Echtpelz :( BITTE NICHT!!! 1,074
24.09.2013
" Tiere lassen uns ja auch in ruhe, wenn wir sie nicht gerade dabei stören, wie wir in ihr revier eindringen oder sie ihre jungen beschützen wollen."
Alle fleischfressenden Tiere, die groß genug und für die entsprechende Jagdtechnik von der Natur ausgestattet sind, haben den Menschen als Beutetier, wenn er ihnen denn über den Weg läuft.
Viele Kleintiere nutzen den Menschen außerdem als Wirtstier oder Nahrungsquelle.
#962Report
24.09.2013
wir menschen sind nicht darauf angewiesen, tiere zu töten, sie zu essen, ihre haut oder ihr fell zu tragen oder sie für tierversuche zu nutzen.
Selbstverständlich sind wir darauf angewiesen - wenn wir uns mit Fellen kleiden wollen, einen bestimmten Nahrungsbedarf decken wollen, oder Medikamente und andere Dinge nicht gleich an Menschen auf ihre Verträglichkeit testen wollen.
Wer gegen Tierversuche ist, muß erklären, was er als Alternative will: keine pharmazeutische Weiterentwicklung mehr? Oder Menschenversuche? Oder das Risko von zu spät erkannten Nebenwirkungen?
Daß man sich manche Tierversuche problemlos sparen könne ist eine andere Baustelle - sachlich überflüssige Tierversuche werden in den meisten Fällen gemacht, weil es gesetzlich vorgeschrieben ist. Kein Pharmakonzern würde auch nur einen Euro für einen Tierversuch ausgeben, wenn es keine - rechtlich oder technisch - zwingenden Gründe dafür gäbe. Wäre ja Geldverschwendung.
Man muß auch keine Tierversuche für nicht-medizinische Kosmetik machen - allerdings müssen die Damen dann eben mit dem Risiko leben, daß sie sich ein paar Jahre lang für Shootings oder gutes Aussehen schminken, und zehn oder zwanzig Jahre später Hautkrebs oder sonst irgendwas bekommen, weil eben nicht rechtzeitig festgestellt werden konnte, daß ein bestimmtes Produkt üble Nebenwirkungen hat.
Ansonsten stehe ich ja durchaus auf dem Standpunkt: "Stop aller Tierversuche! Nehmt Tierversuchsgegner!"
#963Report
24.09.2013
Alle fleischfressenden Tiere, die groß genug und für die entsprechende Jagdtechnik von der Natur ausgestattet sind, haben den Menschen als Beutetier, wenn er ihnen denn über den Weg läuft.
Inkorrekt!
#964Report
24.09.2013
@TomRohwer
In welchem Buch von Singer erkennst Du, dass er bei behinderten Menschen dicht an der Euthanasie mit seinen Vorstellungen ist?
Wenn Du kein Buch nennen kannst und nur andere Quellen hast, würde ich dir dringend empfehlen
„Leben retten“ und „Mein Großvater. Die Tragödie der Juden von Wien“ zu lesen, als hier Blödsinn ins Forum zu posten.
Übrigens bin ich immer noch der Meinung, dass Du deinem Gehirn mehr Zeit zum Nachdenken geben sollst, um auf einen anderen Standpunpkt zu kommen wie z.B. :
"Stop aller Tierversuche! Nehmt Tierversuchsgegner!"
In welchem Buch von Singer erkennst Du, dass er bei behinderten Menschen dicht an der Euthanasie mit seinen Vorstellungen ist?
Wenn Du kein Buch nennen kannst und nur andere Quellen hast, würde ich dir dringend empfehlen
„Leben retten“ und „Mein Großvater. Die Tragödie der Juden von Wien“ zu lesen, als hier Blödsinn ins Forum zu posten.
Übrigens bin ich immer noch der Meinung, dass Du deinem Gehirn mehr Zeit zum Nachdenken geben sollst, um auf einen anderen Standpunpkt zu kommen wie z.B. :
"Stop aller Tierversuche! Nehmt Tierversuchsgegner!"
#965Report
24.09.2013
@ urparktüte
„Erkenne, dass der Wert menschlichen Lebens verschieden ist.“
Nicht ganz unumstritten...
„Erkenne, dass der Wert menschlichen Lebens verschieden ist.“
Nicht ganz unumstritten...
#966Report
24.09.2013
@Patrick
das ist sogar sehr umstritten und
man erkennt auch bei Tom, dass das Leben eines Tierschützers nicht den selben Wert hat wie jemanden, der für Tierversuche steht.
das ist sogar sehr umstritten und
man erkennt auch bei Tom, dass das Leben eines Tierschützers nicht den selben Wert hat wie jemanden, der für Tierversuche steht.
#967Report
24.09.2013
@ urparktüte
Wenn man sich hier allgemein schon auf Singer beruft, hätte Tom zumindest keine Probleme damit, seinen - sicherlich nicht gänzlich ernst zu nehmenden - Ausspruch etwas unzuformulieren, damit er - nach Singer - legitim wäre.
Wenn man sich hier allgemein schon auf Singer beruft, hätte Tom zumindest keine Probleme damit, seinen - sicherlich nicht gänzlich ernst zu nehmenden - Ausspruch etwas unzuformulieren, damit er - nach Singer - legitim wäre.
#968Report
24.09.2013
Wer gegen Tierversuche ist, muß erklären, was er als Alternative will: keine pharmazeutische Weiterentwicklung mehr? Oder Menschenversuche? Oder das Risko von zu spät erkannten Nebenwirkungen?
@ tom,
die ergebnisse aus tierversuchen sind nur zu 3% auf den menschen übertragbar. wie sinnlos es also ist medikamente, kosmetika oder zigaretten an tieren zu testen, liegt auf der hand.
kein einziger tierversuch kann die reaktion eines menschen vorhersagen.
wie verherrend es ist vom tier auf den menschen zu schließen, haben wir am beispiel contergan gesehen. das mittel wurde zuvor erfolgreich und ohne nebenwirkungen (missbildungen bei den nachkommen) an ratten getestet. welche nebenwirkungen das schmerzmittel beim menschen hatte, ist weltweit bekannt. wo siehst du da also eine rechtfertigung weiterhin tierversuche durchzuführen???
andere beispiele:
penicillin ist bei meerschweinchen (gängiges versuchstier) tödlich...beim menschen wird es als sehr wirksames antibiotikum eingesetzt.
aspirin tötet katzen...
morphium wirkt komplett gegenteilig zu der reaktion eines menschen auf pferde, katzen und ziegen...nämlich stimulierend...beim menschen wird es z.t. als schlaf-und schmerzmittel eingesetzt.
ich könnte dir noch zig andere beispiele auflisten, woran man erkennen kann, welchen geringen nutzen, bzw. übertragbarkeit tierversuche auf den menschen haben.
zum thema forschung...auch hier ist es komplett schwachsinnig sich auf die erkenntnisse aus tierversuchen zu stützen.
beispiel: es wurde nicht ein einziges medikament, das an tieren getestet wurde, erfolgreich gegen krebserkrankungen entwickelt.
alle medikamente, die zur bekämpfung von krebs auf dem markt sind, wurden in tierversuchsfreien tests entwickelt.
noch ein argument, das dagegen spricht weiterhin auf tierversuche zu schwören.
warum werden dann immer noch tierversuche propagiert und durchgeführt?? fragt ihr euch zu recht. ganz einfach. in der eu werden tierversuche mit 5 milliarden euro subventioniert für tierversuchsfreie tests gibt es aber nur 5 millionen euro. das alte dilemma...zu kosten der tiere.
#969Report
24.09.2013
Die Rückenmarksforschung kann mittlerweile Rückenmarksverletzungen bei manchen Tieren heilen. Das geht bei vielen Tieren eh leichter als beim Menschen. Daraus ließen sich schon sehr gute Wege ableiten einigen Testpersonen (Menschen!) ein Stück weit zu helfen. Die heilung einer Querschnittslähmung zu 100% ist noch nicht drin, man ist aber auf dem Weg. Was ohne Tiere nicht möglich gewesen wäre. Der Menschliche Körper repariert ein kaputtes Rückenmark nur in sehr wenigen fällen. Bei Tieren kommt das öfter vor. Die tierischen Stammzellen die dazu benötigt werden findet man nicht bei allen Tieren. Also muss man testen welche diese produzieren.
Kurz gesagt: Wenn Du es schaffst die Wissenschaft davon abzubringen weiter an Tieren zu forschen, legst Du damit endgültig fest das ich nie wieder laufen werde. Momentan sehe ich da noch das einiges passieren kann, weil ich jung bin und die Medizin in dem Gebiet rasante Fortschritte macht.
Wenn Dir das nicht gefällt, danke. Ich hoffe Du landest nie im Rollstuhl. Sonst müsstest Du eventuell Deine Prioritäten der Realität anpassen.
Kurz gesagt: Wenn Du es schaffst die Wissenschaft davon abzubringen weiter an Tieren zu forschen, legst Du damit endgültig fest das ich nie wieder laufen werde. Momentan sehe ich da noch das einiges passieren kann, weil ich jung bin und die Medizin in dem Gebiet rasante Fortschritte macht.
Wenn Dir das nicht gefällt, danke. Ich hoffe Du landest nie im Rollstuhl. Sonst müsstest Du eventuell Deine Prioritäten der Realität anpassen.
#970Report
24.09.2013
beispiel: es wurde nicht ein einziges medikament, das an tieren getestet wurde, erfolgreich gegen krebserkrankungen entwickelt.
alle medikamente, die zur bekämpfung von krebs auf dem markt sind, wurden in tierversuchsfreien tests entwickelt.
Kein Auto das auf dem Markt zu kaufen ist musste einen Crashtest überstehen.
Natürlich werden Medis vor ihrer Freigabe immer erst noch an Menschen getestet. Aber bis das Medikament so einen Status der Reife erreicht gibt es viele Vorgängerversionen. Diese werden solange an tieren getestet bis sie für den Menschentest reif genug sind.
#971Report
24.09.2013
@ sanguis, dann hast du mich aber missverstanden. ich sagte nicht, dass ich gegen jede forschung in der medizin sei. ich sagte nur, dass tiere in der forschung für menschliche medikamente o.ä. nichts zu suchen haben. was hat denn ein mensch mit den am häufigsten verwendeteten versuchstieren wie ner maus, nem hund, nem kaninchen, ner ratte...gemeinsam?
die zahlen sprechen doch für sich. wenn 97% aller tierversuchsergebnisse nicht auf den menschen übertragbar sind, wozu muss man dennoch mit und an tieren rumexperimentieren. mir erschließt sich die logik nicht...und das entbehrt eben auch jeglicher logik.
wenn eine partei unter 5 % kommt, fällt sie in die kategorie nebensächlich und wird nicht berücksichtigt. wenn aber testergebnisse an tieren nur zu 3 % auf den menschen übertragbar sind, dann werden die restlichen 97% fehlversuche unter den tisch gekehrt und ignoriert. wie sagte unser aller angie doch mal so schön und sehr bezeichnend für sie und ihre partei. " es sind doch nur tiere" .
die zahlen sprechen doch für sich. wenn 97% aller tierversuchsergebnisse nicht auf den menschen übertragbar sind, wozu muss man dennoch mit und an tieren rumexperimentieren. mir erschließt sich die logik nicht...und das entbehrt eben auch jeglicher logik.
wenn eine partei unter 5 % kommt, fällt sie in die kategorie nebensächlich und wird nicht berücksichtigt. wenn aber testergebnisse an tieren nur zu 3 % auf den menschen übertragbar sind, dann werden die restlichen 97% fehlversuche unter den tisch gekehrt und ignoriert. wie sagte unser aller angie doch mal so schön und sehr bezeichnend für sie und ihre partei. " es sind doch nur tiere" .
#972Report
24.09.2013
es gibt mittlerweile sehr brauchbare alternativen zu tierversuchen und die forschung sollte ihre gelder lieber dahinein investieren, wenn es doch kaum brauchbare ergebnisse in tierversuchen gibt.
es gibt z.b. die in-vitro-tests die auf menschlichen zellen basieren und die zur durchführung von toxikologischen testreihen (für phamarzeutische wirkstoffe und kosmetika) genutzt werden können.
das modular immune in vitro construct (kurz MIMIC) ist ein bahnbrechendes neues system , mit dem sich hiv/aids-Impfstoffe testen lassen.
es kann mittlerweile künstliches hautgewebe hergestellt werden an dem dann kosmetische und allergische tests durchgeführt werden können.
an einem rohen ei (was der menschlichen netzhaut fast identisch ist) können reizbarkeiten getestet werden, wofür sonst kaninchenaugen herhalten müssen, weil kaninchen kaum blinzeln und die chemikalien so nicht wegspülen können...und und und...die forschung ist weiter als man denkt, nur braucht auch sie unterstützung und geld, was aber zum größten teil für sinnfreie tierversuche draufgeht.
es gibt z.b. die in-vitro-tests die auf menschlichen zellen basieren und die zur durchführung von toxikologischen testreihen (für phamarzeutische wirkstoffe und kosmetika) genutzt werden können.
das modular immune in vitro construct (kurz MIMIC) ist ein bahnbrechendes neues system , mit dem sich hiv/aids-Impfstoffe testen lassen.
es kann mittlerweile künstliches hautgewebe hergestellt werden an dem dann kosmetische und allergische tests durchgeführt werden können.
an einem rohen ei (was der menschlichen netzhaut fast identisch ist) können reizbarkeiten getestet werden, wofür sonst kaninchenaugen herhalten müssen, weil kaninchen kaum blinzeln und die chemikalien so nicht wegspülen können...und und und...die forschung ist weiter als man denkt, nur braucht auch sie unterstützung und geld, was aber zum größten teil für sinnfreie tierversuche draufgeht.
#973Report
24.09.2013
wenn jemand diesbezüglich an näheren informationen interessiert ist, kann er das auch gerne hier nachlesen. (kongress zu alternativmethoden ) http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/component/content/article/20-neuigkeiten/1298-kongress-zu-alternativmethoden.html
und hier ein video über aussagen von ärzten, die sich ganz klar gegen tierversuche aussprechen. http://www.youtube.com/watch?v=sSXcxuoOIsY&feature=youtu.be
und hier ein video über aussagen von ärzten, die sich ganz klar gegen tierversuche aussprechen. http://www.youtube.com/watch?v=sSXcxuoOIsY&feature=youtu.be
#974Report
[gone] User_120674
24.09.2013
Nun habe ich das ganze hier mal überflogen und bin erschrocken.
Über das Thema Pelz? das Thema Veganismus? Das Thema Schlachten? NEIN
Ich bin furchtbar erschrocken über das was hier passiert. Es geht hier gar nicht mehr um irgendein Tier oder um moralische Werte. Es geht um Recht haben.
Dafür werden hier Mittel genutzt die lächerlich wären, wenn sie nicht fühlende Menschen angreifen würden. Ein erwachsener Mensch also sucht akribisch Bild für Bild nach irgendetwas womit er ankreiden kann. Er findet. Er nutzt. Er prangert an. Er macht sich groß. Doch eigentlich macht er sich sogar ziemlich klein. Denn wenn man sich nur groß fühlen kann wenn man andere nieder macht... welchen Wert hat das dann? Beantworten Sie sich diese Frage bitte selbst. Ich bin an Ihrer Antwort nicht interessiert.
Hier fallen sich sogar "Freunde" in den Rücken, nur um sich zu profilieren und den anderen zu blamieren.
Ganz egal um was es hier eigentlich geht. Beinahe jeder und jede in diesem Forum sollte sich schämen. Würdet ihr dieses Verhalten euren Kindern beibringen? Ihr würdet nicht, weil es unerwachsen, unfair, beleidigend und demütigend und respektlos ist. Das ist ganz furchtbar traurig.
Ich las irgendwie Veganer seien "missionierend". Ohne über das Thema an sich urteilen zu wollen: Versucht nicht jeder seine Herzendangelegenheit in die Öffentlichkeit zu tragen? Die Aufmerksamkeit darauf zu lenken? Und: Fühlen wir uns nicht alle sofort in unserer geglaubten "Freiheit" beschnitten sobald uns jemand einen Verbesserungs-/Änderungsvorschlag macht? Gehen wir in die Kirche wenn uns einer sagt "Gott ist deine Erleuchtung und dein Weg, geh in die Kirche!" JEDER von uns würde, selbst wenn er insgeheim soeben auf dem Weg ins Gotteshaus ist auf dem Absatz umkehren. Warum? NUR um der "bekehrenden" Person NICHT Recht zu geben.
Wir Menschen sind so einfach gestrickt und durchschaubar. Wir alle. Ihr alle. Jeder Psychologe hätte das Ding hier in zwei Minuten zerpflückt.
Jedoch: Fragt euch, wie möchtet ihr behandelt werden, möchtet ihr klein gemacht werden, möchtet ihr beleidigt werden, möchtet ihr in eurer Lebensweise akzeptiert werden? Omnivor, vegetarisch, vegan... welcher Weg eurer auch sein mag.
Der Punkt ist, dass wir ALLE mehr hinsehen müssen. Wegsehen zieht nicht aus der Verantwortung. Nirgendwo!
Hört auf euch hier anzufeinden!
Über das Thema Pelz? das Thema Veganismus? Das Thema Schlachten? NEIN
Ich bin furchtbar erschrocken über das was hier passiert. Es geht hier gar nicht mehr um irgendein Tier oder um moralische Werte. Es geht um Recht haben.
Dafür werden hier Mittel genutzt die lächerlich wären, wenn sie nicht fühlende Menschen angreifen würden. Ein erwachsener Mensch also sucht akribisch Bild für Bild nach irgendetwas womit er ankreiden kann. Er findet. Er nutzt. Er prangert an. Er macht sich groß. Doch eigentlich macht er sich sogar ziemlich klein. Denn wenn man sich nur groß fühlen kann wenn man andere nieder macht... welchen Wert hat das dann? Beantworten Sie sich diese Frage bitte selbst. Ich bin an Ihrer Antwort nicht interessiert.
Hier fallen sich sogar "Freunde" in den Rücken, nur um sich zu profilieren und den anderen zu blamieren.
Ganz egal um was es hier eigentlich geht. Beinahe jeder und jede in diesem Forum sollte sich schämen. Würdet ihr dieses Verhalten euren Kindern beibringen? Ihr würdet nicht, weil es unerwachsen, unfair, beleidigend und demütigend und respektlos ist. Das ist ganz furchtbar traurig.
Ich las irgendwie Veganer seien "missionierend". Ohne über das Thema an sich urteilen zu wollen: Versucht nicht jeder seine Herzendangelegenheit in die Öffentlichkeit zu tragen? Die Aufmerksamkeit darauf zu lenken? Und: Fühlen wir uns nicht alle sofort in unserer geglaubten "Freiheit" beschnitten sobald uns jemand einen Verbesserungs-/Änderungsvorschlag macht? Gehen wir in die Kirche wenn uns einer sagt "Gott ist deine Erleuchtung und dein Weg, geh in die Kirche!" JEDER von uns würde, selbst wenn er insgeheim soeben auf dem Weg ins Gotteshaus ist auf dem Absatz umkehren. Warum? NUR um der "bekehrenden" Person NICHT Recht zu geben.
Wir Menschen sind so einfach gestrickt und durchschaubar. Wir alle. Ihr alle. Jeder Psychologe hätte das Ding hier in zwei Minuten zerpflückt.
Jedoch: Fragt euch, wie möchtet ihr behandelt werden, möchtet ihr klein gemacht werden, möchtet ihr beleidigt werden, möchtet ihr in eurer Lebensweise akzeptiert werden? Omnivor, vegetarisch, vegan... welcher Weg eurer auch sein mag.
Der Punkt ist, dass wir ALLE mehr hinsehen müssen. Wegsehen zieht nicht aus der Verantwortung. Nirgendwo!
Hört auf euch hier anzufeinden!
#975Report
[gone] reke46
24.09.2013
Die letzten Posts weichen nicht nur vom ursprünglichen Thema ab, sondern sind auch völlig überflüssig, da Medikamente ohnehin bald durch heilende Steine ersetzt werden können.
#976Report
24.09.2013
@Camilla:
Du bist mit Deinen Argumenten in meinen Augen auf einem ganz falschen Weg. Was die Tierversuche angeht - die mag niemand und die macht auch niemand freiwillig. Ich werde auch nicht ausgerechnet in einer "model-kartei" für den völligen Verzicht von Kosmetika (auch vegane) plädieren. Sicher hast Du auch recht, dass Tierversuche nicht perfekt sind und dass daraus Pannen wie Contergan passieren konnten. Aber diese Pannen sind nicht relevant, denn der Wert von Tierversuchen richtet sich danach, wieviele Pannen dadurch verhindert wurden. Nebenbei: Der Mensch hat tatsächlich sehr viel mit einer Ratte gemeinsam - auch mit den anderen Tieren. Es kommt dann immer darauf an, die richtigen Tiere (oder ein paar mehr) für die Versuche auszuwählen. Da Du dann noch die Steilvorlage mit dem rohen Ei lieferst (dies von einer Veganerin geschrieben???), will ich Dir auch mal etwas liefern - nämlich wie man beispielsweise mich "herumkriegen" könnte - vielleicht.
Zum einen gibt es natürlich die Mitleidsschiene für die Tiere, die sterben, damit es uns gut geht. Das ist allerdings eine reine Gewissensentscheidung, wo Argumente nicht einfach sind.
Viel besser ist vielleicht folgendes: Ein Nutztier, welches bei uns in der Pfanne landet, ist ja nicht "einfach so da". Es muss ja erstmal bis zur Schlachtreife gebracht werden - mit Futter. Nun hat man mal ausgerechnet, wieviel Futter so ein Tier bekommt, welchen Nährwert es hat, und welcher Nährwert dann nach der Schlachtung dabei herauskommt. Soweit ich mich erinnere soll die Bilanz erschreckend sein. Hätten wir die Planzen doch lieber nicht verfüttert, sondern selbst gegessen ...
Du bist mit Deinen Argumenten in meinen Augen auf einem ganz falschen Weg. Was die Tierversuche angeht - die mag niemand und die macht auch niemand freiwillig. Ich werde auch nicht ausgerechnet in einer "model-kartei" für den völligen Verzicht von Kosmetika (auch vegane) plädieren. Sicher hast Du auch recht, dass Tierversuche nicht perfekt sind und dass daraus Pannen wie Contergan passieren konnten. Aber diese Pannen sind nicht relevant, denn der Wert von Tierversuchen richtet sich danach, wieviele Pannen dadurch verhindert wurden. Nebenbei: Der Mensch hat tatsächlich sehr viel mit einer Ratte gemeinsam - auch mit den anderen Tieren. Es kommt dann immer darauf an, die richtigen Tiere (oder ein paar mehr) für die Versuche auszuwählen. Da Du dann noch die Steilvorlage mit dem rohen Ei lieferst (dies von einer Veganerin geschrieben???), will ich Dir auch mal etwas liefern - nämlich wie man beispielsweise mich "herumkriegen" könnte - vielleicht.
Zum einen gibt es natürlich die Mitleidsschiene für die Tiere, die sterben, damit es uns gut geht. Das ist allerdings eine reine Gewissensentscheidung, wo Argumente nicht einfach sind.
Viel besser ist vielleicht folgendes: Ein Nutztier, welches bei uns in der Pfanne landet, ist ja nicht "einfach so da". Es muss ja erstmal bis zur Schlachtreife gebracht werden - mit Futter. Nun hat man mal ausgerechnet, wieviel Futter so ein Tier bekommt, welchen Nährwert es hat, und welcher Nährwert dann nach der Schlachtung dabei herauskommt. Soweit ich mich erinnere soll die Bilanz erschreckend sein. Hätten wir die Planzen doch lieber nicht verfüttert, sondern selbst gegessen ...
#977Report
24.09.2013
Keiner dieser Idioten ist auch nur im Ansatz in der Lage zuzugeben das sein Lebensmodel Fehler hat. Hier werden hanebüchene Entschuldigungen und Herleitungen zusammengekrampft um das eigene Lebensmodell perfekt zu machen. Dabei hätte es viel mehr Grösse sich einzugestehen: "Ui, da gibts ein paar Sachen, da mach ich Fehler, hier und da ist noch Luft nach oben... Ich schau es mir mal an, vielleicht ist das was für mich - vielleicht auch nicht.
Nein, hier wird kollektiv auf die Minderheiten gehackt und alles niedergemacht was es wagt das eigene Model in Frage zu stellen. Dabei wird bildungsfreiheit bis weit über die Fremdschämgrenze zelebriert bis sich die Balken biegen.
Nein, hier wird kollektiv auf die Minderheiten gehackt und alles niedergemacht was es wagt das eigene Model in Frage zu stellen. Dabei wird bildungsfreiheit bis weit über die Fremdschämgrenze zelebriert bis sich die Balken biegen.
#979Report
25.09.2013
@ Antoni
Definitiv eine fremdschämtaugliche Einleitung für einen Beitrag.
Abgesehen von der Frage, wer überhaupt "Fehler" für wen verbindlich definieren darf, ist definitiv festzustellen, daß auch auf der Gegenseite "Fehler" vorliegen. Denn perfekte Lebensmodelle sind auch dort nicht vorzufinden.
Keiner dieser Idioten...
Definitiv eine fremdschämtaugliche Einleitung für einen Beitrag.
...ist auch nur im Ansatz in der Lage zuzugeben das sein Lebensmodel Fehler hat.
Abgesehen von der Frage, wer überhaupt "Fehler" für wen verbindlich definieren darf, ist definitiv festzustellen, daß auch auf der Gegenseite "Fehler" vorliegen. Denn perfekte Lebensmodelle sind auch dort nicht vorzufinden.
#980Report
Topic has been closed
Ich würde Dir empfehlen, mal zu lesen was Peter Singer über behinderte Menschen geschrieben hat... Immerhin ist der Mann recht dicht dran an der Euthanasie mit seinen Vorstellungen. (Da wirkt er als "Tierrechtler" einigermaßen skurril.)