Echtpelz :( BITTE NICHT!!! 1,074

Camilla*
12.09.2013
und was hat der thread hier mit fanatismus zu tun @ eckisfotos? wenn irgendwas mit "mus" dann eher enthusiasmus. ;)
#801Report
13.09.2013
@Camilla
Hyperventilierender, kritikloser Enthusiasmus ist mit 15 ok. Aus dem Alter bist Du raus.
Solltest Du mal ansatzweise wissenschaftlich gearbeitet haben dann versuch doch die Arbeitsweise auch mal im Alltag anzuwenden. Auch bei den von Dir genannten Studien. Wie man sowas macht hab ich ja schon kurz angerissen.
Ganz einfach eigentlich.
Hyperventilierender, kritikloser Enthusiasmus ist mit 15 ok. Aus dem Alter bist Du raus.
Solltest Du mal ansatzweise wissenschaftlich gearbeitet haben dann versuch doch die Arbeitsweise auch mal im Alltag anzuwenden. Auch bei den von Dir genannten Studien. Wie man sowas macht hab ich ja schon kurz angerissen.
Ganz einfach eigentlich.
#802Report
13.09.2013
eben...und weil ich eben nicht mehr kritiklos bin, kann ich hier doch, genau wie ihr, meine meinung zum thema kundtun.
#803Report
13.09.2013
@ Camilla
Hast du dir eigentlich schon mal darüber Gedanken gemacht, wieviele Tiere du INDIREKT durch deine aktive Teilnahme am zivilisierten Leben, tötest?
Hast du dir eigentlich schon mal darüber Gedanken gemacht, wieviele Tiere du INDIREKT durch deine aktive Teilnahme am zivilisierten Leben, tötest?
#804Report
13.09.2013
klar, dessen bin ich mir bewusst @ patrick...aber ich schränke diese zahl, so gut es geht ein...indem ich sie eben nicht esse, sie nicht trage, und mich an ihnen nicht bereichere. das ist mein kleiner bescheidener beitrag, aber es ist wenigstens ein beitrag.
aber es geht hier auch nicht um die tiere, die jeder von uns unabsichtlich tötet. es geht mir um das bewusstsein und das wissentliche und in auftraggegebene töten. das kann jeder von uns einschränken, so er das nur wollte. aber die zahlen der schlachtungen pro tag sagen eben etwas anderes. :(
aber es geht hier auch nicht um die tiere, die jeder von uns unabsichtlich tötet. es geht mir um das bewusstsein und das wissentliche und in auftraggegebene töten. das kann jeder von uns einschränken, so er das nur wollte. aber die zahlen der schlachtungen pro tag sagen eben etwas anderes. :(
#805Report
13.09.2013
das kann jeder von uns einschränken, so er das nur wollte
Genau.
Ich lasse mich aber von niemandem ZWINGEN, es zu WOLLEN.
#806Report
13.09.2013
@Camilla:
Vielleicht solltest Du Dich damit abfinden, dass es für andere Menschen kein Problem ist.
Mir ist völlig klar, dass für mein Schnitzel ne Sau sterben muß. Besser als Vivisektion oder?
Und nö-ich will das nicht ändern. Tiere sind (u.a.) zum Essen da-Nahrungskette und so.
Macht relativ gesehen Deinen "Beitag" umso wertvoller.
Vielleicht solltest Du Dich damit abfinden, dass es für andere Menschen kein Problem ist.
Mir ist völlig klar, dass für mein Schnitzel ne Sau sterben muß. Besser als Vivisektion oder?
Und nö-ich will das nicht ändern. Tiere sind (u.a.) zum Essen da-Nahrungskette und so.
Macht relativ gesehen Deinen "Beitag" umso wertvoller.
#807Report
13.09.2013
@ Camilla
Doch, du tötest diese Tiere durchaus bewußt und wissentlich. Schreist es ja schließlich selbst, daß du es weißt und dir dessen bewußt bist. Nur versiehst du dieses Bewußtsein mit einer anderen Hemmschwelle. Du nimmst diesen Anlaß der Tötung billigend in Kauf.
Du verzichtest einerseits auf den Verzehr von Fleisch und tierischen Produkten, um die Tiere zu schützen. Die aktive Teilnahme am zivilisierten Leben fordert aber ebenso ihren Tribut in Bezug auf die Tierwelt - und generell die Umwelt, die natürlich auch noch die Pflanzenwelt mit einschließt und die Menschheit an sich ebefalls.
Da stellt sich einmal mehr die Frage: Wie weit ist der Einzelne bereit zu gehen, um seine vermeintlichen Ideale umzusetzen?
Doch, du tötest diese Tiere durchaus bewußt und wissentlich. Schreist es ja schließlich selbst, daß du es weißt und dir dessen bewußt bist. Nur versiehst du dieses Bewußtsein mit einer anderen Hemmschwelle. Du nimmst diesen Anlaß der Tötung billigend in Kauf.
Du verzichtest einerseits auf den Verzehr von Fleisch und tierischen Produkten, um die Tiere zu schützen. Die aktive Teilnahme am zivilisierten Leben fordert aber ebenso ihren Tribut in Bezug auf die Tierwelt - und generell die Umwelt, die natürlich auch noch die Pflanzenwelt mit einschließt und die Menschheit an sich ebefalls.
Da stellt sich einmal mehr die Frage: Wie weit ist der Einzelne bereit zu gehen, um seine vermeintlichen Ideale umzusetzen?
#808Report
13.09.2013
Ob potentielle Camilla-Kinder mal mehr Rechte haben werden als ihr Hund? *grübel*
#809Report
13.09.2013
Ob potentielle Camilla-Kinder mal mehr Rechte haben werden als ihr Hund? *grübel*
Ich bin zwar überhaupt nicht der gleichen Meinung wie Camilla in dieser Diskussion, aber ich denke nicht, dass wir die Diskussion auf dieses Niveau abgleiten lassen sollten ... bleib doch lieber beim Thema!
#810Report
13.09.2013
Jetzt übertreibt's mal nicht.
Hier geht es weder um die Kinder von Camilla, noch die Tiere die sie indirekt, wie alle Anderen Menschen, durch ihren Lebensstil tötet.
Wie alt seid ihr eigentlich, dass ihr mit solchen ablenkenden Diskussionsstrategien und Argumenten aufwarten müsst?
Ich finde manche Argumente der TO auch nicht sonderlich angebracht und stichhaltig, das ändert dennoch nichts an dem grundlegenden
Fakt, dass wir durch unser Essverhalten mitverantwortlich dafür sind, dass Nutztiere unter unwürdigen Bedingungen ausgebeutet werden.
Und dafür ist jeder einzelne von uns verwantwortlich. Wer sich davon auf den Schlips getreten fühlt und aus Trotz mit Reaktionen kommt wie:
"Ja aber du machst dafür auch dies und das... .'' gibt sich absichtlich pessimistisch und ignoriert bewusst die Tatsache, dass ein kleiner
Beitrag wenigstens ein Anfang ist. Wie Camilla schon schrieb, aber darüber sehen viele gerne hinweg. Stattdessen suchen sie auf Teufel
komm' 'raus nach Makeln an der TO, damit sie sich selbst wieder weniger schlecht fühlen müssen. Jedem das Seine, aber irgendwann ist
auch Schluss.
Hier geht es weder um die Kinder von Camilla, noch die Tiere die sie indirekt, wie alle Anderen Menschen, durch ihren Lebensstil tötet.
Wie alt seid ihr eigentlich, dass ihr mit solchen ablenkenden Diskussionsstrategien und Argumenten aufwarten müsst?
Ich finde manche Argumente der TO auch nicht sonderlich angebracht und stichhaltig, das ändert dennoch nichts an dem grundlegenden
Fakt, dass wir durch unser Essverhalten mitverantwortlich dafür sind, dass Nutztiere unter unwürdigen Bedingungen ausgebeutet werden.
Und dafür ist jeder einzelne von uns verwantwortlich. Wer sich davon auf den Schlips getreten fühlt und aus Trotz mit Reaktionen kommt wie:
"Ja aber du machst dafür auch dies und das... .'' gibt sich absichtlich pessimistisch und ignoriert bewusst die Tatsache, dass ein kleiner
Beitrag wenigstens ein Anfang ist. Wie Camilla schon schrieb, aber darüber sehen viele gerne hinweg. Stattdessen suchen sie auf Teufel
komm' 'raus nach Makeln an der TO, damit sie sich selbst wieder weniger schlecht fühlen müssen. Jedem das Seine, aber irgendwann ist
auch Schluss.
#811Report
13.09.2013
Tschuldigung, war nur so ein Gedanke, weil sie nicht die erste Veganerin wäre, bei der ich Kinder auch Vegan erleben würde. Ich hatte darüber mal mit einem Arzt ein interessantes Gespräch in welchem dieser mir sagte das die Eiweisse im Fleisch grade beim Wachstum enorm wichtig für Nervenbahnen sind.
Aber stimmt schon, der Thread kommt von seinem Thema (Pelze) ab. Allerdings schon sehr lange.
Zu
möchte ich anmerken, das genau DAS auf den Punkt bringt warum wir hier eh nicht weiter kommen werden. Es geht anscheinend - bei beiden Seiten - darum das die andere sich schlecht fühlt. Allerdings haben wohl beide Seiten (zu recht) keine Lust dazu. Und die Rechtfertigung zum "nicht schlecht fühlen" wird darin gesehen es anders zu machen als die Gegenseite. Dadurch irgendwie besser zu sein. Und weil man irgendwie besser ist, braucht man sich nicht schlecht fühlen.
Wenn diese kleinen Spitzen mit großer Wirkung einfach von allen unterlassen werden und das Modell der Fleischesser so akzeptiert wird wie es das Model der Nichtfleischesser verlangt, könnte man über das Kernthema eventuell sachlich diskutieren. Ging ja schon einige Seiten hier. Aber dann dreht sich das Rad von vorne und Camilla (oder sonstwer) führt wieder Dinge an nach denen andere sich bitte schlecht fühlen sollen, geantwortet wird (auch von mir, geb ich zu) mit gleicher Unsachlichkeit und eine vernünftige Diskussion ist am Ende.
Übrigens habe ich hier NIEMANDEN gesehen der Camilla davon überzeugen möchte das sie IHRE Ernährungsgewohnheiten umstellen soll. Aber ich habe einige Diskussionsteilnehmer gesehen die von Camilla anscheinend dazu überzeugt werden sollten.
Es ein mal Vorschlagen kann ich verstehen. Ein mal zeigen das man Argumente für den Vorschlag hat, verstehe ich auch.
Aber dieses non-Stop, begleitet mit Versuchen ein schlechtes Gewissen einzureden... das finde ich Übergriffig.
Und Camilla ignoriert beharrlich die Tatsache nicht zu wissen wer schon welchen Beitrag leistet.
Hier sind erwachsene Menschen. Diese sollten selbst entscheiden dürfen was sie essen.
Aber stimmt schon, der Thread kommt von seinem Thema (Pelze) ab. Allerdings schon sehr lange.
Zu
Stattdessen suchen sie auf Teufel
komm' 'raus nach Makeln an der TO, damit sie sich selbst wieder weniger schlecht fühlen müssen.
möchte ich anmerken, das genau DAS auf den Punkt bringt warum wir hier eh nicht weiter kommen werden. Es geht anscheinend - bei beiden Seiten - darum das die andere sich schlecht fühlt. Allerdings haben wohl beide Seiten (zu recht) keine Lust dazu. Und die Rechtfertigung zum "nicht schlecht fühlen" wird darin gesehen es anders zu machen als die Gegenseite. Dadurch irgendwie besser zu sein. Und weil man irgendwie besser ist, braucht man sich nicht schlecht fühlen.
Wenn diese kleinen Spitzen mit großer Wirkung einfach von allen unterlassen werden und das Modell der Fleischesser so akzeptiert wird wie es das Model der Nichtfleischesser verlangt, könnte man über das Kernthema eventuell sachlich diskutieren. Ging ja schon einige Seiten hier. Aber dann dreht sich das Rad von vorne und Camilla (oder sonstwer) führt wieder Dinge an nach denen andere sich bitte schlecht fühlen sollen, geantwortet wird (auch von mir, geb ich zu) mit gleicher Unsachlichkeit und eine vernünftige Diskussion ist am Ende.
Übrigens habe ich hier NIEMANDEN gesehen der Camilla davon überzeugen möchte das sie IHRE Ernährungsgewohnheiten umstellen soll. Aber ich habe einige Diskussionsteilnehmer gesehen die von Camilla anscheinend dazu überzeugt werden sollten.
Es ein mal Vorschlagen kann ich verstehen. Ein mal zeigen das man Argumente für den Vorschlag hat, verstehe ich auch.
Aber dieses non-Stop, begleitet mit Versuchen ein schlechtes Gewissen einzureden... das finde ich Übergriffig.
Und Camilla ignoriert beharrlich die Tatsache nicht zu wissen wer schon welchen Beitrag leistet.
Hier sind erwachsene Menschen. Diese sollten selbst entscheiden dürfen was sie essen.
#812Report
13.09.2013
@ Jas Ming
Mit persönlich geht's gar nicht nicht darum, jemandem auf Teufel komm raus irgendwas unterzuschieben. Einfach mal einige Schritte um diesen Vorwurf herum denken und man kann - relativ - leicht darauf kommen, was ich anstrebe.
Zudem handelt es sich nicht um "ablenkende Diskussionsstrategien", sondern schlicht um thematische Eigendynamik. Man kommt halt von Höcksken auf Stöcksken, um es mal ganz einfach auszudrücken.
Mit persönlich geht's gar nicht nicht darum, jemandem auf Teufel komm raus irgendwas unterzuschieben. Einfach mal einige Schritte um diesen Vorwurf herum denken und man kann - relativ - leicht darauf kommen, was ich anstrebe.
Zudem handelt es sich nicht um "ablenkende Diskussionsstrategien", sondern schlicht um thematische Eigendynamik. Man kommt halt von Höcksken auf Stöcksken, um es mal ganz einfach auszudrücken.
#813Report
13.09.2013
@ sanguis, ich habe hier niemandem verboten, fleisch zu essen. nun hört aber mal auf!
ich habe auch niemandem ein schlechtes gewissen eingeredet....und selbst wenn ich es gewollt hätte, könnte ich es doch gar nicht, denn für sein gewissen ist jeder selbst verantwortlich.
ich habe auch niemandem ein schlechtes gewissen eingeredet....und selbst wenn ich es gewollt hätte, könnte ich es doch gar nicht, denn für sein gewissen ist jeder selbst verantwortlich.
#814Report
13.09.2013
@ sanguis, ich habe hier niemandem verboten, fleisch zu essen. nun hört aber mal auf!
ich habe auch niemandem ein schlechtes gewissen eingeredet....
Is klar.
Was hast Du mit 99% Deiner Posts dann beabsichtigt? Schreib jetzt bitte nicht "aufklären". Das Massentierhaltung verdammt üble Seiten hat, wussten hier wohl schon alle. Die, die es nicht wussten, wussten es spätestens nach Deinem 4-5 Post.
Was hast Du also danach noch damit bezwecken wollen, irgendwelche (Einseitigen) Studien zu zeigen, Fleischesser mehrfach anzugreifen und Schlachthaus Mitarbeitern erhöhtes Aggressionspotential zu unterstellen, wenn nicht der versuch des einredens e3ines schlechten Gewissens?
Aber von mir aus können wir hier mal einen sachlichen Cut machen und uns auf etwas einigen:
Deine Ernährungsweise ist Deine Entscheidung und geht weder mich noch sonstwen etwas an, oder?
Umgekehrt geht aber dann auch Dich die Ernährungsweise anderer nix an, oder?
Beides sollte akzeptiert werden. Man muss es (für sich) nicht toll finden aber man kann akzeptieren das andere Menschen sich auch für ihre Ernährungsweise entscheiden, so wie Deine Entscheidung für Deine Ernährungsweise akzeptiert werden soll, oder?
Wenn wir uns alle darauf einigen können und die Diskussion sachlich in diesem Sinne weiterführen, hab ich kein Problem und werde auch die Spitzen meinerseits unterlassen.
Ok?
#815Report
13.09.2013
Alsi ich denke sehr wohl, dass ein eventuell erfüllter Kinderwunsch
Camillas hier mit dem Thema sehr direkt zu tun hat.
Effektive Massentierhaltung wurde erst dadurch notwendig,
dass die Weltbevölkerung über eine erträgliche Zahl hinaus
angewachsen ist und immer weiter wächst.
Das ist die eigentliche Ursache und hat schon mit dem Thema zu tun.
Verzicht auf eigene Kinder schont die Ressourcen. Ist doch logisch.
Natürlich klappt das nur im weltweiten Maßstab. Alles hängt zusammen,
wie Pat schon schreibt. Zivilisation ist ein enges Geflecht.
Für andere Gesetze der Tierhaltung, die 200 Tage Außenhaltung einfordern,
würde ich meine Stimme geben, wenn solche Gesetze von Bauern der
Bio-Kleinbetriebe mit Tierschützern zusammen erarbeitet werden.
Aber sind die nicht in fünf Jahren soweit und können mit Stammzellen
und Nährlösung Fleisch ganz ohne Tiere produzieren ? Auch ganz ohne Methanausdünstungen ?
Camillas hier mit dem Thema sehr direkt zu tun hat.
Effektive Massentierhaltung wurde erst dadurch notwendig,
dass die Weltbevölkerung über eine erträgliche Zahl hinaus
angewachsen ist und immer weiter wächst.
Das ist die eigentliche Ursache und hat schon mit dem Thema zu tun.
Verzicht auf eigene Kinder schont die Ressourcen. Ist doch logisch.
Natürlich klappt das nur im weltweiten Maßstab. Alles hängt zusammen,
wie Pat schon schreibt. Zivilisation ist ein enges Geflecht.
Für andere Gesetze der Tierhaltung, die 200 Tage Außenhaltung einfordern,
würde ich meine Stimme geben, wenn solche Gesetze von Bauern der
Bio-Kleinbetriebe mit Tierschützern zusammen erarbeitet werden.
Aber sind die nicht in fünf Jahren soweit und können mit Stammzellen
und Nährlösung Fleisch ganz ohne Tiere produzieren ? Auch ganz ohne Methanausdünstungen ?
#816Report
13.09.2013
Ich bin kein Vegetarier, aber meine Freundin lebt vegan. Sie klagt nicht an sie missioniert nicht, sie verlangt das von keinen Anderen. Aber genau wie hier, wird sie angefeindet, werden ihr Unterstellungen gemacht, wird von ihr weis Gott was verlangt damit sie glaubwürdig ist.
Letztens hat uns ein Freund einen Bericht geschickt, was für eine Ökosauerei Palmöl ist, das im veganen Streichfett verarbeitet wird. Anderen ist aufgefallen das sie ihre 10 Jahre alten Lederboots noch trägt...
Meine Freundin hat mich gebeten, niemanden mehr zu sagen das sie nun vegan lebt. Sie wird dafür angefeindet und blossgestellt. Hier erlebe ich nichts anderes und mich regt das auf...
Letztens hat uns ein Freund einen Bericht geschickt, was für eine Ökosauerei Palmöl ist, das im veganen Streichfett verarbeitet wird. Anderen ist aufgefallen das sie ihre 10 Jahre alten Lederboots noch trägt...
Meine Freundin hat mich gebeten, niemanden mehr zu sagen das sie nun vegan lebt. Sie wird dafür angefeindet und blossgestellt. Hier erlebe ich nichts anderes und mich regt das auf...
#817Report
13.09.2013
Hallo Antoni,
ich habe im Grundsatz nichts gegen Veganer. Sie sind mir egal,
solange sie mein Rendement nicht einschränken. Und das machen
Sie, wenn sie nicht vor der Abreise zu einer grossen outdoor Tour
der Leitung ihre besondere Lebens- und Essweise kundtun.
Sie gefährden eine ganze Gruppe.
Darum: Erzählen, wenn man vergan leben möchte - aber an Reisen
mit normaler Kost sich beteiligen will. Das braucht ziemlich viel
Vorbereitung für den Essenseinkauf. Und eine gesonderte Küche.
Wie das mit Juden, Muslimen und weiss ich was sonst auch vor-
kommen kann.
Heiner
ich habe im Grundsatz nichts gegen Veganer. Sie sind mir egal,
solange sie mein Rendement nicht einschränken. Und das machen
Sie, wenn sie nicht vor der Abreise zu einer grossen outdoor Tour
der Leitung ihre besondere Lebens- und Essweise kundtun.
Sie gefährden eine ganze Gruppe.
Darum: Erzählen, wenn man vergan leben möchte - aber an Reisen
mit normaler Kost sich beteiligen will. Das braucht ziemlich viel
Vorbereitung für den Essenseinkauf. Und eine gesonderte Küche.
Wie das mit Juden, Muslimen und weiss ich was sonst auch vor-
kommen kann.
Heiner
#818Report
13.09.2013
@ Antoni:
Ja - dafür gibt es ja einen eigenen Thread !
;-)
Neeeeeeee, mal im Ernst. Ich habe diesen Eindruck nicht.
Aber darüber muss wohl Camilla selbst urteilen. Ich selbst
habe das eher so empfunden, dass Camilla Vorwürfe ausgeteilt hat
und dass erst dann ein entsprechendes Echo kam. Aber was weiß ich schon.
Jeder kann ja alle selber nachlesen, wie dieser Thread begann und aufgefrischt wurde.
Klickt hier - ganz unten auf der Seite geht es los:
Ich finde das recht eindeutig Antoni......
Ja - dafür gibt es ja einen eigenen Thread !
;-)
Neeeeeeee, mal im Ernst. Ich habe diesen Eindruck nicht.
Aber darüber muss wohl Camilla selbst urteilen. Ich selbst
habe das eher so empfunden, dass Camilla Vorwürfe ausgeteilt hat
und dass erst dann ein entsprechendes Echo kam. Aber was weiß ich schon.
Jeder kann ja alle selber nachlesen, wie dieser Thread begann und aufgefrischt wurde.
Klickt hier - ganz unten auf der Seite geht es los:
Ich finde das recht eindeutig Antoni......
#819Report
13.09.2013
@ Antoni
Offenbar gibt es da einen kleinen Unterschied zwischen deiner Freundin und Camilla: Deine Freundin zieht ihr Ding einfach stillschweigend durch und wird - warum auch immer - ungefragt bequatscht. Kann ich gut verstehen, daß so etwas auf Dauer tierisch nerven kann.
Camilla dagegen teilt hier sehr gut aus und bekommt entsprechenden Gegenwind.
Warum schmeißt du beide Fälle in einen Topf, obwohl vollkommen unterschiedliche Ausgangssituationen herrschen?
Offenbar gibt es da einen kleinen Unterschied zwischen deiner Freundin und Camilla: Deine Freundin zieht ihr Ding einfach stillschweigend durch und wird - warum auch immer - ungefragt bequatscht. Kann ich gut verstehen, daß so etwas auf Dauer tierisch nerven kann.
Camilla dagegen teilt hier sehr gut aus und bekommt entsprechenden Gegenwind.
Warum schmeißt du beide Fälle in einen Topf, obwohl vollkommen unterschiedliche Ausgangssituationen herrschen?
#820Report
Topic has been closed