auf das, was gleich aussieht.
k|d
#342Report
07.12.2012
Eigentlich sind unsere Standpunkte garnicht mal so weit auseinander (außer das ich nie Vegetarier werde)-ich mag keinen Dogmatismus/Fanatismus-egal welcher Färbung.

Allerdings mag ich auch die "ich vertret mal lieber keine eigene Meinung-wer weiß wozu es gut ist"-Fraktion.
Das hat nichts mit dicke Hose zu tun, sondern mit "Wissen was man will".
Eben weil die Welt ein wenig komplexer ist es sinnvoll sein Mäntelchen nicht in jeden Wind zu hängen.

Fazit?
Cool bleiben. SIch nicht immer selbst für den Besten halten. Großkotzigkeit und unangebrachtes Überlegenheitsgehabe reduzieren, wo es geht.

Das wird dem Carsten vermutlich wieder nicht gefallen, aber die Wenigsten hier sind so gut, dass sie als Vorbild für Andere taugen.


Original von Carsten Weiss (plain)


Fazit?
Keine Ahnung.
Cool bleiben. Etwas lockerer sein. Grausamkeit reduzieren, wo es machbar ist.

Das wird dem Peter vermutlich wieder nicht gefallen, weil das kein eindeutiger Standpunkt ist. Aber meist ist die Welt halt komplexer und differenzierter als es die dicke-Hose-Fraktion wahrhaben mag.

Scheint's.
#343Report
07.12.2012
Original von Lichtstreif - YEAH
Das empfinde ich zumindest als sehr oberflächlich durch ein "Aussehen" auf gleiches Verhalten zu schließen.

Wenigstens unsere Wissenschaftler haben verstanden, dass "Aussehen" (auch Aussehen von Verhalten) sehr wenig über Verhalten aussagt, da es weder Umstände, Motivation noch äußtere Einflüsse mit in die Beurteilung einbezieht.
Jede Wahrnehmung gerade auch von Aussehen ist eine Bewertung und somit für eine sachliche und möglichst objektive Einschätzung vollkommenn ungeeignet. Wenn sich Menschen beurteilen passt es (meistens), wenn Menschen so Tiere beurteilen erzeugt das eine vollkommen schiefe Wahrnehmung.

Und dafür gibt es in der Menschheitsgeschichte hunderte von Beispielen (Hornissen wären blindwütig stechende Killer, Affenhoden steigern die Potenz (weil sie im Verhältnis zur Körpergröße überdimensioniert scheinen), schwarze Schade sind Unglücksbringer).

Schade, dass Menschen so sind. Aber das ist eben auch "menschlich"...


Witzig, fällt dir auf, dass du deine Argumente gleichermaßen für und wider benutzt?

Für eine Beschreibung kann ich sehr wohl ein Aussehen zugrundelegen.

Ich kann sagen: der Frosch ist grün und ich kann sagen das Blatt ist grün. Jetzt kommst du ud sagst, das darf man nicht, weil der Frosch nicht durch Chlorophyll grün ist.

Wenn ich etwas übers Gefühlsleben herausfinden muss, schaue ich mir Aktivitäten der Hirnregionen oder bestimmte Botenstoffe an, die jeweils bei vergleichbaren Situationen auftreten und vergleiche das mit der zu untersuchenden Situation.

Wo ich mich aber ziemlich sicher aus dem Fenster lehnen kann, egal was die Beweggründe sind, für das Tier was getötet wird spielt es vermutlich keine Rolle, ob es vom fies aussehenden Schlachter zerlegt wird oder ein Wolf es in der Nacht reißt.

M.E. soll man sich also eher Gedanken machen, die vermeidbaren Qualen dort zu verringern, wo die meisten Individuen betroffen sind.

k|d
#344Report
[gone] Lichtstreif
07.12.2012
Wenn das Wort "Verhalten" nicht wäre würde ich dir recht geben...

Und wenn Menschen kein Bewußtsein hätten, noch viel mehr.

Das macht Menschen so unberechenbar, denn sie reagieren aus einem Willen heraus, der sehr oft nicht auf Basics wie z.B. Hunger, Durst oder Sex basiert, sondern nur aus der eigenen Lust heraus, etwas tun zu können.

Da finde ich den Vergleich zu einer Farbe im Bezug auf das "Aussehen" von Verhalten schon recht weit hergeholt.


Original von kleine|details
[quote]Original von Lichtstreif - YEAH
Das empfinde ich zumindest als sehr oberflächlich durch ein "Aussehen" auf gleiches Verhalten zu schließen.

Wenigstens unsere Wissenschaftler haben verstanden, dass "Aussehen" (auch Aussehen von Verhalten) sehr wenig über Verhalten aussagt, da es weder Umstände, Motivation noch äußtere Einflüsse mit in die Beurteilung einbezieht.
Jede Wahrnehmung gerade auch von Aussehen ist eine Bewertung und somit für eine sachliche und möglichst objektive Einschätzung vollkommenn ungeeignet. Wenn sich Menschen beurteilen passt es (meistens), wenn Menschen so Tiere beurteilen erzeugt das eine vollkommen schiefe Wahrnehmung.

Und dafür gibt es in der Menschheitsgeschichte hunderte von Beispielen (Hornissen wären blindwütig stechende Killer, Affenhoden steigern die Potenz (weil sie im Verhältnis zur Körpergröße überdimensioniert scheinen), schwarze Schade sind Unglücksbringer).

Schade, dass Menschen so sind. Aber das ist eben auch "menschlich"...


Witzig, fällt dir auf, dass du deine Argumente gleichermaßen für und wider benutzt?

Für eine Beschreibung kann ich sehr wohl ein Aussehen zugrundelegen.

Ich kann sagen: der Frosch ist grün und ich kann sagen das Blatt ist grün. Jetzt kommst du ud sagst, das darf man nicht, weil der Frosch nicht durch Chlorophyll grün ist.

Wenn ich etwas übers Gefühlsleben herausfinden muss, schaue ich mir Aktivitäten der Hirnregionen oder bestimmte Botenstoffe an, die jeweils bei vergleichbaren Situationen auftreten und vergleiche das mit der zu untersuchenden Situation.

Wo ich mich aber ziemlich sicher aus dem Fenster lehnen kann, egal was die Beweggründe sind, für das Tier was getötet wird spielt es vermutlich keine Rolle, ob es vom fies aussehenden Schlachter zerlegt wird oder ein Wolf es in der Nacht reißt.

M.E. soll man sich also eher Gedanken machen, die vermeidbaren Qualen dort zu verringern, wo die meisten Individuen betroffen sind.

k|d[/quote]
#345Report
07.12.2012
Original von Lichtstreif - kurz, knapp, knackig...
Wenn das Wort "Verhalten" nicht wäre würde ich dir recht geben...

Und wenn Menschen kein Bewußtsein hätten, noch viel mehr.

Das macht Menschen so unberechenbar, denn sie reagieren aus einem Willen heraus, der sehr oft nicht auf Basics wie z.B. Hunger, Durst oder Sex basiert, sondern nur aus der eigenen Lust heraus, etwas tun zu können.
...


Oder auch nicht: Neuroforscher haben bewiesen, dass der freie Wille eine Illusion ist.

Du hättest ja z.B. auch die Wahl, richtig herum zu zitieren, aber irgendwas zwingt dich dazu, die Threadteilnehmer mit Tofu zu nerven ;-)

SCNR ;)
k|d
#346Report
[gone] Lichtstreif
07.12.2012
Bahnhof. Aber das macht nix... ;-)

Übrigens wenn du was verlinkt, solltest du das auch zu Ende lesen und nicht nur die Überschrift... :-)
#347Report
Original von kleine|details
[quote]Original von Lichtstreif - YEAH
Guckst du hier

...
[quote]Original von jan wischnewski photography | berlin | potsdam
Es erschreckt mich doch sehr, wievielen Leuten hier jegliches ökologisches Bewusstsein fehlt. Wer sich gegen diese "nach mir die Sinnflut"-Einstellung stemmt, wird gleich mit dumpfer Polemik als "Tierkuschler" abgetan.

Auch bei mir kommt da nur ein Gefühl hoch: Fremdschämen trifft den Nagel auf den Kopf.
...

Es ging mir dabei nich um den Pelz, sondern um die ganzen Off-Topic Kommentare in Richtung "Umwelt und Tiere interessieren mich nicht". Es scheinen einige Leute die Zusammenhänge zwischen Natur und Mensch bzw. unsere Abhängigkeit von funktionierenden ökologischen Systemen nicht kapiert zu haben.


War das irgendwie in einem anderen Thread? Ich kann mich nicht erinnern, hier was in der Richtung gelesen zu haben. Ich muss allerdings bekennen, nicht jeden einzelnen Beitrag vor Augen zu haben.[/quote]

Schau an, da habe ich wohl ein anderes Textverständnis, weil das habe ich in Carstens Aussage nicht hineininterpretiert.

Ich verstehe das so: Tiere sind nicht kuschelig und lieb sondern mehr oder weniger kuschelig und sehr brutal. Das müssen sie sein weil sie nur so überlebt haben. Menschen haben die Wahl und müssen für ihr Überleben nicht wie die Tiere handeln.

(Da Menschen im Grunde ja auch nur Tiere mit einem Bewusstsein sind, was in der Regel nur urtierische Handlungen im Nachhinein erklärt, ist das wohl auch eher nur ein Wunschtraum)

k|d[/quote]

Ah, jetzt versteh ich auch die ganzen letzten Beiträge. Es geht um mich. Cool :D
Und einer hat mich verstanden. Auch cool.
Offensichtlich ist das bei den üblichen Verdächtigen mal wieder nicht der Fall. Aber das ist auch irgendwie lustig. Vor allem die interessante Art, auf das eigene Unverständnis zu reagieren ist wirklich erheiternd.

(PS: wer hat denn da so nachlässig zitiert? xD)
#348Report
03.09.2013
Pelz tragen schöne Tiere und hässliche Menschen.

mehr ist dazu nicht zu sagen
#349Report
[gone] jodoform
03.09.2013
Camilla*Pelz tragen schöne Tiere und hässliche Menschen.
mehr ist dazu nicht zu sagen

Ganz ehrlich, mir ist ein echter Pelz lieber als schlecht rasiert.

Jo
 
#350Report
03.09.2013
Pelz tragen schöne Tiere und hässliche Menschen.

mehr ist dazu nicht zu sagen

Na ja - ich finde, wir sollten die ganzen bei Strumpfherstellung abgeschlachteten Nylons auch endlich mal thematisieren!
#351Report
Pelz tragen schöne Tiere und hässliche Menschen.

Genau, und "Vegetarier" ist der alt-indianische Ausdruck für "schlechter Jäger" .. hihi ... wenn wir schon bei den unsinnigen Vergleichen sind ;)

Tierschutz und humane Haltungsbedingungen in allen Ehren Camilla. Aber mit Pauschalverurteilungen erweist man der Sache auch keinen wirklichen Dienst.
Pauschalverurteilungen fördern nicht das Verständnis für ein Problem, sondern sorgen dafür, dass man einfach nicht zuhört.

 
#352Report
[gone] jodoform
03.09.2013
Na ja - ich finde, wir sollten die ganzen bei Strumpfherstellung abgeschlachteten Nylons auch endlich mal thematisieren!

Ja und wer denk and all die armen Alcantaras und Skys, die für Jacken, Taschen, Schuhe und Sofabezüge verabeitet werden? Die interessiert keiner.

Und die Tatsache, daß weder Manolo Blahnik, Louboutin noch Jimmy Choo Schuhe as Biojute herstellen, kümmert auch kaum jemanden. Pelz ist böse, aber Leder nicht.

Jo
#353Report
03.09.2013
Wenn jemand einen Echtpelz braucht, ich habe einen zu verkaufen.
#354Report
03.09.2013
@ pat merz,

das hat nichts mit pauschalverurteilungen zu tun. pelz ist schon lange nicht mehr zeitgemäß und es gibt gute und bessere alternativen. kein mensch aus unseren breitengraden muss heutzutage noch pelz tragen.
den tieren wird zum teil bei lebendigem leibe das fell abgezogen. wer pelz tragen will...bitte, aber dann soll er den tieren selber an den kragen gehen und nicht andere die drecksarbeit machen lassen. wegsehen ist ja immer viel einfacher und von tierschutz und artgerechter haltung labern kann auch jeder, aber tun will dafür kaum jemand etwas und auch nicht konsequent danach leben. das bedeutet ja umstellung und eventuelle einschränkungen...das ist zu komplziert...und..."das tier ist jetzt ja eh schon tot, das ist dann doch auch egal...."
pelz tragen bedeutet für mich gewissenlosigkeit, ignoranz und fehlende empathiefähigkeit. nenne das meinetwegen pauschaläußerungen, aber dann gebe mir bitte auch ein beispiel für jemanden der pelz trägt und nicht gewissenlos, ignorant und empathielos ist!!!!
#355Report
03.09.2013
Camilla, benutzt Du eig. Schminke, Hautcreme, Bodyloation usw. aus biologischem Anbau? Isst Du Fleisch und schlachtest vorher selbst? Oder Weingummi?
Jeder soll das tragen dürfen, was er will - solange es legal ist - finde ich. Das Pelz nicht mehr modern sei, ist kein Argument. Wenn ich aus dem Fenster blicke sehe ich auf anhieb 10 Menschen die etwas tragen das grad nicht modern ist. Wohl weil es ihnen trotzdem an sich gefällt.
Darüber zu urteilen steht anderen nicht zu, finde ich. Wer ist man, das man glaubt das zu dürfen? Dürfen die beurteilten das dann im Gegenzug auch?
#356Report
@ Camilla: *geschrieben* hast du aber "hässliche" Menschen .... nicht jeder der Pelz trägt ist automatisch *hässlich* .... ich hab dich da beim Wort genommen mit meiner Antwort ;)

und ob man was "muss* oder nicht spielt in der Luxus-Abteilung eh keine Rolle ... ob man *will* oder nicht ist eher die Frage.
#357Report
03.09.2013
das hat nichts mit pauschalverurteilungen zu tun. pelz ist schon lange nicht mehr zeitgemäß und es gibt gute und bessere alternativen. kein mensch aus unseren breitengraden muss heutzutage noch pelz tragen.

Wer entscheidet denn, was zeitgemäß ist? Ich finde es ja grundsätzlich Ok, wenn sich jemand Gedanken macht, aber dann bitte auch mit fundiertem Basiswissen. Natürlich sind Pelzfarmen wie sie auf zahlreichen Propagandavideos der PETA zu sehen sind
erschreckend und zu verurteilen, wenn(!) sie denn auch wirklich echt sein sollten, was bei solchen radikalen, sektenartig organisierten Gruppen nicht grundsätzlich so sein muss. Es gibt auch Pelze, die aus einer nachhaltigen Nutzung kommen, http://www.friendlyfur.de  finde ich z.B. ganz gut gemacht. Mich nervt es ja nicht, wenn jamand völlig vegan oder sonstwie lebt, micht stört lediglich der Allmachtsanspruch und der Gleichschaltungsgedanke. Tierschutz ist wichtig und Tierquälerei geht gar nicht, das ist klar. Tiere fachgerecht töten, um sie zu nutzen, ist menschlich, das wird es auch bleiben und das ist auch gut und richtig so, finde ich persönlich zumindest...
#358Report
03.09.2013
" pelz tragen bedeutet für mich gewissenlosigkeit, ignoranz und fehlende empathiefähigkeit. nenne
das meinetwegen pauschaläußerungen, aber dann gebe mir bitte auch ein beispiel für jemanden der
Pelz trägt und nicht gewissenlos, ignorant und empathielos ist!!!!"

Ich habe einen echten Persianermuff von meiner Ur-Oma und ich trage ihn ab und an zu Shootings.
Und ja, ich halte mich durchaus weder für ignorant oder ignorant und un-empathisch... Hässlich?
Naja auf Bildern finde ich mich ganz ok. :)
#359Report
Domestizierung von Tieren jeglicher Art ist übrigens auch ein äußerst streitbares Thema - und sei es auch nur zum vermeintlichen "Schutz" der Tiere.


Übrigens ein Thema, das zahlreiche Tierschützer, die ich bislang kennenlernen durfte, gerne komplett für sich ausblenden. Zufall...oder vielleicht doch einfach nur menschlich?
#360Report

Topic has been closed