Echtpelz :( BITTE NICHT!!! 1,074
[gone] Sina Kristina
03.12.2012
Das ist doch auch das was ich damit sagen wollte. Lediglich die Aussage:
Für Kunstpelz muss kein Tier grausam sterben. - also mal darüber nachdenken ob das nicht eine Alternative wäre, wär unbedingt was plüschiges will.
So. Punkt aus.
Für Kunstpelz muss kein Tier grausam sterben. - also mal darüber nachdenken ob das nicht eine Alternative wäre, wär unbedingt was plüschiges will.
So. Punkt aus.
Original von KR-Fotodesign
Schon beim Lesen des Titels habe ich befürchtet, dass gang ganz viele Stammtischphrasen ausgepackt werden.
Vielleicht kann man ja irgendwo mal beginnen: statt Pelz gibt es Kunstpelz und wenn dann halt immer noch Fleisch gegessen und geschminkt wird... - immerhin trägt man Kunstpelz weil es eine Alternative ist und man für sich einen (kleinen) Beitrag leistet.
Aber mann kann es sich ja auch einfach und bequem machen und die üblichen Prollsprüche hier raushauen und sich dabei toll vorkommen.
#102Report
03.12.2012
2nd
Original von Hermann Klecker
Also ich mag Pelze.
Auch echte.
Und ich esse sogar Tiere.
#103Report
03.12.2012
Es ist faszinierend, wie bigott Du das siehst. Es ist oft exakt die Gleiche Art die Tiere zu behandeln, um an Dinge zu kommen die in Deinem MakeUp sind, deinen Crems und vielen Süßigkeiten. Nicht selten sind es exakt die gleichen Tiere, wo man sich dann diese "Nebenprodukte" holt. Aber Dir scheint das egal zu sein und nur ein Zweck empört Dich, obwohl die anderen viel verbreiteter sind. Wusstest Du eigentlich das in den meisten Cremes Vorhäute von Babys drin sind, deren Eltern diese beschneiden ließen?
Genau DAS habe ich schon oft erlebt. Da wird gezetert "aber Tierschutz!"... und dieser geht dann nur so weit, wo man selbst nicht wirklich viel tangiert wird. Kommt es dazu, wird es plötzlich ignoriert... weil man kann sich ja nur auf das töten einer Tiergruppe fokussieren. Mag stimmen... aber wieso nur auf eine "Nutzung" des exakt selben toten Tieres?
Genau DAS habe ich schon oft erlebt. Da wird gezetert "aber Tierschutz!"... und dieser geht dann nur so weit, wo man selbst nicht wirklich viel tangiert wird. Kommt es dazu, wird es plötzlich ignoriert... weil man kann sich ja nur auf das töten einer Tiergruppe fokussieren. Mag stimmen... aber wieso nur auf eine "Nutzung" des exakt selben toten Tieres?
Original von Sina Kristina
OK, es ist immer noch nicht durchgedrungen.
Es geht um die ART UND WEISE der "HERSTELLUNG" des Pelzes!
Tiere werden unter grausamen Bedingungen in Pelzfarmen gehalten, und dann bei lebendigem Leibe gehäutet damit die Dame von heute dann einen glänzenden Pelz an sich tragen kann.
#104Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
03.12.2012
Da hier viele Pelzgegner auch Tiere essen oder Leder tragen, geht es wohl nicht so sehr darum, OB man überhaupt Pelz trägt, sondern dass ein Zertifikat dafür eingeführt werden sollte, WIE der Pelz gewonnen wird. Das Tierquälerei ein NoGo ist, darüber sind wir uns wohl alle einig.
#105Report
[gone] Michael Schober Photography
03.12.2012
Wer in der Lage ist, auch nur ein bisschen Empathie für die nichtmenschlichen Tiere auf diesem Planeten aufzubringen, verzichtet freiwillig auf Fell! Wie hirnlos und fremdgesteuert seid ihr eigentlich, dass ihr euch gleich tote Tierhäute umwerfen müsst, nur weil ein paar Modedesigner nichts besseres zu tun haben, als diese graumsamen Häutungen bei lebendigem Leib wieder als "hipp" zu bezeichnen?
Informiert euch bitte, bevor ihr die Qualen der Tiere mit euren Einkäufen unterstützt:
http://www.pelzfarm.info/pelzversprechen.html
Informiert euch bitte, bevor ihr die Qualen der Tiere mit euren Einkäufen unterstützt:
http://www.pelzfarm.info/pelzversprechen.html
#106Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
03.12.2012
Original von Michael Schober Photography
Wer in der Lage ist, auch nur ein bisschen Empathie für die nichtmenschlichen Tiere auf diesem Planeten aufzubringen, verzichtet freiwillig auf Fell! Wie hirnlos und fremdgesteuert seid ihr eigentlich, dass ihr euch gleich tote Tierhäute umwerfen müsst, nur weil ein paar Modedesigner nichts besseres zu tun haben, als diese graumsamen Häutungen bei lebendigem Leib wieder als "hipp" zu bezeichnen?
Informiert euch bitte, bevor ihr die Qualen der Tiere mit euren Einkäufen unterstützt:
http://www.pelzfarm.info/pelzversprechen.html
Wer sein Kotelett zum Kilopreis von 1,79 Euro kauft, ist um keinen Deut besser. Oder Billigschuhe mit Katzen- oder Kanichenfell-Besatz aus Fernost...
#107Report
03.12.2012
Original von Sina Kristina
Nicole, wenn du das glauben möchtest.. :( Sehr traurig. Bitte geh mal hier hin http://www.peta.de/pelzinfo/
Und, scheinbar hast du wirklich noch nie was von Pelz"herstellung" usw gehört, guck dir ein Video an.
Dann bin ich auf deinen nächste Beitrag gespannt.
LG
Du hast schon Recht damit, dass es sowas GIBT. PETa ist aber die falsche Anlaufstelle für ALLES was mit Tierschutz zu tun hat.
Und es GIBT auch die Fälle, wo jemand Pelz aus selbst geschossenen Tieren trägt.
Mein Fazit: aufmerksam machen darauf, was falsch ist (Massentierhaltung, Robbenbabies abschlachten, Pelzfarmen) ist in Ordnung. Pelz GENERELL zu verdammen nicht.
Viele Grüße,
Frank
#108Report
Ein schöner Beitrag :-)
Ich finde es einfach total traurig, dass Tiere überhaupt "benutzt" werden. Sei es nun ihr Fell, ihr Fleisch, ihre Milch oder sonstwas...
Ich finde es einfach total traurig, dass Tiere überhaupt "benutzt" werden. Sei es nun ihr Fell, ihr Fleisch, ihre Milch oder sonstwas...
Original von Michael Schober Photography
Wer in der Lage ist, auch nur ein bisschen Empathie für die nichtmenschlichen Tiere auf diesem Planeten aufzubringen, verzichtet freiwillig auf Fell! Wie hirnlos und fremdgesteuert seid ihr eigentlich, dass ihr euch gleich tote Tierhäute umwerfen müsst, nur weil ein paar Modedesigner nichts besseres zu tun haben, als diese graumsamen Häutungen bei lebendigem Leib wieder als "hipp" zu bezeichnen?
Informiert euch bitte, bevor ihr die Qualen der Tiere mit euren Einkäufen unterstützt:
http://www.pelzfarm.info/pelzversprechen.html
#109Report
03.12.2012
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Ein schöner Beitrag :-)
Ich finde es einfach total traurig, dass Tiere überhaupt "benutzt" werden. Sei es nun ihr Fell, ihr Fleisch, ihre Milch oder sonstwas...
dann bist du wohl der erste mensch, der nur von luft und liebe leben kann
Ein schöner Beitrag :-)
Ich finde es einfach total traurig, dass Tiere überhaupt "benutzt" werden. Sei es nun ihr Fell, ihr Fleisch, ihre Milch oder sonstwas...
dann bist du wohl der erste mensch, der nur von luft und liebe leben kann
#110Report
Von Luft und Liebe nicht, aber zumindest doch weitgehend ohne tierische Produkte :-)
Original von Walter ... ( hat zwei Neue )
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Ein schöner Beitrag :-)
Ich finde es einfach total traurig, dass Tiere überhaupt "benutzt" werden. Sei es nun ihr Fell, ihr Fleisch, ihre Milch oder sonstwas...
dann bist du wohl der erste mensch, der nur von luft und liebe leben kann
#111Report
03.12.2012
das dürfte mir schwer fallen ... dann hätte ich ja keine gummibärchen mehr
Original von I want to kill you like they do in the movies[/quote]
Von Luft und Liebe nicht, aber zumindest doch weitgehend ohne tierische Produkte :-)
[quote]Original von Walter ... ( hat zwei Neue )
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Ein schöner Beitrag :-)
Ich finde es einfach total traurig, dass Tiere überhaupt "benutzt" werden. Sei es nun ihr Fell, ihr Fleisch, ihre Milch oder sonstwas...
dann bist du wohl der erste mensch, der nur von luft und liebe leben kann
#112Report
03.12.2012
Und keine Steaks..
Furchtbare Vorstellung.
Furchtbare Vorstellung.
Original von Walter ... ( hat zwei Neue )[/quote][/quote]
das dürfte mir schwer fallen ... dann hätte ich ja keine gummibärchen mehr
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Von Luft und Liebe nicht, aber zumindest doch weitgehend ohne tierische Produkte :-)
[quote]Original von Walter ... ( hat zwei Neue )
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Ein schöner Beitrag :-)
Ich finde es einfach total traurig, dass Tiere überhaupt "benutzt" werden. Sei es nun ihr Fell, ihr Fleisch, ihre Milch oder sonstwas...
dann bist du wohl der erste mensch, der nur von luft und liebe leben kann
#113Report
Kann ich verstehen... :-)
Aber es gibt ein paar gelatinefreie, die nicht ganz schlecht sind ;-)
Aber es gibt ein paar gelatinefreie, die nicht ganz schlecht sind ;-)
Original von Walter ... ( hat zwei Neue )[/quote][/quote]
das dürfte mir schwer fallen ... dann hätte ich ja keine gummibärchen mehr
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Von Luft und Liebe nicht, aber zumindest doch weitgehend ohne tierische Produkte :-)
[quote]Original von Walter ... ( hat zwei Neue )
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Ein schöner Beitrag :-)
Ich finde es einfach total traurig, dass Tiere überhaupt "benutzt" werden. Sei es nun ihr Fell, ihr Fleisch, ihre Milch oder sonstwas...
dann bist du wohl der erste mensch, der nur von luft und liebe leben kann
#114Report
03.12.2012
Original von Sina Kristina
Es geht um die ART UND WEISE der "HERSTELLUNG" des Pelzes!
Tiere werden unter grausamen Bedingungen in Pelzfarmen gehalten, und dann bei lebendigem Leibe gehäutet damit die Dame von heute dann einen glänzenden Pelz an sich tragen kann.
Um auf Deinen Anfangsbeitrag noch mal einzugehen. Siehst Du dem Pelz auch an, wie er hergestellt wurde, wenn Dich eigentlich nur die grausame Tierhaltung und Tötung stört und nicht der Pelz an sich?
Oder anders gefragt....hättest Du nichts gegen Pelz, wenn die Tiere möglichst glücklich gehalten und schmerzfrei getötet werden würden?
#115Report
03.12.2012
Original von I want to kill you like they do in the movies
Kann ich verstehen... :-)
Aber es gibt ein paar gelatinefreie, die nicht ganz schlecht sind ;-)
Meinst Du die mit Stärke, die Dir so zwischen den Zähnen kleben, daß Du diese nicht mehr auseinanderbekommst? ;)
Der Mensch ist nun mal ein Omnivor. Man kann natürlich seine Natur überwinden....das heißt aber nicht, daß es noch eine von der Natur vorgesehene Lebensweise wäre.
Das Problem heutzutage ist auch nicht die Verwendung von tierischen Produkten....das machen wir schon seit tausenden von Jahren. Sondern eher, daß es zu viele von uns gibt und die Massenproduktion bei der Tierverwertung genau so Einzug gehalten hat wie überall sonst. Und in dieser werden Tiere nicht aus Grausamkeit gequält sondern meist nur aus Geldgier.
#116Report
Ja, genau die meine ich :-)
Auch bezüglich der anderen Punkte kann ich dir zustimmen. Aber auch wenn es von der Natur vielleicht nicht so vorgesehen ist, in 99% der Zeit fühle ich mich als Herbivore wohl :-)
Meinst Du die mit Stärke, die Dir so zwischen den Zähnen kleben, daß Du diese nicht mehr auseinanderbekommst? ;)
Der Mensch ist nun mal ein Omnivor. Man kann natürlich seine Natur überwinden....das heißt aber nicht, daß es noch eine von der Natur vorgesehene Lebensweise wäre.
Das Problem heutzutage ist auch nicht die Verwendung von tierischen Produkten....das machen wir schon seit tausenden von Jahren. Sondern eher, daß es zu viele von uns gibt und die Massenproduktion bei der Tierverwertung genau so Einzug gehalten hat wie überall sonst. Und in dieser werden Tiere nicht aus Grausamkeit gequält sondern meist nur aus Geldgier.[/quote]
Auch bezüglich der anderen Punkte kann ich dir zustimmen. Aber auch wenn es von der Natur vielleicht nicht so vorgesehen ist, in 99% der Zeit fühle ich mich als Herbivore wohl :-)
Original von Pixelspalter
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Kann ich verstehen... :-)
Aber es gibt ein paar gelatinefreie, die nicht ganz schlecht sind ;-)
Meinst Du die mit Stärke, die Dir so zwischen den Zähnen kleben, daß Du diese nicht mehr auseinanderbekommst? ;)
Der Mensch ist nun mal ein Omnivor. Man kann natürlich seine Natur überwinden....das heißt aber nicht, daß es noch eine von der Natur vorgesehene Lebensweise wäre.
Das Problem heutzutage ist auch nicht die Verwendung von tierischen Produkten....das machen wir schon seit tausenden von Jahren. Sondern eher, daß es zu viele von uns gibt und die Massenproduktion bei der Tierverwertung genau so Einzug gehalten hat wie überall sonst. Und in dieser werden Tiere nicht aus Grausamkeit gequält sondern meist nur aus Geldgier.[/quote]
#117Report
03.12.2012
Original von I want to kill you like they do in the movies
Ja, genau die meine ich :-)
Auch bezüglich der anderen Punkte kann ich dir zustimmen. Aber auch wenn es von der Natur vielleicht nicht so vorgesehen ist, in 99% der Zeit fühle ich mich als Herbivore wohl :-)
Das ist ja auch gut so. Solange du akzeptieren kannst, daß sich 99% aller Omnivoren ebenso wohl in ihrer Haut fühlen. Selbst wenn die vom Fell von anderen Lebewesen gewärmt wird ;)
#118Report
03.12.2012
ohne fleisch kann ich garnicht ... besonders nicht ohne sauerbraten vom pferd
#119Report
[gone] Sina Kristina
03.12.2012
Auf gut bayerisch: Mi dat's grausen!!! wenn ich eine fremde Haut auf mir hätte.
#120Report
Topic has been closed
"Dass ungeachtet dessen Nerze, Lämmer und Füchse indes die Mode zurückerobern, könnte zum einen daran liegen, dass der Hype um den Webpelz abgeebbt ist. Zwar müssen für seine Produktion keine Tiere ihr Leben lassen, aber für seine Herstellung wird Erdöl benötigt - und große Mengen an Energie. Das Tragen von Kunstpelz mag politisch korrekt sein, umweltfreundlich ist es nicht."
"Egal, ob Fuchskragen oder sündhaft teurer Nerzmantel: Der Pelz feiert ein modisches Comeback." (Süddeutsche Zeitung)