Echtpelz :( BITTE NICHT!!! 1,074

07.09.2013
aber genau diese tatsache, dass diejenigen, die sich hier gerade über dieses zitat so aufgeregt haben, nicht richtig lesen, zeigt mir doch wie ignorant und unaufgeschlossen ihr anderen meinungen gegenüber seid. ihr hört euch ja noch nicht einmal deren argumente an, sondern plappert wild drauf los und pickt euch irgendeinen aufhänger heraus.

das sind keine diskussionen hier, das ist ein farce. ich diskutiere lieber mit leuten, die zuhören und lesen können und bereit sind, sich auf die argumentation des gegenüber einzulassen, egal ob ihm dessen sichtweise nun passt oder nicht. wir können alle voneinander lernen. man muss es nur wollen!!! letzteres bezweifel ich hier gerade sehr sehr stark.

wie carsten weiß hier schon ganz richtig schrieb: "ich sehe hier nur einen haufen, der angst hat, dass man ihm sein fleisch weg nimmt."
#561Report
07.09.2013
@ Camilla:

Ich weiß dass das nur ein Zitat war - auch wenn du es beim zweiten Mal nicht als solches gekennzeichnet hast. Ich lese im Gegensatz zu dir nämlich sehr gründlich, daher kann ich auch nach nochmaligem Lesen meines Postes nicht erkennen wo ich jemanden als Dumpfbacke tituliert habe... Ich habe dir nur ebenjene als Preis verliehen :)
Und: wann kommst du zu Besuch?

Ich weiß im übrigen auch nicht wo: wer nicht für uns ist, ist dumm oder "korrupt" ein Argument ist auf dessen Basis man diskutieren könnte.
Und wenn mein Fleisch die Wahl hätte, käme es sicher zu mir. Denn von mir bekommt es Futter, Liebe, Zuwendung, Pflege und tagaktuell: ein schickes Lederhalsband :)
#562Report
07.09.2013
warum sollte ich dich besuchen wollen, @ futility? ich bin gegen jegliche art von tierausbeutung, also werde ich mir deine form davon nicht ansehen wollen. meine meinung diesbezüglich wird sich nämlich auch dann nicht ändern.

du liest im gegensatz zu mir nämlich sehr gründlich??? *schmunzel* deswegen wusstest du ja auch bevor ich es dir gesagt habe, dass das ein zitat war. :D is klar!!!

worauf stützt du denn deine behauptung, dass ich nicht gründlich lese? erzähl doch mal.
#563Report
07.09.2013
auch dir frank, möchte ich dringend dazu raten hier im thread nachzulesen, bevor ich mich an an deiner stelle an solche äußerungen wagen würde. (das will ich auch rauchen. )

Das habe ich, aber dieser Thread wird dich nicht wieder zum Gemischköster und mich nicht zum Veganer werden lassen. Der geneigte Leser wird Argumente für und wider Veganismus / Tiernutzung finden. Tatsache ist und bleibt, dass du kein besserer Mensch bist als ich und umgekehrt, nur mein Vorteil besteht darin, dass ich das auch tatsächlich so akzeptieren kann. Du scheinst bereits so weit zu sein, dass dich die veganen Organisationen, die man ja neuerdings auch mit paypall bespenden kann, komplett verblendet haben. Der Umgang mit deinem Hund zeigt das deutlich und was mit deiner Katze passiert, darüber schweigst du dich ja weiterhin aus oder habe ich etwas überlesen? Das Leben besteht aus vielen Grautönen, für dich scheint es nur schwarz und weiss zu geben und du blockst alles ab, was dein Weltbild erschüttern könnte...
Abschliessend aber noch ein link für dich: http://www.petatotettiere.de/  Tierschutz wird leider ganz oft zur Tierquälerei und Tierschutz ist nicht selten Kommerz, finanziert aus Spendengeldern gutgläubiger Zeitgenossen, wie du einer zu sein scheinst...
#564Report
07.09.2013
Ahh, du willst also gar nicht dazulernen indem du mich besuchst? Sehr aufgeschlossen... Dass Du nicht liest entnehme ich der Tatsache, dass du dich meiner wiederholten Nachfrage beharrlich darüber ausschweigst ob dein Kater auch vegan essen muß :)

Dass ich das Zitat als solches erkannt habe muß ich dir zwar nicht beweisen, aber ich habe derweil mal nach dem guten Mann gesucht. UL also? Nette Gesellschaft :)
Schade dass man keine nicht Vergan-Seite zu ihm findet. Also zu seinem Lebenslauf und ob seien Porsches Leder- oder Kunstledersitze haben und sowas :)
#565Report
07.09.2013
... und da du mich ja nicht besuchen willst, extra für Dich:

#566Report
worauf stützt du denn deine behauptung, dass ich nicht gründlich lese? erzähl doch mal.


Liebe Camilla Sternchen, du hast damit zwar nicht mich angesprochen, aber *ich* bin auch der Meinung von Futi und stütze mich auf deine frühere emotionalisierende Aussage "Tiere werden ermordet". Ich habe die Aussage widerlegt, denn in diesem Fall kann man schlicht nicht von "Mord" sprechen. Es istz ein Wort aus der Justiz, wenn es um eine Strafttat geht. Dieses Wort kann nur auf die Tötung von Menschen angewendet werden, nicht auf Tiere.
Tiere werden 'getötet', oder 'geschlachtet'. Eine Schlachtung ist keine Straftat, also auch KEIN MORD.

Dennoch benutzt du diese polemische Phrase unbekümmert weiterhin. Weil es so schön bei den anderen ein schlechtes Gewissen erzeugen soll und die Fleischindustrie unterschwellig *kriminalisiert* mit solcher Moral-Rhetorik. 
Du hast meine rationalen Argumente nicht gründlich gelesen, nicht verstanden, oder einfach schlicht ignoriert. Oder aber du hast diese vegane Salat-Nazi Rhetorik schon so verinnerlicht dass es dir selber gar nicht mehr auffällt, wie du sprichst.

Es gibt weitere Beispiele in deinen Beiträgen, ist mir aber jetzt zu mühsam, alles rauszusuchen.

Du bist gegen jegliche Art von Tierausbeutung und willst dich nicht ändern.
Ich esse Fleisch, und auch daran wird sich nichts ändern.
win/win, eigentlich.
#567Report
[gone] Abgemeldet
07.09.2013
Es kommt bei dieser Diskussion auf die Perspektive an.
Man könnte fragen: Wozu ist Tierschutz eigentlich überhaupt gut?
Tierquäleriei war seit tausenden Jahren schon Bestandteil öffentlicher Veranstaltungen, z.B. im römischen Cirucus oder auf Jahrmärkten im Mittelalter ( genau wie Hinrichtungen früher - und auch zum Teil heute in anderen Ländern - auch Unterhaltungscharakter für Massen haben).

Juristisch sind bei uns Tiere als "Gegenstände" definiert. Wenn man an dieser Definition zweifelt könnte man als "verrückt" hingestellt werden. Wenn man andererseits rigide auf dieser Definition, das Tiere Gegenstände seien, beharrt - könnte man schnell als Psychopath angesehen werden.

Letzeres ist auch der Grund warum Tierquälerei heute juristisch unter Strafe gestellt ist: Ein "Tierquäler" wird juristisch belangt wenn seine "Rohheit" oder "Grausamkeit" öffentlich zum Vorschein kommt, andere schockiert und belästigt. Um das Tier an sich geht es dabei weniger.  Wenn dies hinter verschlossenen Stall- oder Schlachthoftüren stattfindet
trifft dies nicht zu. Darum sind z.B. Fotografen/Medienberichterstatter die so etwas zeigen würden für die Masse dann ehr die "Übeltäter" weil das Zeigen solcher Zustände per se "reißerisch" ist. Für fast jeden Fleischesser hier gibt es trotzdem in anderen Ländern Praktiken im Umgang mit Tieren (z.B. Stierkampf, Hahnenkampf, essen von Froschschenkeln, schlachten von Pferden oder Hunden) die er wohlmöglich abscheulich findet.

Töten von Menschen ist in manchen Gesellschaften heute auch noch relativ normal. Es gab mal ein Interview mit einem Piraten-Chef in Indonesien der beriebt wie man Schiffe enterte und Besatzungen umbrachte. Er war ein angesehener Mann in seiner gesellschaftlichen Umgebung. Seine Piraterie hatte seinem Dorf relativen Wohlstand bescherrt - was wäre dort von Menschen gehalten worden die dies kritisieren würden? ( ich bringe dieses Beispiel weil ich dieses ständige Beharren das alles mehrheitlich gedultete auch generell legitim sein soll hinterfragwürdug halte).

Vielleicht kommen wir ohne die Devise: "Jeder der die Legitimität von dem was ich tue anzweifelt ist ein Idiot" nicht aus.
Bekannte emotionale Reaktionen darauf sind auch jedem Verhaltenforscher bekannt.

Vielleicht wäre die grundsätzliche Frage: Möchten wir Menschen uns lieber wie Menschen - oder lieber wie Tiere verhalten.
#568Report
@ Camilla

Noch eine Frage zu der Studie:

Die reine Erkenntnis der Studie finde ich ja selbst durchaus interessant. Allerdings frage ich mich, ob die Nährstoffversorgung des Ackerbodens dann in irgendeiner Weise gefährdet wäre. Könnte dieser forcierte Anbau biologisch verträglich erfolgen oder müsste vielleicht gar stärker als momentan gedüngt werden um die notwendigen Ernteerträge erzielen zu können?
#569Report
07.09.2013
Ich habe die letzten Seiten diagonal gelesen-viel Unfug, Einiges was richtig ist..
Maximaler Unfug ist die Aussage der Mensch sei von seiner Anatomie ein Pflanzenfresser und außerdem nicht in der Lage ohne Werkzeug Tiere zu fangen.
Erste Aussage kann man in 1 sec selbst widerlegen: vor den Spiegel, Klappe auf und die Eckzähne bewundern. Die sind spitzer und oft länger als die Backenzähne weil sie Reißzähne sind. Nicht um eine Gurke zu killen sondern Lebewesen.
Dazu noch die Beisserchen zwischen den Eckzähnen-auch Schneidezähne brauche ich zum Gemüsekauen nicht. Dazu ein Verdauungssystem, dass wunderbar zum Allesfresser passt. (Nebenbei ist die Aussage des Menschen Magensäure sei weniger sauer als die anderer Lebewesen Quark)

Zum Thema der Mensch kann ohne Werkzeug keine Tiere fangen--wo kommt das denn her?????
Habt ihr armen verblödeten Stadtkinder noch nie einen Fisch mit der Hand gefangen??? Oder in nem Bach Krebs???
Nach dem Regen durchs Grüne und 100000000 Schnecken gesehen? Im Garten gegraben und fette Engerlinge gefunden? Protein pur!
Ist das Gemüse???
#570Report
[gone] Abgemeldet
07.09.2013
Fest steht jedenfalls dass es, um Fleischkonsum zu legitimeren, keinerlei Argumente geben kann die zu weit herbei geholt sein könnten.
Hier im Thread finden sich originelle Beispiele dazu. (z.B. haben Fleischesser Mitleid mit Pflanzfressenden Hunden, sorgen sich plötzlich um das Leid von Pflanzen, ohne dabei analog zum "Tierschutzgesetz" auch ein "Pflanzenschutzgesetzt" einführen zu wollen, was  dann konsequent wäre)
#571Report
07.09.2013
ich habe ihn langsam umgestellt und auch schon sehr ausführlich darüber berichtet, was ich von konventioneller fütterung halte und wieviele krankmacher dort drin sind. ich mache meinen hund aber nicht bewusst krank, denn ich habe eine verantwortung für sie. vegan ernährte hunde haben eine sehr hohe lebenserwartung. es ist nicht ungewöhnlich, das sie 17, 18, 19 jahre alt werden

Omg... das ist natürlich kein Zwang. Stell Dir mal vor ein für Dich göttliches Wesen (von der Macht her über Dich) kommt... und stellt Dich ganz langsam auf Fleisch um. Ohne das Du im Grunde die Wahl hast. Würdest Du das nicht als Zwang empfinden?
Du sagst andere sollen sich mal über Veganismus informieren. Damit hast Du vielleicht sogar recht. Aber BITTE informiere Du Dich dann mal objektiv über Hunde, deren Entstehungsgeschichte und welche Enzyme ihr Magen braucht, welche einen Magendurchbruch fördern können usw.... der Hund ist ein Fleischfresser. Das wirst Du, wie Du anscheinend schon bewiesen hast, nur duch Zwang ändern können.
Du willst nicht missionieren sondern aufklären? Dann tu bitte auch genau das. Also fundierte OBJEKTIVE Informationen verbreiten ohne dabei über die Menschen zu urteilen, die diese weniger interessieren.
Ich schrieb es gestern schon, DEINE Ernährungsgewohnheiten gehen mich im Grunde nichts an. Aber wer denkst Du bist Du, das die von anderen Dich etwas angeht? Oder ist das nur zu einer Seite hin arg übergriffig?

Übrigens mag ich keine Pilze. *ganz doll besserer Mensch fühl deshalb* ^^
#572Report
07.09.2013
"originelle Beispiele dazu. (z.B. haben Fleischesser Mitleid mit Pflanzfressenden Hunden...")

Was ist daran "originell" dass ich mir als Fleischesser Sorgen um mangelernährte Hunde mache? Im übrigen, um auf die Frage zu antworten ob Hunde Pferde, Schweine oder Strauße jagen würde, wenn sie in Freiheit wären. Vermutlich nicht, aber sehr wohl Kleinsäuger, Vögel (wenn Aussicht auf Erfolg bestünde), sogar Aas (das braucht man ja nicht zu jagen) und ähnliches. Aber würdest Du Hundefutter in der Sorte "Ratte und Aas" kaufen? :)

"Afrikanische Wildhunde jagen in der Regel zwei Mal täglich. Die erste Jagd findet gewöhnlich zwischen sechs und acht Uhr morgens statt. Die zweite liegt meistens zwischen fünf und sieben Uhr abends. ... Die Erfolgsrate der Jagden liegt bei fast 90 %. Bevorzugte Beutetiere sind Gazellen, Impalas und andere Antilopen sowie Warzenschweine. ... Die tüchtigen Jäger verschmähen auch Hasen, Nagetiere, Jungvögel und andere Kleintiere nicht, auf die sie bei ihren Streifzügen stoßen. (Quelle: National Geographic)."
#573Report
[gone] Abgemeldet
07.09.2013
ich halte es für "originell" weil es gegenüber ein paar hundert Millionen Schlachttieren in Massenhaltung als Argument in die Waagschale geworfen wird.
#574Report
07.09.2013
ich halte es für "originell" weil es gegenüber ein paar hundert Millionen Schlachttieren in Massenhaltung als Argument in die Waagschale geworfen wird.

Das wird es weil es nicht weniger originell ist, recht millitant für Tierschutz aufzutreten aber gleichzeitig den eigenen Hund (und viell. auch die Katze?) zu quälen. 
#575Report
07.09.2013
Das ist ja mal ein interessantes Verständnis von Recht an sich und vom Recht auf freie Meinungsäußerung. Wenn ich also schonmal bei Rot über die Straße gegangen bin, darf ich mich nie wieder aufregen, wenn jemand sich im Straßenverkehr aufführt wie ein Rowdy? Makes sense...no.
#576Report
07.09.2013
mein vater war agrarjornalist.er nahm mich mal mit in einen schweinestall in dem die kreaturen nicht artgerecht gehalten wurden.es war entsetzlich
die tiere fraßen sich gegenseitig an.vergleichbar mit den umgangsformen hier.
leben wir menschen vielleicht auch nicht artgerecht,oder haben wir es nicht besser verdient?
aber,wir können ja demnächst wählen und werden die wählen, die versprechen alles besser zu machen.
da diese industriesklaven es erwartungs gemäß aber eh nicht halten werden,muß man wohl selber den arsch hochkriegen.
kein fleisch mehr essen,ein paar millionen jahre abwarten bis daraus öl geworden ist,um daraus kleidung und medizien und -fleischfreie-nahrungsmittel
zu produzieren ist auch keine lösung!
ich mein ja nur,schönen tach noch
#577Report
[gone] Abgemeldet
07.09.2013
(es erinnert mich an die Raucherdiskussion vor Jahrzehnten, "Das Blöde an Nichtrauchern ist ja dass sie recht haben" hatte mal eine kettenrauchende Kolumnistin geschrieben - und wenn man sich als Nichtraucher verbal wehrte war man bereits "militatant")

Ich bin prinzipiell für alle an den Haaren herbeigezogenen Argumente - solange ich sie kommentieren darf
#578Report
07.09.2013
haben Fleischesser Mitleid mit Pflanzfressenden Hunden, sorgen sich plötzlich um das Leid von Pflanzen, ohne dabei analog zum "Tierschutzgesetz" auch ein "Pflanzenschutzgesetzt" einführen zu wollen, was dann konsequent wäre

Es gibt natürlich ein Pflanzenschutzgesetz in Deutschland...;-)
Eindeutig gibt es aber eine Ambivalenz zwischen Tierschutz und Tiernutzung, die selbstredend Fragen aufwirft. Wie kann der Bauer seine Tiere lieben, pflegen und sich an ihnen erfreuen, wenn  er sie alsbald an den Schlachthof verkauft? Wieso rette der Jäger im Sommer Kitze vor dem Mähwerk, wenn er sie im Herbst erlegt oder zieht gefundene Wildtiere groß? Es gibt diese Ambivalenz, Gemischte Gefühle sozusagen. In dem Zusammenhang habe ich kürzlich eine interessante Zusammenfassung eines Profs gelesen, der sich mit so etwas auskennt:
Dabei gehts zwar ums Jagen, aber es passt sicherlich auch in andere Bereiche.. 
http://www.jawina.de/?p=212#more-212
#579Report
[gone] Abgemeldet
07.09.2013
Also sind Jäger soo misstrauisch - selbst einem Wissenschaftler gegenüber der ihnen mit seinen Studien helfen will.

( und den Einsatz legaler Waffen beim Massaker in Erfurt und Winnenden nicht als relevant ansieht)
#580Report

Topic has been closed