Schwer auf der MK eine Frau für ein TFP-Shooting zu finden! 1,844

@ r1-fotografie

In aller Kürze, sicher magst du in einigen Dingen Recht haben, aber meine arbeiten zeigen es das man auch ohne diese Hilfsmittel arbeiten kann.
Sowohl in der Sonne alsauch im Regen ....

Aber nun schweifen wir hier vom eigentlichem Thema ab.
#101Report
[gone] User_184280
7 years ago
@Schalli:

Ich mache ca. 2-3 TfP-Aktshoots im Jahr. Das nächste ist schon in Planung, drei sind schon durchgeführt (2 x weibliches Model, 1 x Paarakt).

Bei meinen Pay-Shoots mache ich aber naben Akt grundsätzlich auch immer Porträt und Bilder in Outfits mit. So ganz nackig gefällt mir nämlich gar nicht. Bei Männern mache ich eigentlich fast immer verdeckten Teilakt, wobei ich nichts gegen Penisse habe, aber die Bilder kann man dann ja nirgends guten Gewissens zeigen (außer auf der MK vielleicht, und auch da kommen sie wahrscheinlich nicht so gut an).

Wenn jemand ein faszinierendes Gesicht hat wie mein TfP-Model gestern macht mir das Porträtschießen große Freude. Viele Aktmodelle sind Körpermenschen, die sich weniger wohl fühlen, wenn der Fokus auf ihrem Gesicht und ihrer Mimik liegt. Ein Model, das sich bei beidem wohlfühlt, ist ein Glücksfall und das habe ich auch schon in einem TfP-Shoot so erlebt.
#102Report
#103
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
pam...da musste ich grad mal nachzählen...ich hatte dieses Jahr 16 Fototreffen mit Akt drinne drin. aber irgendwie habe ich eh wieder viel zuviel gemacht also gab es auch n Haufen Treffen ohne Nacktes.

und äh ja..der männliche Penis kann schon ein arger Störfaktor sein...hab auch nix dagegen den abzulichten aber Bilder zeigen...da finde ich die verdeckte Variante auch schöner. Männer fotografieren bringt mir auch immer Punkte bei meinen Bekannten, viele Frauen die ich fotografiert habe darunter...die meinen dann meist das soll ich mal häufiger machen :)

und Portraits mache ich eh immer, ich habe ja kein Studio, sondern nur ein schlichtes Zimmer ohne Lichtanlagen wo ich was mache und da ist es idealerweise dann Porträt und Akt und gerne auch Frau in Kleid.
#104Report
#105
7 years ago
Da gerade Pam und Schalli, ihre Erfolge darstellen:
Man sollte nicht vergessen, dass Pam eine FotografIN ist. Das gibt bei den Fotomodellen meist einen enormen Vertrauensvorsprung.
#106Report
Gute Bilder sollen angeblich auch einen gewissen Vorsprung bieten.
#107Report
7 years ago
"Man sollte nicht vergessen, dass Pam eine FotografIN ist. Das gibt bei den Fotomodellen meist einen enormen Vertrauensvorsprung."

Und da Pam sowohl gute Fotos macht und eine Frau, die frei vom Verdacht anzüglicher Anschreiben und testosterongesteuerter Nacktknipserei ist, trotzdem nur relativ wenige TFP Shootings hat, kann man wohl davon ausgehen das viele der hier angeführten Gründe, weshalb es hier so wenige TFP begeisterte Modelle gibt, ehr unbegründet sind.
#108Report
7 years ago
Neue haben es immer schwer.
War schon immer so und wird wohl auch zukünftig so sein.
Gilt für jedwedes Hobby und auch beruflich.
Als ich vor ca 11 Jahren in der MK anfing war ich der "Neue".
Ein kleiner Lurch umgeben von "Dinosauriern" die volle Kanne Kenne hatten von der Fotografie.
Mittlerweile bin ich wohl auch zu einem von den Sauriern gereift.
Keiner von den ganz großen und gefährlichen, aber um kleine Kinder zu erschrecken reicht es ^^

Bevor ich Fotografie als Hobby entdeckte spielte ich Tischfußball.
Ähnlicher Werdegang. Als ich anfing bekam ich immer *auf die Schnauze*
Ich spielte viel und war irgendwann in meiner Stammkneipe einer der Besten. Dann kam eines Tages jemand der sehr viel geübter war als ich. Ich verlor jedes Spiel und natürlich wollte ich so gut werden wie mein Gegenüber. Der schleppte mich mit zu seinem Verein und ich lernte mehr kennen, die so gut spielten wie er.
Viel spielen und trainieren machten mich besser das ich öfters mithalten konnte. Dann führ der Verein auf ein größeres Turnier wo sich Spieler aus ganz Deutschland trafen. Ich bekam da übrigens wieder "auf Schnauze" ^^
Ich mochte das Gefühl nicht "auf Schnauze" zu bekommen, also spielte ich noch mehr und trainierte sogar selbst alleine und feilte an meiner Technik. Irgendwann gewann ich mein erstes Turnier.

Beide sehr unterschiedliche Hobbies hatten für mich drei entscheidende Dinge gemeinsam.
1) Um besser zu werden muss man sich durchbeißen
2) Es gab, gibt oder wird irgendwann einen geben der besser ist als man selbst
3) Wie gut man in etwas ist liegt zu einem erheblichen Teil an einen selbst.
#109Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Lichtermeer...inzwischen habe ich den Überblick verloren...welche Gründe waren das die angeführt wurden ? und wieso sollte diese Gründe dank Pam`s Anwesenheit hier unbegründet sein ?
#110Report
7 years ago
Sorry schallkoerper fotografie, ich werde es dir nicht noch einmal vorlesen.

https://www.model-kartei.de/forum/thread/99584/wie-koennte-der-mk-nutzen-fuer-alle-gesteigert-werden/?page=0
#111Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
na Lichtermeer... dann beantworte nur die zweite Frage denn den Zusammenhang den Du herstellst verstehe ich nicht. soweit ich erinnere was hier alles geschrieben wurde. und verstehen was Du meinst möchte ich schon ganz gerne.
#112Report
7 years ago
Stichwort die vielen schlechten Fotos und insbesondere die schlechten Aktfotos. Es zahlen inzwischen selbst Profis für normale Shootings. Mit der hier gezeigten Bildqualität dürfte der Rückgang an TFP Models also nicht zu erklären sein. Ich hätte natürlich auch lieber kostenlose Modelle aber ich bin eben Realist. Wer hier genügend TFP findet dürfte ehr zu einer privilegierten Minderheit gehören-
#113Report
7 years ago
P-S. Will sagen, zu glauben man müsse hier nur bessere Bilder machen dann klappt es auch mit TFP ist ehr naiv gedacht.
#114Report
7 years ago
@BS: die alte Geschichte von "ich hatte es am Anfang auch schwer, ich habe mich aber durchgebissen und wurde besser". Lässt nur leider einen wesentlichen Aspekt aus: vor 11 Jahren kamen die Modelle alle hier hin. Inzwischen brauchen Modelle die MK nicht mehr. Sie haben instagram und facebook. Dort gehen sie hin, wenn sie von den ganzen 0815-titten-anfragen hier genervt sind. Ergo verändert sich das Angebot-nachfrageverhältnis. Für die alten Hasen kein Problem, aber die neuen haben es dann doppelt so schwer wie du anfangs.

Jaja, Portfolio, Kommunikationsfähigkeit und Menschenkenntnis macht viel aus. Aber die Plattform ist ein Teil des Problems. Ich finde ja schließlich die modelle, die hier nicht antworten, woanders wieder. Dann wollen die auch mit mir shooten.
Bei meinen fotografen-model-treffen merke ich immer häufiger, dass mk einfach kein relevanter kontaktkanal ist und viele jüngere Modelle und Fotografen die gar nicht kennen.
#115Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Pam hat glaube ich nicht geschrieben sie muss das so machen und ich denke sie ist so gut...sie müsste es auch nicht. sie macht es aus bestimmten, aus ihren Gründen. andere Leute haben andere Gründe.

ich weiss in der MK von Leuten die aus Prinzip Menschen bezahlen die vor ihre Kamera treten. und ich meine Leute die echt gut sind und das schlicht nicht tun müssten. manche Leute machen das eben so.

es gibt nie EINE Erklärung, es gibt viele Gründe wieso Menschen machen was sie machen. aber die Gründe die Du nun meintest sind in keiner Weise weniger relevant nur weil Pam sagt sie macht auch bezahlte Fototreffen.
#116Report
7 years ago
Vergleiche und alles, was noch hinkt:

Gerade wieder über ein Modell gestolpert, welches lieber von einer Frau als von einem Mann fotografiert werden will. Ist es jetzt klarer, warum Pam einen Vorteil hat??

Was den sportlichen Vergleich betrifft: Es macht immer Spaß, zu gewinnen. Ideale Gegner sind die, die nur ein bisschen schlechter sind, als man selbst. Nun ist das Fotografieren kein Wettkampfsport mit direktem Vergleich, denn es sollte ja nicht so sein, dass das Modell der Gegner ist. Vielmehr sollten bei einem Shooting beide gewinnen - gutes Geld, gute Bilder, gute Erfahrung. Und wenn ich es dann doch mal mit dem Sport probiere: Nehmen wir mal Tennis. Kein Spieler fängt als Profisportler an. Normal ist, dass man es erstmal lernt - bei einem Tennislehrer, den man bezahlt. Später kann man dann als Amateur an Vereinsmeisterschaften usw. teilnehmen. Nur wenn man dabei erfolgreich ist, dann könnte es sein, dass man mal als Profi Geld verdient.

Kein Mensch, der zum ersten Mal einen Tennisschläger in die Hand nimmt, geht zum Tennislehrer und sagt ihm, dass er das Einzeltraining umsonst haben möchte, weil er noch kein Profi ist und somit kein Geld verdient und außerdem die Ausrüstung schon so teuer war. Viele Newcomerfotografen tun genau das. Warum?
#117Report
7 years ago
Vielleicht weil sie gar nicht die Ambition haben Profi zu werden. Vielleicht weil sie einfach nur Spaß am Fotografieren haben, dem Kontakt zu Menschen dabei (wie bei fast jedem Hobby), eben einfach Spaß an dem kleinen Event den man aus einem Shooting meist macht.
Du schreibst es selbst, der Shootingpartner ist nicht der Gegner. Ich habe aber langsam das Gefühl das manche Fotografen andere Fotografen (gleiches bei Models) als "Gegner" sehen. Wenn ihnen das Ehrgeiz gibt und Spaß macht, bitteschön. Trotzdem ist das nicht von jedem die Motivation. Im Gegenteil, ich weiß das ein paar die Modelfotografie (als Hobby) genau deshalb aufgegeben haben. Es hat ihnen keinen Spaß gemacht es als Wettkampf betreiben zu müssen um leichter Shootingpartner zu finden.
#118Report
7 years ago
@ CW-Foto
Ich hab nicht alle Beiträge gelesen, da geht anscheinend auch vieles am Thema vorbei.
Dir geht es ähnlich , wie es mir Anfangs ging. Das Henne - Ei Problem.
Meine ersten Models waren aus meinem Bekanntenkreis, mit einigen von Ihnen shoote ich nach 5 Jahren immer noch oder man ist mittlerweile sowieso befreundet. Da darf dann auch mal was schiefgehen...
TFP- shootings hier über die Mk klappen auch ab und zu, wenn mal ein Model antwortet. Ich habe einige wenige Shootings mit Profis gehabt und muss sagen, das hätte ich schon viel früher tun sollen. Allein schon die Kommunikation war ne Wohltat.
Ich kann Dir nur raten ggf auch mal ein professionelles Model aus Deiner Nähe zu buchen, so teuer ist das auch nicht und die sind posensicher und haben auch meisstens ne relativ grosse Auswahl an Klamotten. Die Chance, dass dabei tolle Bilder rauskommen ist dann auch höher.
Ansonsten lass Dich von anderen Fotografen inspirieren und bau Dir darauf eigene Ideen auf. Netzwerken hilft auch, um Kontakte aufzubauen ( auch um darüber Models kennenzulernen )
Hab Geduld und sei freundlich und lass Dich von Absagen nicht entmutigen.
LG
#119Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
"P-S. Will sagen, zu glauben man müsse hier nur bessere Bilder machen dann klappt es auch mit TFP ist ehr naiv gedacht."

den hab ich grad erst gelesen. Du musst herausstechen und Leute finden die wollen was Du machst. da gehört auch Glück dazu. und sich am besten nicht auf eine Plattform fixieren.
#120Report

Topic has been closed