Echtpelz :( BITTE NICHT!!! 1,074

04.09.2013
Bezweifel ich.. aber nuja. So "aufgeschlossen" wie Du hier agierst, war vermutlich auch die Wahl Deiner Bücher und Studien. 
Ich höre da lieber auf meinen Vater, u.A. Biologielehrer, der mir sagt das dieser Fleischersatz (meist aus Soja und Aromen) auf Dauer schlecht für den Magen des Hundes ist. Was sich, jeh nach Robustheit, nicht sofort zeigen muss, dafür später aber sehr heftig.

Mag sein das er da falsch liegt. Bei einem Tier das ich liebe, wäre mir aber das Risiko zu hoch das er recht haben könnte.
#421Report
04.09.2013
Du wiederholst Dich. Könnte dies am fehlenden Fleisch liegen? ;)
#422Report
04.09.2013
haha :D  @ sanguis, das system hat sich wohl selbstständig gemacht. ich werde den letzten (doppelten beitrag) von mir dann mal gleich löschen. vielen dank für den hinweis, wäre mir so schnell gar nicht aufgefallen.

*knicks* :)
#423Report
04.09.2013
Abgesehen davon interessiert mich aber warum grade das Thema Pelz immer rausgepickt wird. Durch andere Sachen gehen deutlich mehr Tiere nicht weniger grausam drauf. Warum scheint es aber am wichtigsten zu sein, das man gegen Pelz ist?

Einfach: Das hat es was mit latentem Neid zu tun, es ist ein Privileg Pelze zu tragen, weil sie teuer sind. Gleiches Prinzip beim Waffenbesitz, durch Küchenmesser und den Strassenverkehr kommen um ein vielfaches mehr Menschen ums Leben als durch legal(!) besessene Schusswaffen, lt. Auskunft des BKA gabs 2010 ich meine 27 Delikte (das müssen nicht Tötungsdelikte sein)  mit Legalwaffen (Jagd, Sport-und Dienstwaffen komplett), das sind, mit Verlaub, Peanuts. Trotzdem werden Legalwaffenbesitzer immer mehr gegängelt, sogar das Grundgesetz ,also die Unverletzlichkeit der Wohnung gilt aufgrund verdachtunabhängiger Kontrollen durch die Behörden nicht mehr. Es ist halt ein Privileg Waffen zu besitzen und diese auch benutzen zu dürfen, das passt sehr vielen nicht, deshalb wird mit blindem Aktionismus und sinnfreien Gesetzesänderung schön Stimmung gemacht. Gleichschaltung halt, demnächst muss sich jeder für seine Freizeitbeschäftigung eine grüne Unbedenklichkeitsplakette auf die Stirn pappen, die werden dann beim nächsten veggyday durch den Kombinatsoberökonom verteilt, Ökopunkte und Tofumarken gibts dann auch als Bonus für besondere Leistung im Umweltschutz, wenn der Nachbar z.B. wieder mal den falschen Müll in die falsche Tonne geworfen hat und so...;-)
#424Report
04.09.2013
na es gibt auch hunde, die gegen fleisch allergisch sind und es gibt in beiden ernährungsweisen welche, die damit gut leben und welche die damit nicht so gut leben können und um letzteres auszuschließen, lasse ich meine hündin eben regelmäßig untersuchen, aber ich wiederhole mich. :P

außerdem wer sagt, dass ich meine hündin mit fleischersatz füttere? soja bekommt sie nur sehr sehr selten.

aber irgendwie weichen wir alle hier vom thema aber. o_O  ;)
#425Report
04.09.2013
Ich finde es nur noch witzig.

Es gibt den Kreislauf des Lebens.
Hast Du etwa "Der König der Löwen" nicht gesehen oder nicht verstanden ?
In diesem Kreislauf hat jeder seinen Platz.
Von der deutschen Linde im Park 
über die blutsaugenden Malaria-Mücke
bis hin zum fast alles verschlingenden Leistenkrokodil.

Rohstoffe dann zu verschwenden liegt der Natur fern.
Es wird alles genutzt. Felle auch.
#426Report
04.09.2013
Interessant. Wenn man nach der Thematik googelt, finden sich die Befürworter der veganen Ernährung von Hunden ausschließlich auf Internetseiten von Veganern.

Internetseiten von Tierschutzorganisationen raten dagegen ab, bezeichnen es als Tierquälerei.

z.B.: http://www.artgerecht-tier.de/kategorie/ausgabe5/beitrag/die-seltsame-mutation-des-hundes.html
#427Report
"DEINE" Hündin ... DU lässt sie untersuchen, DU fütterst sie, Soja BEKOMMT sie selten ....

Du willst mir danach aber nicht etwa erklären dass du nicht auch Macht über ein Tier ausübst oder es fremdbestimmst ??  Will der Hund das überhaupt, oder ist dir das egal ?  Fragen kann man ihn ja nicht, also macht man einfach mal.

Kann ich dann auch nicht wirklich nachvollziehen, wenn einem das Wohl der Tiere so extrem am Herzen liegt.

Ich persönlich finde den Tod einer Kuh durch ein Bolzenschussgerät ehrlich gesagt humaner als das jahrelange Falsch-ernähren eines Haustiers, tut mir leid.

Aus dem oben angeführten Artikel:
Unsere Haushunde stammen vom Wolf ab und sind wie ihre wilden Vorfahren Carnivoren, also Fleischfresser. Da sie auch einen pflanzlichen Anteil mit ihrer Nahrung aufnehmen (z.B. Magen­inhalt der Beutetiere, Kräuter, Beeren), bezeichnet man sie häufig auch als omnivore Carnivoren. Der Hauptbestandteil des Futters unserer Haushunde muss demzufolge tierischer Herkunft sein. Man geht dabei von ca. 80 – 90 % tierischen und 10 – 20 % pflanzlichen Bestandteilen in der Gesamtfuttermenge aus. Mit diesem Wissen im Hinterkopf sollte eigentlich jedem klar sein, dass die vegetarische Ernährung von Hunden alles andere als artgerecht ist. Ich persönlich bin der Meinung, dass sie einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz darstellt und Tierquälerei ist. Das Argument der Massentierhaltung ist dem Hund egal. Er fragt nicht nach der Quelle.

Wenn wir anfagen, Schlangen mit Biosalatgurken zu füttern, bin ich raus.
#428Report
Wie? Die Hund lebt in einer Diktatur, in der ihr das Fressen vorbestimmt wird?
#429Report
04.09.2013
außerdem wer sagt, dass ich meine hündin mit fleischersatz füttere? soja bekommt sie nur sehr sehr selten.

Wenn man dir einen Kopf Salat und daneben ein Steak serviert, wirst du dich für den Salat entscheiden. Was passiert aber wohl, wenn man deinem Hund die Wahl zwischen einem frischen Pansen oder einer Pellkartoffell lässt ?-)
So schnell wie der Pansen weg ist kannst du gar nicht *pfui* sagen....Immerhin, dir bleibt die Pellkartoffel...;-)
#430Report
04.09.2013
eine kuh wird durch den bolzenschuss aber nicht getötet, sondern wenn es gut läuft, maximal betäubt. getötet wird sie indem man ihr am haken hängend, die kehle aufschlitzt und ausbluten lässt. oft geht das aber auch schief und das tier brüllt und wehrt sich noch aus leibeskräften.

und zum thema hunde..also du meinst, hundehalter, die ihren hund mit fleisch ernähren, fragen ihn vorher ob er das so gut findet? *schmunzel*

meine hündin hatte schon immer die wahl aus verschiedenem futter. das, das sie am liebsten fraß, setze ich ihr jetzt vor. so machen das hundehalter, die fleisch füttern doch auch. was kann daran verkehrt sein. ein hund, der sich selbstständig seine beute jagd, wird leider erschossen. damit das nicht passiert, müssen wir hundehalter eben die fütterung übernehmen.

ein leitwolf sagt denjenigen tieren im rudel, die eine niedere position haben, auch was sie fressen sollen. sie können sich das auch nicht selber aussuchen.
#431Report
04.09.2013
Du hast also quasi Deinen Hund wählen lassen welchen "Salat" er lieber mag? Sehr Großzügig ^^.
#432Report
04.09.2013
ja...so ist sie die camilla :) ein menschen-und tierfreund und gegen gewalt. :)
#433Report
04.09.2013
Ok, also hatte der Hund die Wahl zwischen etwas das nicht seiner artgerechten ernährung entspricht oder verhungern.... Woanders gilt dies zwar als eine Form von Gewalt... aber ich hab eben keine Ahnung vom Veganerland ;).
#434Report
04.09.2013
....also jetzt hab ich Hunger.....
Ich muss erstmal eine Entenkeule mit  Klößen und Rotkohl  essen.
(Mein Kopfkissen ist teilweise mit Entendaunen gefüllt.)
#435Report
04.09.2013
Falsch, ein guter Hund frisst auch die Pellkartoffel :-)

Und ja, ich habe eine Jacke aus Robbenfell.
Einer Robbe die ich selbst geschossen habe.

Auf Expeditionen mit Hundeschlitten darf man, nach Anmedlung und Bewilligung,
auf Spitzbergen vereinzelt Robben schiessen. Um deren Fett als Hundefutter
¨zu verwenden. Die Innereien des Tieres lässt man auf dem Eis liegen. Polarfüchse,
Vögel, wenn schon wieder im Norden oder Eisbären, hier vor allem Jungtiere,
haben ihre helle Freude daran.
Für den Menschen bleibt das Filetstück. Das kann man garen oder grillen.
Sehr dunkles Fleisch, ziemlich lecker. 
Nun, die Robbe ist tot, die Innereien auf dem Eis - das Fett in Plastiktüten
am frieren auf dem Eis, iin anderen Tüten das Filet auch.
Man könnte nun das Fell wegwerfen - oder behalten, gerben
und eine Jacke nähen lassen.

Die vorlauten Forderungen einiger Gutmenschen sind in Bezug auf Massentierhaltungen
und Massenschlachtungen sicher teilweise zu Recht erfolgt. Aber muss man, ohne zu wissen
worum es geht, die Klappe immer soweit aufreissen.
Vor etwa 7 1/2 Jahren traf ich am Hafen von Longyear einige Mittglieder vom WWF, die
sich lauthals über die falsche Massentierhaltung von Hunden beschwerte. Nun, die
Hunde wussten nicht was in der Tierschutzverordnung Akte 123456.98754 ABCDRF 69 Abs 9 litera29 steht.
Nämlich dass ein Hundehausdach so und so viele cm höher sein müsse wie die Schulter des Hundes 
oder sowas. Wir haben dann zum Entsetzen der WWF Leute im leichten Schneetreiben alle Hunde
zu den Hütten rausgenomen. Und den Kleinsten als Ersten losgelassen. Der sprang sofort in die
kleinste Hütte - worauf die WWF Leute strahlten. Der weiss in welche Hütte er muss.
Der zweit Kleinste hat den kleinsten ohne viel Federlesens aus der kleinsten Hütte geworfen
und ist selbst genüsslich hinein geklettert. Bis der grösste Hunde den zufälligen aktuellen Bewohner der kleinsten
oder fast kleinsten Hütte rauswarf und sich quasi ohne Luftloch im Raum niederliess, verstemmt nach allen Seiten.
Und der Kleinste, zwar tierschutznormengerecht,  in einer genügend grossen Hütte fror.

Heiner
#436Report
 @Camilla:
und zum thema hunde..also du meinst, hundehalter, die ihren hund mit fleisch ernähren, fragen ihn vorher ob er das so gut findet? *schmunzel*


Ich finde Hundehalter prinzipiell verdächtig ;) 

Aber wenigstens ist einer der Fleisch füttert jemand, der dem Hund das gibt was der sich selber holen würde, wenn er müsste. Da braucht man nicht zu fragen, man macht es einfach dem Hund entsprechend.
Vegtarische Ernährung von Hunden ist einfach widernatürlich. Glaube nicht dass ein Hund nach Pellkartoffeln oder Karotten gräbt wenn er in der Wildnis Hunger hat. 
Stell ihm doch mal ne Schale Fleisch und ne Schale Gemüsekompott hin. Das war er zuerst frisst ist das korrekte, ihm artgerechte.
#437Report
04.09.2013
Falsch, ein guter Hund frisst auch die Pellkartoffel :-)

Ach einer, der jahrelang im Fleischzölibat leben musste..?-)
#438Report
04.09.2013
Ok, an der Stelle wo jemand anfängt seine Haustier zu Zwangsveganern zu machen
ist wohl jede Diskussion überflüssig. Hältst du es mit deinem Kater auch so? Karotten-
brei statt Mousse au Maus?
Und welches Tier wird durch das Vernichten von Erbpelzen wieder lebendig? Was ist
dem Fell des Autobahnfuchses (NICHT von uns überfahren) das auf meinem Sofa
liegt?
#439Report
04.09.2013
Und welches Tier wird durch das Vernichten von Erbpelzen wieder lebendig?

Ganz im Gegentum, es sterben tausende Milben, Motten und sonstiges Kleingetier....böse fulitirilijoche....;-)
#440Report

Topic has been closed