Echtpelz :( BITTE NICHT!!! 1,074

13.09.2013
Camilla*
 
14.09.2013, 00:54
@ rebecca,

na wenn hier jeder nur dann etwas posten würde, wenn er danach gefragt werden würde, gäbe es mit sicherheit kein forum. *schmunzel*

und wie sollst du nach einem link fragen, von dessen existenz du noch nicht einmal etwas weißt?! :D 


Joar..und ich hab nicht danach gefragt, Auch immer noch nicht angeklickt, Die anderen auch nicht, die du 2 Seiten vorher gepostet hast. Ich verfolge den Thread mit. Er dreht sich im Moment nur im Kreis. Deswegen habe ich meinen Beitrag oben -Seitenbegin- verfasst. Es wird mit größter Wahrscheinlichkeit, keine Einigung, bei beiden Parteien geben...
#841Report
@ Camilla

Die Frage, wie Rebecca nach einem Link fragen kann, von dessen Existenz sie gar nichts wissen kann stellt sich gar nicht, da sie faktisch eben gar nicht danach gefragt hat.

Das Wörtchen "ungefragt" hat sie erst ins Spiel gebracht NACHDEM du den Link tatsächlich gepostet hattest. Somit war Rebecca ab diesem Punkt in der Lage rekursiv zu beurteilen, daß der Link tatsächlich ungefragt von dir gepostet wurde.
#842Report
13.09.2013
@ rebecca ,

na wir haben vor ner woche doch auch nicht nach deinen links gefragt, die du hier gepostest hast. siehe hier: https://www.model-kartei.de/forum/7/91644-25-echtpelz-bitte-nicht.html und ne seite später nochmal 2. https://www.model-kartei.de/forum/7/91644-26-echtpelz-bitte-nicht.html

die kamen auch aus heiterem himmel, aber ich habe sie mir angesehen und wusste, was du diesbezüglich für eine meinung vertrittst.

was ist demnach so außergewöhnlich an einem link zum thema, der seine eigenen postings unterstützt? das trägt doch nur zum allgemeinen verständnis und zur eigenen standpunktvertretung bei....egal, ob man nun danach gefragt wird oder auch nicht.
#843Report
13.09.2013
Camilla*
 
14.09.2013, 01:34
@ rebecca ,

na wir haben vor ner woche doch auch nicht nach deinen links gefragt, die du hier gepostest hast. siehe hier: https://www.model-kartei.de/forum/7/91644-25-echtpelz-bitte-nicht.html und ne seite später nochmal 2. https://www.model-kartei.de/forum/7/91644-26-echtpelz-bitte-nicht.html

die kamen auch aus heiterem himmel, aber ich habe sie mir angesehen und wusste, was du diesbezüglich für eine meinung vertrittst.

was ist demnach so außergewöhnlich an einem link zum thema, der seine eigenen postings unterstützt? das trägt doch nur zum allgemeinen verständnis und zur eigenen  


Du kennst meine Meinung nicht dazu, weil ich mich noch gar nicht geäussert habe. Diese Links habe ich neutral gepostet ;) Was bin ich denn für dich?: Fleischesser, Vegetarier oder Veganer?
#844Report
14.09.2013
@Camilla:

Fanatismus oder Enthusiasmus - die Antwort war ich Dir noch schuldig und ich möchte sie eigentlich auch gern schuldig bleiben. Ich glaube, dass der Unterschied kleiner ist, als man denkt. Es lohnt sich auch nicht, darüber zu streiten, weil es das Problem des Threads nicht löst.

Ursprünglich ging es ja um Pelze. Dann passierte eine Weile gar nichts und dann hast Du die Diskussion wieder zum Leben erweckt. Jetzt sind bei Veganern und ich habe keine Mühe, das ganze Thema noch viel globaler zu sehen: Es geht darum, a) die Welt zu retten bzw zu erhalten, und b) im Einklang mit der Natur zu leben.

Fangen wir bei den Pelzen an: Natürlich stößt es mich ab, wenn Tiere nur gezüchtet werden, um später wegen ihres Pelzes gequält und getötet zu werden. Es stößt mich auch ab, wenn Elefanten wegen ihrer Stoßzähne getötet werden. Andererseits gibt es eben Tiere, die von uns gegessen werden und die ihren Pelz dann sowieso nicht mehr brauchen. Soll man diese wegwerfen? Ist es sinnvoll, den Pelz eines geschlachteten Schafes wegzuwerfen und mit Hilfe von Erdöl entsprechende Kunstfasern zu produzieren? Macht es Sinn, die Wolle eines nicht geschlachteten, sondern geschorenen Schafes wegzuwerfen? Verdienen denn nicht alle "Ressourcen" wie auch Pflanzen, die ja auch irgendwie leben, mehr Respekt? Ich habe hier bewusst "" verwendet, weil ich ungern Lebewesen als Ressource bezeichne. Aber wir leben in einer Zeit, wo viele Personalabteilungen den offiziellen Namen "human ressources" haben - für mich verachtend. So gehen viele von uns aber mit der Natur und Mitmenschen um - auch Fotomodelle und Fotografen in der MK miteinander. Pelze sind heute nicht mehr wichtig zum Überleben - früher waren sie es, denn es kann nachts und draußen sehr kalt werden. Man kann von keinem Lebewesen erwarten, dass es leidet und stirbt, wenn es andere Chancen hat - das hat die Natur so vorgesehen. Das gilt natürlich nicht nur für wärmende Pelze, sondern auch für unsere Nahrungsaufnahme. Nach meinem Kenntnisstand wird die vegane Lebensweise bei Ärzten als problematisch eingestuft (ich selbst hab Medizin als Nebenfach gehabt) - besonders bei Kindern und Jugendlichen. Hier wird es schon problematisch, wenn die Eltern "fanatische" Veganer sind. Du selbst bist ja der Frage, ob man Katzen vegan ernährt, ausgewichen (wenn ich nichts übersehen habe). Du weißt genau, dass es auf diese Frage nur falsche Antworten gibt. Wenn die Katze Fleisch bekommt, dann wird man Dir Inkonsequenz vorwerfen. Wenn sie vegan gefüttert wird, dann wird man Dir Tierquälerei vorwerfen. Wer dann seine Katze nach draußen lässt, damit jene sich selbst entscheidet, dann wird man vermutlich Zeuge, wie eine Katze mit ihrer Beute spielt bevor diese endgültig stirbt. Also die Katze töten? Und sämtliche Raubtiere (wie die Löwen) auch? Immerhin dient das Töten jener Raubtiere dem eigenen Überleben und ist somit nicht sinnlos. Ganz übel ist es aber, dass wir Menschen viele Lebensmittel ungegessen wieder wegwerfen, weil wir nicht in der Lage sind, die Nahrungsmittelverteilung sinnvoll zu organisieren und weil es Normen (bis hin zur Krümmung einer Banane) gibt, die keinen Sinn machen. Dass dafür Tiere leiden und sterben - dass macht keinen Sinn.
Und wie sähe die Welt aus, wenn alle Menschen vegan leben? Ich weiß es nicht - es würde sich wohl zu viel ändern. Wird die Welt aufgrund vieler pflanzlicher Monokulturen untergehen? Meiner Meinung gibt es keinen Grund, eine solche Lebensweise zu verlangen. Natürlich ist es jeder Person freigestellt, auf bestimmte Produkte zu verzichten. Sinnvoller wäre aber ein respektvollerer Umgang mit der Natur. Naturschutz sollte auch nicht aus Maßnahmen bestehen, die Menschen von der Natur fernhalten, weil sich diese dann immer weiter entfremden. Aber solche Maßnahmen sind einfach und billig - ebenso wie der Vorschlag der Grünen, einen vegetarischen Tag einzuführen. Das ist nichts weiter als ein Gag, der nur Kosten (aber nicht für den Staat) verursacht. Sicher, ein totaler Verzicht auf tierische Produkte würde unwürdige Tierhaltung beenden - es muss aber andere Lösungen geben, die nicht einen ganzen Wirtschaftszweig ruinieren und Menschen in Gefahr bringen, die mit einem veganen Leben nicht zurechtkommen.
#845Report
@Camilla:
ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich leute, die fleisch essen nicht akzeptiere oder ihre essgewohnheiten. ich sage lediglich, dass ICH es nicht für richtig halte, tiere auszubeuten. das impliziert in keinerlei form, dass alle anderen es gefälligst auch so zu tun haben.



Also nehmen wir mal an, wir gehen zusammen in ein Restaurant. Du bestellst einen Salat, ich ein Steak. Du sagst also allen Ernstes, dass du meine Wahl in keinster Weise kommentieren würdest, und wir ganz locker über alles andere plaudern würden ?? Oder könntest du es dir eben DOCH nicht verkneifen, die Diskussion in diese Richtung zu lenken ???
Allein schon die Tatsache, dass Veganer eben immer konstant drüber sprechen müssen, dass sie Veganer sind, ist schon der erste Schritt in Richtung Anklage des anderen Lebensstils.
#846Report
15.09.2013
ach so, habe ich eigentlich schon gesagt .... ich habe einen "Echt-Pelz-Mantel" zu verkaufen .....
#847Report
15.09.2013
zum wiederholten male...und explizit auch noch mal für dich @ pat merz ;)

hättet ihr mich nicht nach allen möglichen dingen gefragt wie, ob ich leder trage, was es da mit dem frühstücksei auf einem bild auf sich hat, wie ich zu kometika stehe etc. hätte ich die sprache doch selber nie darauf gebracht, dass ich mich dazu entschlossen habe, vegan zu leben. was hat das auch mit diesem thema zu tun? NICHTS!!! nur kam ja diesbezüglich eine frage oder mutmaßung nach der anderen von "eurem lager"

und ich habe auch schon geschrieben, dass alle in meinem umfeld (auch familie und die allermeisten freunde) fleischesser sind...und ich habe noch NIE jemandem verboten, seine currywurst oder sein steak oder was auch immer, in meiner gegenwart zu verspeisen, denn es würde zu nichts führen. solange ich nicht dazu genötigt werde, fleisch zu essen, ist alles gut.

ich würde darüber auch nicht weiter sprechen, wenn die leute mich nicht nach dem WARUM und dem WIE fragen würden. aber viele interessiert es wohl ganz offensichtlich, denn ich höre immer wieder: "aber was kannst du denn noch essen?" und..."ist das nicht kompliziert?"
#848Report
*steinwerf*

WK: die Börse ist ein Forum weiter :-)

Ich hab ne Bratente im Ofen.
#849Report
15.09.2013
@eckisfotos,

das problem am thema pelz ist,dass der käufer doch niemals sicher zurückverfolgen kann,woher sein pelz stammt und ob er von tieren abgezogen wurde,die ihr kurzes und qualvolles leben in einem käfig verbringen mussten ,bevor ihnen bei lebendigem leib die haut abgezogen wurde oder von einem tier aus freier wildbahn,welches kurz und vielleicht auch schmerzlos erschossen und ihm dann das fell über die ohren gezogen wurde.allerdings hab ich gelesen,dass das fell von erschossenen tieren minderwertiger als von zuerst genannten ist und deswegen dann auch keinen großen gewinn einbringt.



niemand kann doch bei seinem winterjacken-pelzkragen zuverlässig ausschließen dass es sich dabei um ein tier handelte,das aus einer chinesischen pelzfarm kommt.

auch weiß niemand,der ugg-boots trägt,ob sie aus lamm-oder marderhundfell gemacht sind.viele wissen ja noch nicht einmal,dass dafür überhaupt ein tier sterben musste, :'(

um eben genau diese sinnlose quälerei ausschließen und unterbinden zu können, können wir doch vorerst nichts weiter tun, als echtpelze zu boykottieren und so den konsum nicht weiter zu unterstützen.

wir haben doch gar keine wahl zwischen qual-farm-pelz oder wildtier-pelz, denn es ist nicht gewollt, zurückverfolgen zu können.
#850Report
[gone] V-Pics - bin dann mal weg!
15.09.2013
@Camilla: Doch, mein Model, dass in deinen Augen ein häßlicher Mensch ist, wußte, dass der Pelz, den sie trägt, vor vielen Jahren von ihrem Mann eigenhändig erschossen wurde. Waren wohl  um die 20 Füchse (oder so).
#851Report
15.09.2013
Bei Pelzen aus dem Kaufhaus dürfte Camilla aber größtenteils recht haben.
Wobei diese vermutlich eher von reichen Menschen gekauft werden. Das dürfte also nicht die Mehrheit der Pelzträger sein.

Ob es hilft wenn auch selbstgeschossene Pelze nicht mehr getragen werden... ich glaube eher nicht.
Den wenigen die reich genug sind wird solch eine Aktion wohl recht egal sein...
#852Report
15.09.2013
@ Nicole
...Und das ist natürlich auch bei jedem zweiten Pelzträger der Fall. Was ändert jetzt die Situation, dass EINE EINZELNE Person die du kennst, einen Pelz besitzt der mehr oder weniger (wie man will) moralisch vertretbar hergestellt wurde, an dem Fakt, dass die Pelzindustrie zu großen Teilen nicht besonders zimperlich ist? Ouhman, ich würd' schon gar nicht mehr diskutieren wollen, Camilla... .
Dieses zwanghafte Gesuche nach Ausnahmen und Schlupflöchern zeugt doch nur von Verdrängung.
Wenn du sagst:
- "Die industrielle Haltung von Hühnern ist katastrophal"
Dann kommt:
- "Stimmt nicht, meine Großeltern besaßen Hühner in privater Bodenhaltung."
...-.-
Hat doch keinen Zweck.


 
#853Report
[gone] V-Pics - bin dann mal weg!
15.09.2013
@Jas Ming: 1. hat sie direkt unter das Bild meines Models einen entsprechenden Kommentar geschrieben. Da frage ich mich: was soll das? Sie weiß doch gar nicht, wo der Pelz herkommt! 2. schrieb sie: NIEMAND weiß, wie sein Pelzmantel/-kragen gestorben ist und NIEMALS kann man das sicher zurück verfolgen blablabla....
#854Report
15.09.2013
@ Nicole

1. Dann diskutiere das mit ihr privat.
2. Dann lies doch ihre Posts richtig durch. Denn dann wird offensichtlich, dass sie eindeutig von KÄUFERN spricht. Oder hat der Mann deines Models ihr den Pelz verkauft?
#855Report
15.09.2013
die rede ist hier doch gar nicht von "nur"  echten felljacken. für einen bommel, oder einen kragen oder eine weste etc. muss auch mindestens ein tier sterben....und diese produkte sind preislich nicht von den fake-fell produkten zu unterscheiden. deswegen kann das argument: " ach, das war sooo billig, das kann kein echter pelz sein." nicht mehr gelten und als alibi durchgehen, denn kaufhäuser wie closed, burberry, kookai, max mara, napapijri usw. verkaufen nach wie vor klamotten mit echtpelz-anteilen.
#856Report
[gone] V-Pics - bin dann mal weg!
15.09.2013
Ach herrje, ich soll mir das ganze Veganer-Gesülze hier durchlesen? Nö! Mir ist es wurscht (nicht vegan), was sie oder alle anderen hier essen! Aber ich lasse mir weder verbieten, wann ich was wo schreibe noch finde ich es gut, wenn meine Models angegangen werden, weil ne Greenpeaceaktivistin meint, sie müsse ihren Senf unter meine Bilder abgeben. Mir ist es auch völlig egal, ob sie was von KÄUFERN schreibt, denn Ausgangspost von ihr war (und da darfst DU gerne nochmal nachlesen):    Pelz tragen schöne Tiere und hässliche Menschen. mehr ist dazu nicht zu sagen

Da ging es nicht um Käufer oder Ehefrauen, da ging es nicht um Jacken oder Bommeln, da ging es nicht um Zucht oder Jagd, da ging es ALLGEMEIN um Pelz!
#857Report
15.09.2013
Leb ich hinter dem Mond weil ich von diesen Kaufhäusern noch nie was gehört hab? Ist das extra für Frauen und ich kenne es deshalb nicht?
#858Report
15.09.2013
@ Nicole

Jetzt tue bitte nicht so, als hätte ich den Fehler gemacht, deinen ersten Post hier auf Camillas Post zu beziehen, anstatt auf ihren Fotokommentar.
Denn der tut hier nichts zur Sache.

Camilla sagt, dass Käufer kaum Unterscheiden können, welche Art von Pelz vertretbar ist und welche nicht bzw. wo er her kommt.

Du kommst und sagst "Stimmt nicht, der Mann meines Models hat ihr den Pelz selbst geschossen"

Und jetzt willst DU mir erzählen, ich kann nicht richtig lesen?
Sorry, aber der Fotokommentar spielte überhaupt keine Rolle und wurde von dir nur in einem Nebensatz erwähnt.
Und wenn überhaupt, wie kannst du denn vorraussetzen, dass man weiß wovon du sprichst wenn du hier auf einmal irgendwas von
irgendeinem Fotokommentar schreibst, den Camilla irgendwann unter dein Foto geschrieben hat?

EDIT: Und Camillas Aussage "Schöne Menschen tragen keinen Echten Pelz" war NICHT ihr Ausgangspost in diesem Thread sondern ein Fotokommentar unter deinem Bild.
#859Report
15.09.2013
@ sanguis...na prada und armani kennste sicherlich...aber wenn ich die auch noch mit aufgelistet hätte, käme doch wieder das argument....na diese marken können sich doch eh nur reiche leute leisten. *rolleyes* O_O

wie jas ming schon richtig schrieb...es hat keinen zweck mit jemandem darüber zu diskutieren, der nur danach sucht schlupflöcher und ausnahmen und einzelfälle zu finden um diese thesen widerlegen zu können.

fakt ist, wie auch schon die themenverfasserin sagte, dass wir im winter jeden dritten menschen mit pelzbesetzen kleidungsstücken sehen...und dabei spielt es keine rolle, welches alter, welchen bildungsstand und welch gefüllten oder weniger gefüllten geldbeutel der oder die trägerin haben, denn solche klamotten könnte sich nahezu jeder leisten.
#860Report

Topic has been closed