Echtpelz :( BITTE NICHT!!! 1,074
09.09.2013
das liegt daran,dass ich nicht mehr dabei bin. *lach* :D
Das liegt vor allen Dingen daran, dass du dir selber die rote Seppelmütze aufgesetzt hast und dich keiner mehr ernst nimmt...
Das liegt vor allen Dingen daran, dass du dir selber die rote Seppelmütze aufgesetzt hast und dich keiner mehr ernst nimmt...
#682Report
09.09.2013
wenn du mich nicht mehr ernst nimmst, frank...frage ich mich, wieso du dann immer und immer wieder auf meine beiträge hier eingehst??? o_O
;)
;)
#683Report
09.09.2013
Ich bin zwar nicht gemeint, aber trotzdem:
Weil man eine gewisse Verantwortung hat
und gewisse Dinge nicht unwidersprochen hinnehmen darf.
Weil man eine gewisse Verantwortung hat
und gewisse Dinge nicht unwidersprochen hinnehmen darf.
#684Report
[gone] User_6449
09.09.2013
Zitat Futility:
Für regionale Produkte gilt das sicher... Aber zu denken, wenn ich "W****Hof" 10€ mehr gebe, stellen die um auf Hühnerparadies halte ich für schöne Illusion. Leider...
Da stimme ich zu, denn in den Großunternehmen sitzen Kaufleute und keine Landwirte.
Preissteigerungen fließen daher erstmal in den Gewinn der Unternehmen und nicht etwa
in eine artgerechtere Tierhaltung oder Pflanzenproduktion.
Aber:
Wenn die Lebensmittelpreise in Deutschland tatsächlich allgemein bei allen Produzenten
steigen würden, hätten kleine und mitttlere Betriebe mit einem artgerechten und nachalti-
gem Konzept viel bessere Chancen um sich am Markt zu halten, weil die Billiganbieter
wegfallen würden.
Beispiel:
Wenn ein Huhn aus der Fabrik genau so 20,- Euro kostet wie ein Huhn aus artgerechter
Haltung, hat der Produzent mit artgerechter Haltung zwar trotzem weniger Gewinn, kann
aber zumindest preislich mithalten, ohne pleite zu gehen.
Für Kunden ist es kein Problem mehr für Lebensmittel auszugeben, wenn sie dafür ihr
Budget für den neuesten Flachbildfernseher, das aktuellste Smartphone oder andere
Luxusgüter ganz einfach kürzen ...
Viele Grüße
Peter
#685Report
09.09.2013
Stimmt, aber die dann entstehende Nachfrage nach gleich-teurem glücklichen Huhn, kann der kleine Bauer dann nicht mehr erfüllen ohne den Bestand zu vergrößern und schon sind wir auf dem "besten Weg" zur Massentierhaltung. Ich kann auch nur 15 Schafe schlachten und abgeben. Auch wenn die Nachfrage größer wäre - aber ich will nicht mehr Tiere auf der Fläche halten.
#686Report
09.09.2013
Jetzt ma Butter bei die Fische ...
in der Schweiz kostet ein "Natura Beef" Rinds-Entrecote zwischen 50 und 70 Franken das Kilo (40 - 60 Euro) ... und das ist bei einem Grossverteiler. Metzgereien sind noch teurer.
Bei euch in Deutschland?
Es ist bei uns so teuer, weil eben beim Schweizer Fleisch die Vorschriften viel strenger und die Haltungsbedingungen besser sind, d.h. weniger Masse ..... aber um das zu unterstützen ist man auch bereit, das zu bezahlen.
in der Schweiz kostet ein "Natura Beef" Rinds-Entrecote zwischen 50 und 70 Franken das Kilo (40 - 60 Euro) ... und das ist bei einem Grossverteiler. Metzgereien sind noch teurer.
Bei euch in Deutschland?
Es ist bei uns so teuer, weil eben beim Schweizer Fleisch die Vorschriften viel strenger und die Haltungsbedingungen besser sind, d.h. weniger Masse ..... aber um das zu unterstützen ist man auch bereit, das zu bezahlen.
#687Report
09.09.2013
@Futi
Die Nachfrage regelt sich dann durch den Preis-sie wird natürlich sinken.
Fleisch wird wieder zu dem, was es für unsere Eltern auch war-etwas das man schätzt, nicht jeden Tag sinnlos in sich reinfrisst und Reste gedankenlos in den Müll wirft.
Eben weil (fast) niemand sich jeden Tag ein €30-Huhn leisten kann/will.
Ich finde das einen guten Weg. Braucht man jeden Tag ein Steak? Nope-selbst als Fleischliebhaber brauche ich das nicht. Eine Woche ohne schadet nicht und wenn, dann was richtig Gutes.
Nebenbei werden nicht nur in F die Austern lebend gefuttert sondern überall, die ißt man eben so (mein Ding ists nicht). Froschschenkel schmecken gut, verzichte ich aber aus o.a. Gründen auch seit ich 10 bin..
Die Nachfrage regelt sich dann durch den Preis-sie wird natürlich sinken.
Fleisch wird wieder zu dem, was es für unsere Eltern auch war-etwas das man schätzt, nicht jeden Tag sinnlos in sich reinfrisst und Reste gedankenlos in den Müll wirft.
Eben weil (fast) niemand sich jeden Tag ein €30-Huhn leisten kann/will.
Ich finde das einen guten Weg. Braucht man jeden Tag ein Steak? Nope-selbst als Fleischliebhaber brauche ich das nicht. Eine Woche ohne schadet nicht und wenn, dann was richtig Gutes.
Nebenbei werden nicht nur in F die Austern lebend gefuttert sondern überall, die ißt man eben so (mein Ding ists nicht). Froschschenkel schmecken gut, verzichte ich aber aus o.a. Gründen auch seit ich 10 bin..
#688Report
[gone] User_6449
09.09.2013
@ Futility
Ja, für eine artgerechte Tierhaltung würde der Bedarf
an Fläche steigen, aber gleichzeitig würde auch die
Nachfrage sinken, wenn die Fleischpreise steigen.
Ich habe vorhin im Supermarkt mal nach Hähnchen
geschaut und das teuerste was es dort gibt kostet
3,69 Euro. Wenn der Mindestpreis für ein Hähnchen
jedoch 12,00 Euro wäre, würden die Konsumenten
auch weniger kaufen.
Ist wie beim zu niedrigen Milchpreis, gegen den die
Landwirte hierzulande ganz zu recht demonstrieren:
Wenn die Landwirte von der Milchindustrie einen
vernünftigen Preis erhalten würden, könnten sie
auch mehr für eine artgerechte Tierhaltung tun.
Und ich spreche natürlich nur von Deutschland, wo
Lebensmittel ohnehin zu billig sind und ein großer
Teil aus Überfluss ganz einfach weggeworfen wird;
nicht etwa von Ländern, in denen die Lebensmittel
knapp sind.
Genau so wie Pelze hierzulande aus lauter Überfluss
getragen werden und nicht etwa weil es erforderlich
ist.
Viele Grüße
Peter
Ja, für eine artgerechte Tierhaltung würde der Bedarf
an Fläche steigen, aber gleichzeitig würde auch die
Nachfrage sinken, wenn die Fleischpreise steigen.
Ich habe vorhin im Supermarkt mal nach Hähnchen
geschaut und das teuerste was es dort gibt kostet
3,69 Euro. Wenn der Mindestpreis für ein Hähnchen
jedoch 12,00 Euro wäre, würden die Konsumenten
auch weniger kaufen.
Ist wie beim zu niedrigen Milchpreis, gegen den die
Landwirte hierzulande ganz zu recht demonstrieren:
Wenn die Landwirte von der Milchindustrie einen
vernünftigen Preis erhalten würden, könnten sie
auch mehr für eine artgerechte Tierhaltung tun.
Und ich spreche natürlich nur von Deutschland, wo
Lebensmittel ohnehin zu billig sind und ein großer
Teil aus Überfluss ganz einfach weggeworfen wird;
nicht etwa von Ländern, in denen die Lebensmittel
knapp sind.
Genau so wie Pelze hierzulande aus lauter Überfluss
getragen werden und nicht etwa weil es erforderlich
ist.
Viele Grüße
Peter
#689Report
09.09.2013
40% der in Deutschland verkauften Lebensmittel werden unggegessen weggeworfen. Man könnte die Preise also eigentlich fast verdoppeln, ohne das jemand weniger zu essen hätte. Aber man hätte die Chance so zu erträglichen Bedingungen zu produzieren.
Mein Onkel ist Bauer. Vor 40 Jahren hat er mir gesagt, das er das, was er da an Schweinen produziert nicht mehr essen will. Er hat für seinen eigenen Bedarf immer 4 Schweine hinterm Hof.
Mein Onkel ist Bauer. Vor 40 Jahren hat er mir gesagt, das er das, was er da an Schweinen produziert nicht mehr essen will. Er hat für seinen eigenen Bedarf immer 4 Schweine hinterm Hof.
#690Report
09.09.2013
@ Pat Merz | http://www.digitalrebel.ch
Wo ist denn da die Grenze? Darf man falsch nicht mehr als falsch bezeichnen.
Für Sie ist das falsch. Das darf sie sagen, schon weil sie davon überzeugt ist und dafür kämpft.
Für andere sind Pädophile falsch, oder Antisemitismus, oder Rassisten, oder Rechtsradikale generell.
Wo ist da die Grenze? Warum darf sie nicht sagen "Ich finde es falsch was du tust"?
Weil es Dich betrifft?
Wenn du jemanden triffst, von dem du weisst, das er etwas falsches tut, sagst du es?
Oder kneifst du en Schwanz ein, weil du ja so liberal bist?
Du forderst hier den Missbrauch von Tolleranz.
Wo ist denn da die Grenze? Darf man falsch nicht mehr als falsch bezeichnen.
Für Sie ist das falsch. Das darf sie sagen, schon weil sie davon überzeugt ist und dafür kämpft.
Für andere sind Pädophile falsch, oder Antisemitismus, oder Rassisten, oder Rechtsradikale generell.
Wo ist da die Grenze? Warum darf sie nicht sagen "Ich finde es falsch was du tust"?
Weil es Dich betrifft?
Wenn du jemanden triffst, von dem du weisst, das er etwas falsches tut, sagst du es?
Oder kneifst du en Schwanz ein, weil du ja so liberal bist?
Du forderst hier den Missbrauch von Tolleranz.
#691Report
09.09.2013
Hey Antoni !
Also allen Menschen den Verzehr von Fleisch, Milch und Eiern verbieten zu wollen ist falsch.
Ganz einfach.
Also allen Menschen den Verzehr von Fleisch, Milch und Eiern verbieten zu wollen ist falsch.
Ganz einfach.
#692Report
09.09.2013
@ Antoni
Bitte aber auch beachten, daß man WISSEN kann, daß jemand etwas falches macht und im deutlichen Unterschied auch nur MEINEN kann, daß jemand etwas falsches macht.
Bitte aber auch beachten, daß man WISSEN kann, daß jemand etwas falches macht und im deutlichen Unterschied auch nur MEINEN kann, daß jemand etwas falsches macht.
#694Report
09.09.2013
@Antoni:
also der Vergleich ist ja wohl maximal bescheuert.. was bitte hat Fleischverzehr mit Antisemitismus zu tun?
Vergleicht jemand die Tierquälerei "ich erzieh mal mein Fleischfresserhaustier zum Veganer" mit Völkermord? Laß mal die Kirche im Dorf.
Wenn jemand hier Mist fressen will, dann steht das jedem frei-wenn Du unbedingt missionieren willst, dann stell Dich mitm Wachturm in die Fußgängerzone.
also der Vergleich ist ja wohl maximal bescheuert.. was bitte hat Fleischverzehr mit Antisemitismus zu tun?
Vergleicht jemand die Tierquälerei "ich erzieh mal mein Fleischfresserhaustier zum Veganer" mit Völkermord? Laß mal die Kirche im Dorf.
Wenn jemand hier Mist fressen will, dann steht das jedem frei-wenn Du unbedingt missionieren willst, dann stell Dich mitm Wachturm in die Fußgängerzone.
#695Report
09.09.2013
Peter , du kannst Mist fressen so viel du willst. Solange da kein anderes Wesen für leiden muss ist das total OK!
#696Report
09.09.2013
Und was jetzt Patrick? Mein ich nur, das die Förderung von Massentierhaltung falsch ist, oder glaube ich nur das das falsch ist?
#697Report
09.09.2013
S.o.--ich entscheide sehr genau was ich esse. Und wenn ich für mich entscheide, dass dafür Flipper im Treibnetz endet und Bambi Vollwaise wird dann ist das ganz allein meine Entscheidung. Für diese Entscheidung brauch ich keinen geistigen Schrebergärtner auf Missionstour.
#698Report
Topic has been closed
Das ist vollkommen ok, sofern du jedem anderen auch das Recht eingestehst, EBENFALLS SELBER ZU ENTSCHEIDEN, ob er/sie Fleisch noch essen will oder nicht.