Echtpelz :( BITTE NICHT!!! 1,074

[gone] V-Pics - bin dann mal weg!
15.09.2013
@Jas Ming: Du erwartest doch von mir auch, dass ich alle Posts lese, also könnte ich das auch von dir verlangen. Mache ich aber nicht, denn ich habe nicht DIR sondern Camilla geantwortet und sie weiß ja wohl, dass sie unter eines meiner Bilder einen Kommentar und dann kurz danach hier im Forum den von mir extra für dich zitierten Text gepostet hat. Du darfst zwar alles essen Jas Ming, musst aber noch lange nicht alles wissen.

Und für mich spielt der Bildkommtar bzw. der Kommentar von ihr im Forum schon eine Rolle, denn darin bezeichnet sie ALLE Menschen, die Pelz tragen, als hässlich. Egal, welcher Herkunft ihr Pelz ist! Eine Pauschalverurteilung also!
#861Report
15.09.2013
Stimmt, Prada und Armani sind wirklich eine andere Preisklasse als das was 90% der Bevölkerung tragen dürften. Sind die anderen Marken dann tiefpreisiger?

Ich will mit dem Argument nicht unbedingt etwas schlecht reden. Nur frage ich mich ob hier die richtige Zielgruppe vertreten ist und ob es die reichen vom Pelzkauf abhält wenn weniger reiche aufhören ihren selbstgeschossenen Pelz zu tragen...

Du magst es nicht wenn jemand mit "Aber der Pelz von XY wurde von ABC geschossen!" argumentiert... verste ich. Nur wirst Du hier wohl mehrheitlich Leute antreffen bei denen das so ist.
Du wirst es leugnen aber die Pelze die Du hier anprangerst, werden zu großen Teilen von reichen Leuten getragen. Hier dürfte eher die Bevölkerungsschicht von H&M un Konsorten sein. In diesen Kaufhäusern gibt es aber keinen Pelz, soweit ich weiß.
#862Report
15.09.2013
Zitat Camilla: "[...]wir haben doch gar keine wahl zwischen qual-farm-pelz oder wildtier-pelz, denn es ist nicht gewollt, zurückverfolgen zu könne Zitat Nicole:"@Camilla: Doch, mein Model, dass in deinen Augen ein häßlicher Mensch ist, wußte, dass der Pelz, den sie trägt, vor vielen Jahren von ihrem Mann eigenhändig erschossen wurde. Waren wohl  um die 20 Füchse (oder so)."




...
Das wird mir jetzt echt zu blöd.
Mit dieser Aussage versuchst du zu wiederlegen, dass man nicht nachvollziehen kann, woher ein Pelz stammt.
Der Fotokommentar wird in einem Nebensatz (markiert durch den in Kommata gesetzten Einschub) erwähnt.
Dein Post/Argument ignoriert aber, dass Camilla zuvor die Einschränkung "Käufer" gesetzt hat und damit Geschenke aus Eigenherstellung zwischen
Privatperonen ausschließt.

Und jetzt wirfst du mir vor, dass ich nicht wusste, dass du dich auf einen völlig unbekannten Fotokommentar beziehst, den Camilla unter eins deiner Fotos gesetzt hat. Ich kack ab....
Demnächst antworte ich auch völlig aus dem Kontext gerissen auf einen Fotokommentar unter meinem Bild im Forum, wenn er in das Thema passt und der Fotokommentar-Verfasser zufällig der letzte Poster ist. Hahahaha- .....
#863Report
[gone] V-Pics - bin dann mal weg!
15.09.2013
@Jas Ming: Du kannst tatsächlich nicht lesen!

DAS ->>>>>> "Pelz tragen schöne Tiere und hässliche Menschen. mehr ist dazu nicht zu sagen" war Camillas Ausgangspost hier in dieser Diskussion. Der wurde kurz nach ihrem Bildkommentar hier geschrieben!!!!! Und genau DAS habe ich auch so geschrieben!

Danach ging die ganze Diskussion um Veganer, Pelzfarmen usw. los. Im Ausgangspost war es aber eine PAUSCHALE Aussage gegenüber JEDER Art Pelz. Egal, ob gekauft oder geschossen. Hast du es nun verstanden? Wenn nicht, ist es mir jetzt auch langsam egal. Ich gebs auf und lass euch alleine weiterspielen.
#864Report
15.09.2013
und @ nicole, ich stehe auch nach wie vor zu dieser aussage. zugegeben, sie ist sehr provokant, aber auch das war von mir gewollt, um meinen unmut der gleichgültigkeit gegenüber tieren in unserer gesellschaft ganz klar zum ausdruck zu bringen.
#865Report
15.09.2013
Also tut mir leid. Aber um bei der Verwirrung mitzuhalten fehlt mir eindeutig der entsprechende Alkoholpegel.
#866Report
@ Camilla

Um allein deiner Ansicht Ausdruck zu verleihen, ist diese Art von Provokation sicherlich vortrefflich geeignet. Um etwaige Überzeugungsarbeit zu leisten, ist sie dagegen eher vollkommen deplatziert.

Lade mich nett zu einem netten Plausch bei einem veganen Abendessen zu dir ein und ich würde liebend gerne kommen, mit dir speisen und vernünftig über das Thema reden. In Verbindung mit dieser Provokation würde ich zwar auch zusagen, würde aber - ebenso provokativ - mein eigenes Essen in Form eines blutigen Steaks mitbringen, wobei es dann wohl nicht mehr zum gemeinsamen Essen und Plausch kommen würde.

Ich persönlich würde Variante 1 bevorzugen und das Steak zu Hause lassen wollen...
#867Report
15.09.2013
Ich bin kein Vegetarier, aber meine Freundin lebt vegan. Sie klagt nicht an, sie missioniert nicht, sie verlangt das von keinen Anderen. Aber genau wie hier wird sie angefeindet, werden ihr Unterstellungen gemacht, wird von ihr weis Gott was verlangt damit sie glaubwürdig ist. Letztens hat uns ein Freund einen Bericht geschickt, was für eine Ökosauerei Palmöl ist, das im veganen Streichfett verarbeitet wird. Anderen ist aufgefallen das sie ihre 10 Jahre alten Lederboots noch trägt...

Meine Freundin hat mich gebeten, niemanden mehr zu sagen das sie nun vegan lebt. Sie wird dafür angefeindet und blossgestellt. Hier erlebe ich nichts anderes und mich regt das auf...
#868Report
@ Antoni

Warum nochmal derselbe Post von dir?

Aber bei der Gelegenheit möchte ich auch gleich nochmals auf meinen kleinen Einwand hinweisen. Vielleicht gibt's ja dieses Mal eine Antwort von dir. ;-)


Offenbar gibt es da einen kleinen Unterschied zwischen deiner Freundin und Camilla: Deine Freundin zieht ihr Ding einfach stillschweigend durch und wird - warum auch immer - ungefragt bequatscht. Kann ich gut verstehen, daß so etwas auf Dauer tierisch nerven kann.
Camilla dagegen teilt hier sehr gut aus und bekommt entsprechenden Gegenwind.

Warum schmeißt du beide Fälle in einen Topf, obwohl vollkommen unterschiedliche Ausgangssituationen herrschen?
#869Report
15.09.2013
@ patrick

wie hier von euch schon mehrmals erwähnt wurde, kann ein veganer generell keine "überzeugungsarbeit" leisten. diesen schritt kann nur jeder selber gehen.

...und ich persönlich würde auch deine variante 1 vorziehen. sei demnach herzlich willkommen. :)
#870Report
15.09.2013
Patrick, weil der Weg fast der selbe ist. Meine Freundin isst kein Fleisch. Wir kennen relativ viele Jäger die sie fragen "Aber die Wildschweinsalami probierst du doch mal, die ist so lecker" Sie will das nicht, und muss erkläre warum. Früher oder später muss sie sagen das sie das nicht richtig findet, wie Tiere gequält, und getötet werden. Dann geht es genaus los wie hier: "Was, das was ich tue soll falsch sein? Jeder darf doch frei entscheiden was er tut. Du willst mir vorwefen das ich was falsch mache? Ausgerechnet DU! Du leidest doch unter Mangelernährung, du hast doch selbst einen Ledergürtel, du doofe Sau!. Du bezeichnest mich als Mörder, und dabei frisst du doch den Viechern das Gemüse weg..." 

Meine Süsse hat nie jemanden etwas vorgeworfen, sie für sich, findet das falsch. Aber allein die Rechtfertigung die sie für sich hat, macht genau das waa hier passiert.

Ihr merkt es nur nicht. 

 
#871Report
@ Camilla

"Überzeugen" ist etwas anderes als "überreden" i.S. der hier oft genannten "Missionierung". :-)

Ich lasse mich durchaus gerne von anderen überzeugen, aber wenn es auf dieser plakativ-provokativen Schiene geschieht, dann stelle ich diesbezüglich mein Hirn von vornherein auf Durchzug. Dann diskutiere ich halt nur noch mehr oder minder sachlich, aber an innere Überzeugung ist dann bei mir nicht mehr zu denken.

Ich habe auch keinerlei Vorurteile gegen Veganer oder veganes Essen. Ich kann deren Argumente (meistens) sogar problemlos nachvollziehen. Ich schätze sogar, daß ich einfach nur zu "bequem" bin, um die nötige Umstellung auf eine vegetarische oder vegane Lebensweise durchzuführen, genau so wie ich zu "bequem" bin, mir das Rauchen abzugewöhnen oder meinen Coke-Konsum deutlich zu drosseln.

Daß Argument, daß vegane Ernährung ungesund sein könnte(!), zählt für mich persönlich noch nicht einmal, denn ich bin mir sehr wohl bewußt, daß meine jetzige Ernährung DEFINITIV ungesund ist. Von daher wäre es unehrlich von mir, wenn ich dieses Argument gegen die vegane Ernährung halten würde und zudem würde ich mich dann mit so einer Scheinargumentation nur selbst verarschen. :-)


Ich hoffe, daß es jetzt etwas klarer wird, wie ich so ticke. :-)
#872Report
@ Antoni

Tut mir leid, aber irgendwie kann ich das nicht so ganz nachvollziehen, was da genau bei euch (=deine Freundin und ihre Kommunikationspartner) "verkehrt" läuft - ohne jetzt eine Schuldzuweisung treffen zu wollen!
Denn wenn ich etwas mit einem "Nein, danke. Ich möchte nicht." ablehne, bin ich es gewohnt, daß ich nicht noch weiter gelöchert werde. Wenn das dagegen deiner Freundin (regelmäßig) passiert, dann ist das aus meiner Sicht halt irgendwie merkwürdig. Denn wie kommen diese Reaktionen bei deiner Freundin zustande, während sie bei mir praktisch vollkommen ausbleiben?
#873Report
15.09.2013
Patrick, mir geht das ganz genaus so. Und gottseidank bin ich von Veganern und Vegetariern umgeben, die kein bisschen versuchen mich zu missionieren. Aber, jeder der einen Veganer fragt, warum er das tut wird festestellen, das er das was wir tun falsch findet. Sonst wäre er ja kein Vegetarier. Das falsch finden, ist aber nicht automatisch ein Angriff, aber er wird meistens so dargestellt. Veganer empfinden das Töten von Tieren ohne Not als Mord, darum sind sie ja Vegetarier...   

Im Grunde erwaten alle: Ich bin Veganer, aber das ist voll doof und führt zu Mangelerscheinungen. Natürlich kaufe ich für meine Tiere Dosenfutter aus Massentierhaltung damit die keine Mangelerscheinungen bekommen und bin damit total inkonsequent, also wie ihr...

Und PS: Ich habe in meinem Umkreis 3 Schlachthofmitarbeiter. Einer ist liebevoller Familienvater, 2 sind merhrfach wegen Körperverletzung vorbestraft und wohnen nun in einer über 100km grossen Distanz zu ihrer Familie, die nach dem sie aus dem Frauenhaus ausgezogen sind, wieder nach einem normalen Leben suchen. Das ist nicht represäntativ. Das sind aber auch keine Vorurteile, bei mir ist das einfach so. Woanders bestimmt nicht!
#874Report
15.09.2013
patrick, also ist deine Freundin auch Veganerin?
#875Report
15.09.2013
Abtoni, niemand hier hat etwas gegen Veganer. Mir persönlich ist es auch egal was andere von meinen Essgewohnheiten halten. Es als Angriff zu verstehen wenn es bei irgendwem ungefragt geäußert wird, ist aber nicht verwunderlich. Und eine Diskussion damit zu beginnen zu sagen das Menschen mit anderer Meinung quasi "hässlich" sind, ist ein direkter Angriff. Das lässt sich nicht leugnen. Dann ist entsprechende Reaktion nicht weit und man kommt aus der Spirale nicht raus.
Es ist wie Patrick schon schrieb. Der Ton macht die Musik. Gegen ein vernünftiges Gespräch werden die wenigsten etwas haben. Auch ich lasse mich, mit guten (nicht einseitigen) Argumenten gern von vielem überzeugen. Wäre blöd wenn nicht.
Aber wer eine Diskussion mit einem Angriff beginnt und mit Vorwürfen fortsetzt, muss sich nicht wundern wenn seine Argumente nicht ankommen, egal wie gut sie sind.
Es ist eine Kunst sachlich zu bleiben, wenn man von etwas zu 150% überzeugt ist. Das ist mir klar. Aber die letzten Seiten haben wohl sehr eindrucksvoll gezeigt das verbales draufhauen nur zu verbalem zurückhauen führt. Dabei wird soviel Energie dann leider nur verschwendet die viel besser nutzbar wäre...
#876Report
15.09.2013
Sanguis, also auf Argumente wurde hier so gut wie gar nicht reagiert. "Ich lass mir nicht gern was vorschreiben"  und " Fleisch ist lecker" waren bisher die Äusserungen die als Argumente angeführt werden. 

Wie gesagt. meine Freundin liegt das Missionieren echt fern. Die Anfeindungen sind aber die selben... 

Find ich nicht gut! Muss ich auch nicht! Ist es auch nicht!
#877Report
15.09.2013
Eben. Das meine ich ja. Es ist der Ton der die Musik macht. Fängt er direkt mit einer Anfeindung an und lässt Vorwürfe folgen, schwindet die Lust dazwischen Argumente auszumachen. Das wird so sein, egal wie das Thema ist.
Oder würdest Du mich als Anlageberater (fiktives Beispiel) ernst nehmen, wenn ich Dich erst mal anfeinde? Wohl kaum.

Das Deine Freundin auch ohne sowas blöde Sachen erleben muss finde ich schade, ist aber wohl leider den Vegetariern/Veganern zu verdanken die zu millitant auftreten. Hat man diese häufiger erlebt, prägt sich das Bild ein, leider. Finde ich doof und Sippenhaft ist nichts schönes... aber zum teil leider menschlich. 
#878Report
Antoini:
Veganer empfinden das Töten von Tieren ohne Not als Mord, darum sind sie ja Vegetarier...  



Merkst du nicht, dass sie aber damit automatisch nach aussen hin implizieren, dass JEDER Fleischesser ein Mörder ist ?? Es geht um diese implizierte Anfeindung, die einen nervt. Genau weil eben das Wort "MORD" und "Tierleichen" immer wieder polemisierend im Vokabular der Veganer auftacht.  Also wenn DAS keine Anfeindung oder Unterstellng gegen ALLE Fleischesser ist, weiss ich auch nicht mehr weiter ...
#879Report
16.09.2013
atrick, weil der Weg fast der selbe ist. Meine Freundin isst kein Fleisch. Wir kennen relativ viele Jäger die sie fragen "Aber die Wildschweinsalami probierst du doch mal, die ist so lecker" Sie will das nicht, und muss erkläre warum.

Warum sollte das jemand "erklären" müssen?

Es reicht völlig, daß er das sagt. Ein Moslem muß auch nicht erklären, warum er kein Schweinefleisch ist, sehr wohl aber Schaf. Es reicht völlig daß es so ist.

Ich esse z.B. prinzipiell keinen Quark, keinen Joghurt, keinen Kefir, keinen Schafkäse und keinen Spinat. Kommt mir nicht auf den Teller, auch nicht in Kleinstmengen. Basta.

Dafür gibt's keine gesundheitlichen Gründe (Allergie o.ä.), dafür gibt es auch keine ideologischen Gründe. Der einzige Grund ist, daß ich das Zeugs eklig finde und nicht essen will. Basta. Andere Menschen können sich von mir aus mit Spinat abfüllen, bis sie grün anlaufen, und sich mit Quark vollstopfen, bis er ihnen zu den Ohren wieder rauskommt.

Ich esse auch kein Pferdefleisch, weil ich das komisch fände. Ich esse kein Reptilienfleisch, weil ich das Gefühl habe, daß mich unsere Schildkröte danach traurig angucken würde, was natürlich völliger Quatsch ist, weil Schildkröten überhaupt keine Mimik haben. Aber als Mensch und damit als kulturelles Wesen leiste ich mir den Luxus bestimmter Irrationalitäten. Die lassen sich - wie das Wort "irrational" schon sagt - rational nicht begründen. Müssen sie aber auch nicht, wir leben schließlich in einem freien Land.

Wenn nun fünf Millionen Menschen von 80 Millionen in Deutschland Moslems sind, oder Vegetarier - dann kann man erwarten, daß es in Kantinen, Unis, Schul-Mensas usw., wo ein Ausweichen schlecht oder gar nicht möglich ist, Alternativen zu dem geboten werden, was eine größere Gruppe aus irgendwelchen Gründen ablehnt. Sollten in Deutschland 1000 Menschen mit allergischen Schocks auf Tomaten reagieren, dann kann man dagegen nicht erwarten, daß es überall auch immer ein "tomatenfreies Menü" gibt. Da müssen die paar Leutchen dann selber sehen, wie sie klarkommen. (Außerdem gibt's vielleicht ja auch noch 100 Leute, die nur Tomaten essen können, oder Tomaten unbedingt brauchen...)

Erwarten und verlangen können sie aber, zumal es noch mehr Menschen mit den verschiedensten Allergien und Unverträglichkeiten gibt, daß Inhaltsstoffe klar deklariert werden. Daß also z.B. "kann Nüsse enthalten" drauf steht. Und Transparenz ist sowieso immer gut.

Wildschweinsalami...

Ich finde es immer nett, wenn mich Mitmenschen darauf hinweisen: "Hey - hier gibt's Wildschweinsalami (tunesische Gurken, selbstgekochte Marmelade, ...), die ist total lecker!" Ich finde es ja auch nett, wenn mir jemand sagt: "Hey - mach doch Deinen nächsten Ausflug mal nach Brunsbüttelkoog, das ist total hübsch da!" (Stimmt übrigens wirklich.)

Wenn ich dann aber sage "Nein, danke, laß mal stecken!" - dann muß das reichen. Jegliche weitere "Überzeugungsarbeit" empfinde ich als aufdringlich, als Belästigung, als Bedrängung. Nein, ich möchte Tanta Marthas selbstgekochte Quittenmarmelade nicht probieren. Ich bin alt genug um herausgefunden zu haben, daß ich a) keine Quitten mag und b) selbstgekochte Marmelade regelmäßig scheußlich finde (weil klumpig, zu wenig gesüßt, zu wenige künstliche Aromastoffe, was weiß ich...). Ich bevorzuge da die Produkte der Marmeladen-Industrie. Ich kann auch selbstgebackenes Brot nicht ausstehen. Anders als selbstgebackenen Kuchen - der kann phantastisch sein. Von Amateuren selbstgemachte Torten wiederum können zwar schmecken, aber ich habe im ganzen Leben noch keine erlebt, die mit dem Produkt eines Profi-Konditors mithalten könnte... Meist schmeckt mir selbst Coppenrath & Wiese aus der Tiefkühltruhe sogar noch besser...

Ist so. Braucht man auch nicht drüber diskutieren, denn es handelt sich um eine reine Geschmacksfrage. Und wenn irgendwer die leckere Salami nicht probieren mag - ist doch wunderbar! Bleibt mehr für mich übrig. ;-)
#880Report

Topic has been closed