Echtpelz :( BITTE NICHT!!! 1,074

07.09.2013
@ sanguis...von mir ist nicht mal entfernt auch nur die andeutung gekommen, dass alle fleischesser nur verbohrt und unbelehrbar und fanatisch wären. im gegenzug dazu, hast du uns vegane alle in einen topf geworfen. du misst mit zweierlei maß.

nein, aber wie auch schon meinen veganismus, habe ich auch die demo in wietze angeführt, weil einige leute hier beweise dafür haben wollten, ob ich konsequent bin oder nicht und nur rede und nichts tue.

ich brauche mich nicht mit dir oder einem anderen hier zu messen. es gibt für alle noch viel zu tun. also packen wir es an. :)
#601Report
@ Camilla

Lt. einer vorigen Aussage von dir, sollte ich als Nicht-Ernährungswissenschaftler besser keine ernährungswissenschaftlichen Studien hinterfragen.

Aber nun werde ich (indirekt) von dir dazu aufgerufen, meine Unterschrift unter eine Petition zu setzen, die einen medizischen Hintergrund hat, ohne dabei aber selbst Mediziner zu sein.

Ist das nun ein derber Widerspruch oder die Aufforderung, etwas quasi unverstanden zu unterschreiben? ;-)
#602Report
07.09.2013
von mir ist nicht mal entfernt auch nur die andeutung gekommen, dass alle fleischesser nur verbohrt und unbelehrbar und fanatisch wären.

Ok, jetzt wirds mir zu lächerlich. Viel Spaß noch, ich bin raus für heute.
#603Report
07.09.2013
das ist keine petition, sondern eine kampagne von den ärzten gegen tierversuche.

und...wäre es eine EU-BÜRGERINITIATIVE, wenn ein eu-bürger nicht seine unterschrift geben könnte. es handelt sich doch nicht um eine thematik, die sich einem eu-bürger ohne medizinischen hintergrund nicht erschließt.

siehst du...und allein daran, dass du schon wieder irgendetwas suchst, was an dieser kampagne faul sein könnte, zeigt mir, dass du einem veganer gegenüber nicht aufgeschlossen und voller vorurteile bist.

das ist schade, aber das liegt nicht an mir, sondern nur du kannst daran etwas ändern.
#604Report
07.09.2013
@ futility

wenn für dich demonstrationen nichts wert sind, was tust du denn großes für die menschheit? ich würde mir gerne ein beispiel an dir nehmen.

und das gerade du sagst, wir würden andere beleidigen, ist echt köstlich: im gegensatz zu dir habe ich keinerlei degradierendes vokabular wie: dummheit, dumpfbacke, verstehendes lesen ist nicht deine stärke...etc. zur hilfe gezogen...
#605Report
07.09.2013
@ patrick 

die tierversuchsindutrie erhält ca. 5 milliarden steuergelder, (auch deine) und die tierversuchfreie wissenschaft gerade mal ca. 5 millionen. und es wurden nachweisbar in der krebsforschung keine erfolgreichen medikamente am tierversuch erfunden obwohl seit ca. 40 jahren an tieren gegen krebs geforscht wird und krebs an mäusen seit jahren heilbar ist. die erfolgreichen (zugelassenen) medikamente gegen krebs wurden in der tierversuchfreien wissenschaft erfunden. ist nachweisbar über peta, oder Ägt.
#606Report
07.09.2013
aber auch diese fakten werden von euch mit sicherheit wieder zerrissen, denn ich habe sie euch ja unterbreitet...und ich will ja alle nur missionieren und "verschwende meine energie um zu beleidigen, anzugreifen, und zu verleumden."
 
#607Report
07.09.2013
pflanzen hingegen haben kein gehirn...empfinden demnach also auch keine schmerzen oder angst.

Daß Pflanzen keinen Schmerz empfinden würden, wurde schon vor etwa 50 Jahren durch wissenschaftliche Untersuchungen ziemlich in Zweifel gezogen. Pflanzen zeigen zum Teil durchaus schmerz-vergleichbare physiologische Reaktionen, wenn man Teile von ihnen abtrennt. Manche Pflanzen reagieren sogar auf Tonreize - obwohl sie nicht mal Ohren haben...
#608Report
07.09.2013
achja...und die aussage, dass der mensch von seiner natürlichen anlage her ein knollen-und früchtefresser ist, habe ich von hier.

http://www.neurodermitis-behandlung.com/

Dadurch wird die Aussage nicht weniger falsch. Der Mensch ist stammesgeschichtlich-biologisch ein Allesfresser.
#609Report
07.09.2013
"WER GEGEN VEGANE ERNÄHRUNG IST, WEIß ENTWEDER ZU WENIG DARÜBER ODER ARBEITET ENG MIT DER TIERINDUSTRIE ZUSAMMEN!!!!"
(ZITAT: Dr. med. Ernst Walter Henrich)

Das ist ein Null-Satz, der auch nicht weniger dämlich wird, wenn man ihn in Versalien schreibt.

Wer gegen vegane Ernährung ist, ist einfach gegen vegane Ernährung.

Camilla - Du bist laut Deiner Sedcard 38 Jahre alt. Das ist eigentlich alt genug um gelernt zu haben, daß man zu den allermeisten Dingen auf der Welt verschiedene Ansichten haben kann... ;-) Im Moment wirkst Du einfach wie ein religiöser Eiferer, wie ein "Gemüse-Chomeini" sozusagen...
#610Report
07.09.2013
von mir ist nicht mal entfernt auch nur die andeutung gekommen, dass alle fleischesser nur verbohrt und unbelehrbar und fanatisch wären.

Doch, Camilla, das ist sie.

Du warst es schließlich, die den Satz in Großbuchstaben in die Debatte warf: "WER GEGEN VEGANE ERNÄHRUNG IST, WEIß ENTWEDER ZU WENIG DARÜBER ODER ARBEITET ENG MIT DER TIERINDUSTRIE ZUSAMMEN!!!!"

Das ist exakt der Vorwurf, alle Nicht-Veganer (also auch Vegetarier übrigens) seien nur verbohrt und unbelehrbar.

Im Moment allerdings nimmst Du selbst mühelos den Thron der Verbohrtheits-Queen in diesem Thread ein. ;-)
#611Report
[gone] Und weg ...
07.09.2013
Ich stimme Tom Rohwer bei seinen beiden (edit inzwischen vier) Posts zu. Dazu kommt, dass es viele Forscher gibt, die sagen dass wir nur da sind wo wir heute sind, WEIL wir Allesfresser sind und tierische Proteine zu uns genommen haben. 

Zum Thema vegan nur ein einziges Argument: Wenn es ANGEBLICH so gesund sein soll vegan zu leben, warum muss man dann aufpassen, keine Mangelerscheinungen zu bekommen? Warum wird schwangeren Frauen abgeraten sich vegan zu ernähren? Warum KANN bei Kindern vegane Ernährung zu Schädes des vegetativen Nervensystems kommen? Was spricht also DAFÜR sich so zu ernähren? Nichts. 

Eine überwiegend vegetarische Ernährung ist offenkundig gesund - wir essen eindeutig zu viel Fleisch und anderes tierische Erzeugnisse - aber es ist IMMER gesund, sich GEDANKEN zu machen. Sinnloses "in-sich-reinstopfen" ist nämlich furchtbar dumm. Zu billig "produziertes" Fleisch zu essen ist ebenfalls nicht gesund und zudem unmoralisch (aus meiner Sicht). 

Da ein "zurück zum Kleinbauerntum" weder möglich noch sinnvoll ist, bleibt einem nur eine durchdachte und gesunde Ernährung - bei der man vor allem darauf achten sollte, keinen sinnlosen Schaden anzurichten. Ein vegane Ernährung erfüllt diesen Anspruch jedoch offenkundig nicht. 

Dann noch ein Wort zur Natur an sich und zum Thema Pelz. In der Natur töten Tiere aus Lust und aus Hunger - und um den eigenen Nachwuchs sicherzustellen. Ein Menschenaffe der eine Rotte "übernimmt", tötet ind er Regel die Jungen der Weibchen, damit sich sich wieder mit ihm paaren und er nicht fremden Nachwuchs groß zieht. Es gibt kaum grausameres als die Natur selbst. 

Warum man DAS aber zum Anlass nehmen kann nicht selner besser zu sein (oder zu werden) muss mir mal jemand erklären. Warum sollen Menschen Pelz tragen? Warum müssen Tieren nur für ihren Pelz gezüchtet werden? Und womöglich bei LEBENDIGEN LEIB gehäutet werden? Das macht alles keinen Sinn. Deswegen habe ich bereits vor einiger Zeit begonnen mein "Akt gegen Pelz" Projekt umzusetzen. 

Aber: Fanatismus hat noch nie zu irgendetwas geführt - außer zu sinnlosem Leid. Augenmaß täte auch einigen Schreibern in diesem Thread wirklich gut ...

Mellow Greetings,
Frank / Aktprojekt.de
#612Report
07.09.2013
und auch nochmal für dich tom ;)

du hast die stelle zwar richtig aus meinem post kopiert, aber wohl dennoch den namen darunter überlesen. diese aussage stammt nicht von mir, sondern von dr. med. ernst walter henrich.
#613Report
@ Camilla

Vielen Dank für die Erläuterung. Die besagte Studie hattest du auch erläutert, aber als ich wagte etwas dagegen zu sagen, wurde ich damit abgespeist, daß ich kein Ernährungswissenschaftler sei und keine Ahnung hätte.
Aber nun soll ich meine Unterschrift unter unter eine Initiative mit medizinischem Hintergrund setzen, obwohl ich kein Mediziner bin.

Anders gesagt:
Bei unerwünschter Kritik erfolgt eine Diskreditierung deinerseits darüber, daß man wohl zu doof sei.
Bei gewünschter Zustimmung wird von dir dagegen billigend in Kauf genommen, daß man vielleicht zu doof ist.
#614Report
07.09.2013
und ich bin wohl deswegen die queen hier,  ;) weil ich die einzige frau bin, die hier auf der seite der anti-tierausbeutungsfront diskutiert. wir sind ja eindeutig in der minderheit.

ich bin also unbelehrbar.

mmhmm...mal überlegen.

ich war 27 jahre meines lebens so wie die meisten hier ein allesfresser. dann sah ich eine abscheuliche schlachthofreportage aus einem vorzeige-schlachthof und habe mich ab dem zeitpunkt entschieden, kein fleisch mehr zu essen. fisch stand allerdings noch für ein halbes jahr auf meiner speisekarte. also war ich dann ne kurze zeit pescetarier.

aber das alles überhaupt noch nicht konsequent...ich habe fleischstückchen aus eintöpfen oder von der pizza genommen und auch weiterhin gummitiere gegessen. dass ich auch das und den fischkonsum einstellte, geschah weil ich immer mehr informationen sammelte und mich aufklärte und mich von anderen belehren und aufklären ließ. also wurde ich vegetarier...aber, ich kaufte immer noch leder und wolle und benutze produkte die an tieren getestet wurden.

wenn mich damals jemand fragte (ich war 10 jahre vegetarier) ob ich auch auf milch-und eier verzichten würde, sagte ich immer: "nee, so einen quatsch würde ich niemals machen. das finde ich voll übertrieben und bei meinem job wüsste ich auch nicht, wo ich da die energie herbekommen sollte."

genau wie ihr, habe ich überhaupt nichts von veganer ernährung gehalten und deren anhänger eher als verklärte weltfremde idealisten gesehen, die auch rein optisch meilenweit von anderen zu unterscheiden waren. da wollte ich nie hin.

tja...und dann kam die fussball-em in der ukraine. ich bekam eher beiläufig mit, was mit den straßenhunden geschehen ist, um die straßen zu "säubern".
ich informierte mich, wo ich nur konnte und entschloss mich zum boykott der em aufzurufen und tat es selber auch. ich ging auch soweit, dass ich sämtliche sponsoren seitdem boykottiere und das mein leben lang tun werde.

tja...so wurde ich erst so richtig auf die straßenhundproblematik aufmerksam und beschloss, nachdem ich keinen hund aus dem tierheim bekam, einen straßenhund zu adoptieren. ...als "katze" dann vor einem dreiviertel jahr zu mir stieß, änderte sich alles. wenn man einmal etwas mehr mit dem tierschutz zu tun bekommt, wird man viel hellhöriger und saugt informationen pro tierschutz nur so auf. es nahm alles seinen lauf und zu ostern eröffnete ich meinen eltern, dass ich ab jetzt vegan leben möchte. sie waren nicht sonderlich begeistert, aber haben sich damit mittlerweile mehr als arrangiert und akzeptieren meine entscheidung und sind sogar stolz auf mich. niemand in meiner gesamten familie ist vegetarier oder gar veganer und auch im freundeskreis werde ich nahezu ausschließlich von omnis umgeben. alle akzeptieren mich und bewundern teilweise meine konsequenz, sind aber auch sehr neugierig. es gibt aber auch welche, die das voll lächerlich finden, aber wir haben uns darauf geeinigt, das thema ernährung komplett auszuklammern. das ist dann stressfreier für beide seiten.

all das war und ist also kein einfacher und sehr langsamer und keineswegs übereilter prozess. ich habe immer mehr und mehr über die ernährung gelernt und weiß jetzt um 150 % mehr als früher. als veganer ist es aber auch normal, dass man sich viel mehr mit der gesundheit und der ernährung auseinandersetzen muss, um eben keine mangelerscheinungen durch einseitige ernährung zu bekommen. es bedeutet ja nicht, einfach nur tierische lebensmittel wegzulassen, sondern sich mit den nährwerten und dem bedarf umfassend auseinanderzusetzen.

deine informationen stimmen nicht @ aktprojekt ...vegane ernährung ist in jedem alter und während jeder lebensphase zu empfehlen. ein säugling, kleinkind, eine schwangere, ein sportler, ein senior...sie alle können wunderbar mit ausgewogener veganer ernährung leben.

was bedeutet für euch fanatismus? das müsst ihr mir mal erklären. denn das wort fällt hier so oft.

ist es schon fanatismus, wenn man von einer sache total überzeugt ist, sich dahinter klemmt und sich dafür einsetzt? für mich ist das überzeugung, enthusiasmus und zielstrebigkeit. was ist an diesen eigenschaften so schlecht? wir alle, die hier mit der fotografie zu tun haben, sind doch in unserem/ diesem hobby/ profession doch enthusiastisch, zielstrebig und überzeugt. sind wir dann jetzt alle fanatiker? und wenn ja, ist fanatismus immer etwas negativ behaftetes oder kann es auch positives bedingen?  

nur weil ich hier eine minderheit vertrete, muss das was ich tue doch nicht falsch sein?


viele dinge, die im laufe der menschengeschichte anfänglich von einer minderheit unterstützt wurden, haben mit der zeit immer mehr anhänger gefunden und wurde irgendwann zur normalität.

es gäbe bei uns sonst immer noch hexenverbrennung, ketzerei, sklaverei, menschenopfer, und kein frauenwahlrecht....all das war von hunderten von jahren normalität und nur die allerwenigsten haben sich dagegen aufgelehnt.
#615Report
07.09.2013
Fanatismus kommt dann auf wenn man nicht mehr rechts noch links schaut.
Das ist zu erleben... Im Sport, in der Politik und auch bei Hobbys.
Das erinnert mich an die Diskussion, die ich mit einer Vertreterin der rechten politischen Denkweise hatte. Es waren Phrasen, die in ihrem Kopf abliefen.... Die die allgemein so üblich sind. Mein Ziel war, dass sie mir mehr liefert als das Abbeten dieser. Leider kam nicht mehr.... Ich behaupte Fanatismus nimmt den Menschen die Denkfähigkeit. Und damit nehmen sich die Menschen auch die Möglichkeit mit anderen in ein Gespräch zu kommen und diese vielleicht zu überzeugen, denn man knallt ihnen immer nur die Gedanken vor den Kopf und wundert sich warum denkende Menschen sich nicht angesprochen fühlen.

Und die Denkfähigkeit wird heute mehr denn je gefragt, egal ob beim Einkauf, beim Informationsfluss der Medien oder auch im direkten Umfeld.
Hinterfragen , trotz eines Doktortitel  oder weil es viele schreien, das macht doch einen kritischen Menschen aus.

zusammengefasst noch einmal zum Thema Pelz und Fleisch..... Keine Massentierhaltung, keine Pelze und keine Tierversuche .... Dahinter stehe ich. 
Ich bin Humanistin, Vollwertlerin und nutze Naturheilkunde .... Dies mit Bedacht, ohne Fanatismus und ohne Ambitionen andere zu missionieren. ;) 
 
#616Report
07.09.2013
@ frank, ich lasse mir von dir nicht vorwerfen, dass ich "realitätsentrückt" sei.

Das musst du ja nicht, ändert aber nichts daran, dass ich dich zumindest in diesem Kontext für ausgesprochen eindimensional halte, diese Denkweise zieht sich durch den gesamten Thread und du merkst es nichtmal.
Das führt dazu, dass ich dir jegliche Kompetenz absprechen muss, wenn es um Tier-und Naturschutz geht, ich kann dich einfach nicht ernst nehmen. Dieser Kreis schliesst sich, wenn ich mir, sorry, dass ich es wiederholen muss, von dir anhören muss, dass du die dir anvertrauten Haustiere so dermassen zu vermenschlichen versuchst, dass du sie nicht artgerecht versorgst, sie defakto so behandelst wie du es anderen vorwirfst. Dass du dir gerne auf Demos die Füsse wund läufst ist in dem Zusammenhang nur das i Tüpfelchen der Perfidität....
#617Report
Ich glaube, sie ist doch eine Fanatikerin.
#618Report
[gone] Patrick Citera
08.09.2013
Autsch, was ich hier für Argumente lesen muss... -_-
sorry für den kontraproduktiven Beitrag.
#619Report
[gone] V-Pics - bin dann mal weg!
08.09.2013
Fleischstücke aus Eintöpfen zu entfernen ist genau so sinnfrei wie 30 Jahre alte Pelzmäntel zu entsorgen, statt sie zu tragen. Warum? Weil davon das Tierchen auch nicht wieder aufersteht! Und eigentlich ging es ja ursprünglich hier um das Thema "Echtpelz", oder? Und da hast du, liebe Camilla, sehr wohl jemanden beleidigt: alle Menschen, die Pelze tragen, denn die sind ja deiner Meinung nach hässlich! Ob nun im Gesicht oder im Geist ist völlig wurscht!
#620Report

Topic has been closed