Iphone 4, nicht zum anfassen geeignet 862

09.07.2010
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
Wow - Du scheinst ja hier der Oberchecker zu sein, was die Arbeit mit Apple-
Rechnern betrifft! Insbesonders vor 2000. (Auch noch danach)

Die Intel-Prozessoren waren ein Graus im Vergleich zu den PowerPC (IBM)
Prozessoren im Bereich Bildbearbeitung.
Grafik (Illustrator) hast du wohl auch noch nicht gemacht, damals)
Selbst nach dem Jahr 2000, als die Intel Prozessoren den schnelleren
Prozessortakt hatten war deren Geschwindigkeit in der Bearbeitung von
Bildern noch um einiges langsamer.
(Prozessorintern bei Photoshop teilweise 200 Tasks - oder wie man das nennt -
zu 20 "Tasks" im Vergleich zu den von Apple verbauten IBM-Prozessoren)
- Als es dann nicht mehr so war hat Steve Jobs das geändert.


Na ja, wenn Du jemanden schon als "Oberchecker" bezeichnest dann solltest Du weniger seltsame Argumente bringen, wenn es um Prozessorarchitekturen geht ^^

PowerPC und Intel unterscheiden sich in erster Linie mal nämlich dadurch. Ersterer ist ein RISC Prozessor und zweiterer ein CISC. Beide haben Vor- und Nachteile und letztendlich kommt es darauf an, wie der Compiler den Code optimiert.

Lies mal das hier ;)

Wie gesagt....Apple war schon immer gut, was das "Marketing" betraf
#241Report
Also, ich arbeite mit Photoshop auf Apple seit etwa 1996/97.
Auch etwas später kann ich mich gut an das "Geruckle" von
Photoshop auf Microsoft/Intel Rechnern erinnern.
Wer "schuld" hatte war und ist mir egal. Wenn Adobe das nicht gut
genug kompilieren konnte muss es der User auf Intel nicht büssen.
(Auch etw. später, als Adobe nach Photoshop auch noch Illustrator
für Windows/Intel portierte: Offiziell hieß das auch "Illustrator 6", wie
auch das Mac-Pendant, hatte aber noch den Funktionsumfang/Aussehen
von "Illustrator 4". Die Performance war auch entsprechend)

Ab etwa 2002/2002 hatte ich auch "High-End" Wintel Rechner, allerdings
nur für 3D/Rendering/Compositingzwecke. Es ist also nicht so dass ich
keinen Vergleich gehabt hätte.

Original von Pixelspalter
[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
Wow - Du scheinst ja hier der Oberchecker zu sein, was die Arbeit mit Apple-
Rechnern betrifft! Insbesonders vor 2000. (Auch noch danach)

Die Intel-Prozessoren waren ein Graus im Vergleich zu den PowerPC (IBM)
Prozessoren im Bereich Bildbearbeitung.
Grafik (Illustrator) hast du wohl auch noch nicht gemacht, damals)
Selbst nach dem Jahr 2000, als die Intel Prozessoren den schnelleren
Prozessortakt hatten war deren Geschwindigkeit in der Bearbeitung von
Bildern noch um einiges langsamer.
(Prozessorintern bei Photoshop teilweise 200 Tasks - oder wie man das nennt -
zu 20 "Tasks" im Vergleich zu den von Apple verbauten IBM-Prozessoren)
- Als es dann nicht mehr so war hat Steve Jobs das geändert.


Na ja, wenn Du jemanden schon als "Oberchecker" bezeichnest dann solltest Du weniger seltsame Argumente bringen, wenn es um Prozessorarchitekturen geht ^^

PowerPC und Intel unterscheiden sich in erster Linie mal nämlich dadurch. Ersterer ist ein RISC Prozessor und zweiterer ein CISC. Beide haben Vor- und Nachteile und letztendlich kommt es darauf an, wie der Compiler den Code optimiert.

Lies mal das hier ;)

Wie gesagt....Apple war schon immer gut, was das "Marketing" betraf[/quote]
#242Report
09.07.2010
es ging ja darum, dass es jahrelang den prozessorkrieg gab und sich intel und mac fans die augen ausgehackt haben, was die performance anging... ich möchte nicht von gefühlten werten sprechen. aber wenn apple schreit "unser power-pc ding ist immer zweimal schneller" und dann nach dem wechseln "wir haben jetzt intel und alles wird 4 mal schneller", dann wird das immer alles schnell ausgeblendet. ;)


ich bin ja immer der meinung "man muss die leute zu ihrem glück zwingen". was macht adobe: mit der neuen cs5 laufen premiere und after effects nur auf 64 bit Systemen. Find ich sehr geil. Viele andere Firmen hätten gezögert und gesagt "hach, die armen 32 bit User, auf die müssen wir Rücksicht nehmen". Gar nicht: einfach machen und wenn man voran kommen möchte, muss man manchmal auf alten Mist scheißen.

So seh ich es mit Apple und der Flash Geschichte. Apple weiß um die Macht von Flash und weiß auch, dass sie die Kontrolle über Anwendungen & Co verlieren würden, was auch ihren App-Store und alles betrifft. Viele Multimedia-Entwickler kommen aus der Flash-Richtung. Mit Flash CS5 kann man IPhone Anwendungen erstellen. Das war eins der herausragenen Features von Flash CS5. Und was machen die Arschmaden von Apple? Stellen sich zwei Tag vor der Produktvorstellung hin und sagen "Übrigens, alles was mit Flash erstellt wurde, wird bei uns nie im Shop landen. Nehmt schön unsere Entwicklungsumgebung, da haben wir euch unter Kontrolle".

Wenn es um Multimediawebseiten geht, die davon leben, würde ich keine abgespeckte "Non-Flash"-Seite basteln. Kleiner Hinweis "Hier würde was Tolles passieren, aber du hast ja leider kein Flash". Wenn da genügend mitziehen würden, weiß nicht, wie sich alles entwickeln würde. Aber sowas kann man nem Marketingchef von nem Unternehmen gar nicht erzählen. Wenn die hippe Worte wie "iPhone" oder "Twitter" hören, dann setzt da sehr leicht der Verstand aus. Fernab von der Realität und Nutzerzahlen.
#243Report
09.07.2010
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
---snip---

Ich muss immer noch daran denken, wie das Apple-Marketing mehr als ein Jahrzehnt lang den Leuten weiß machen wollte, die von Apple verwendeten sog. "PowerPC-Prozessoren" seien der Intel-Welt weit überlegen, bis er dann irgendwann 2005 verkündete, Apple verbaut nun auch Intel.

Wow - Du scheinst ja hier der Oberchecker zu sein, was die Arbeit mit Apple-
Rechnern betrifft! Insbesonders vor 2000. (Auch noch danach)

Die Intel-Prozessoren waren ein Graus im Vergleich zu den PowerPC (IBM)
Prozessoren im Bereich Bildbearbeitung.
Grafik (Illustrator) hast du wohl auch noch nicht gemacht, damals)
Selbst nach dem Jahr 2000, als die Intel Prozessoren den schnelleren
Prozessortakt hatten war deren Geschwindigkeit in der Bearbeitung von
Bildern noch um einiges langsamer.
(Prozessorintern bei Photoshop teilweise 200 Tasks - oder wie man das nennt -
zu 20 "Tasks" im Vergleich zu den von Apple verbauten IBM-Prozessoren)
- Als es dann nicht mehr so war hat Steve Jobs das geändert.[/quote]

Ich hab zu der Zeit mit After Effects sowohl auf Mac als auch PC gearbeitet (bevorzugt PC), mit Photoshop sowieso und auf dem Mac mit Final Cut Pro.

In Photoshop gab es für mich keine gravierenden Unterschiede, was auch nicht verwunderlich ist, ich hab für Film-Projekte (Motiongraphics) gearbeitet, also nicht in den extrem hohen Auflösungen wie in der Fotografie. Allerdings gab es da trotzdem auch mal mehrere Gig große PSDs, wegen der vielen Layer und Layersets.

In After Effects lief die PC-Version etwas performanter und stabiler, war zumindest mein Eindruck, aber der Unterschied war marginal. Entäuschend war das für die Mac-Platform dennoch, finde ich, denn die Macs kosteten damals locker mehr als das doppelte.

Final Cut Pro war auf dem Mac wirklich überzeugend, das muss ich zugeben. Allerdings, es hatte auch so seine Schwächen, im Vergleich zu Avids an denen ich früher gearbeitet hatte.

Was FCP und Avid betrifft kann ich heute nicht viel sagen, ist schon zu lange her, dass ich damit gearbeitet hab.

Die hochgelobten Macs der PwerPC-Generation waren meiner Meinung nach jedenfalls eine riesengroße Marketing-Blase. Klar, es gab optimierte Benchmarks in denen sie etwas überlegen waren und andere in denen sie unterlegen waren.

Im Alltagsgeschäft gab es keinen wirklichen Sieger, der Unterschied war nicht wirklich messbar. Nur dass für die Apple-Maschinen alles immer deutlich teurer war (oft Faktor 2), angefangen vom Anschaffungspreis bis hin zu Speicher-Upgrades und Zubehör.
#244Report
09.07.2010
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
Wow - Du scheinst ja hier der Oberchecker zu sein, was die Arbeit mit Apple-
Rechnern betrifft! Insbesonders vor 2000. (Auch noch danach)


By the way, vor OSX war das Apple-OS der blanke Mist und Windows weit unterlegen.

OSX war DER Befreiungsschlag von Apple (und da haben sie auf Unix und Linux zurückgegriffen).

Das GUI von Apple rockt. keine Frage.

Ich komm mir bei diesen Diskussionen immer vor wie der Typ in "Und täglich grüßt das Murmeltier"

Ich hab nix gegen Apple und ich hab auch nix gegen Microsoft, ich will mit dem Scheiß doch nur arbeiten oder Spass haben. Was mich aber immer genervt hat, war nicht Apple, sondern die ganzen verstrahlten Apple-Apostel, die einen sofort heftig attackieren, wenn man mal sagt: "Ja is hübsch, hat was, aber nu is auch gut!"

Ich steh auf Blondinen, Brunette und Schwarzhaarige, auf Skaninavierinnen, Brasilianerinnen und Koreanerinnen - also wieso sollte ich mich bei Mobiltelefonen oder Computern auf eine Firma einschiessen?
#245Report
09.07.2010
Sehr lustig, das du hier die "opferrolle" übernehmen möchtest.
Wieso werden die Leute hier im thread, die (meist auch aus eigener erfahrung) pro Apple sind als apple jünger beschimpft/dargestellt - aber alle anderen hier sind die vernünftigen, armen user die ja NUR EIN WENIG ihre Meinung äußern möchten.
Wenn aber jemand Partei für Apple ergreift, wird ihm Unsachlichkeit (siehe Apple jünger) vorgeworfen.
Sehr polemisch.

Und ich meine dabei nicht persönlich dich - sondern den ganzen thread - lies dir nochmal das erste Dutzend Seiten durch und sag mir dann welche Grundstimmung in dem thread gegenüber Apple herrscht.

Ich habe absolut nix gegen Menschen, die eben EIGENE Erfahrung mit dem Produkt gemacht haben und sich aufgrund dessen eine Meinung bilden (so wie du)
Nur haben hier viele an dem thread partizipiert OHNE überhaupt jemals das Produkt gesehen zu haben - alles aufgrund von Hörensagen aus dem Internet?????
Mehr brauch ich dazu nicht sagen!

JA es steht außer Frage das Marketing eine wichtige Säule bei Apple darstellt - aber auch die können aus sch@iße kein Gold zaubern.


Das manche Aussagen over the Top sind - steht auch außer Frage - aber welches Unternehmen macht das denn nicht? (weißer Riese wäscht weißer als weiß - wie soll das denn gehen?)
Da muss ich eben vorraussetzen, das der Konsument mündig genug ist, zu wissen was da eben marketinggeschwafel ist und was tatsächliche, brauchbare features des Produktes sind...
(Ich mein - jeder Depp weiß das ein iPad EBEN NICHT magisch sein kann - außer es wäre in Hogwarts produziert worden - und doch wird es einen immensen Wandel verursachen was tragbare mobilcomputer angeht - was dann doch wieder irgendwie "magisch" ist)


Und über die Preispolitik von Apple kann man sich streiten - aber genauso auch über die von Porsche, ferrari, Hasselblad, Miele, etc.
Ich kann mir viele Dinge NICHT leisten, die ich gerne hätte - aber das ist nicht die Schuld der Unternehmen.... bzw. kann ich diese NICHT dafür verantwortlich machen...

Der Konsument hat ja IMMER die Wahl - und die sollte er nutzen...
Wie heißt es doch so schön - entscheide IMMER selbst, sonst tun es andere FÜR DICH....

Und so würde ich es einfach halten - anstatt ellenlange Diskussionen zu führen warum ALLE ANDEREN soviel BESSER sind als Apple...
(das ist wiederum nicht an eine spezielle person gerichtet - wer sich angesprochen fühlt, wrid schon einen Grund haben warum)

Mir GEHT und GING es hier darum, das ich ein Problem habe - das hier ein Produkt VERRISSEN wird - das ein Großteil der Threadschreiber höchstens von Plakaten kennt.

Ich benutze es nun schon seit etwas über einer Woche und muss sagen, ich hatte noch nie soviel spass mit einem telefon....
weit mehr als ich erhofft hatte - wenn ich es mit meinem alten vergleiche, dann habe ich dieses eigtl. für kaum was ausser simsen und telefonieren genutzt...

und mein iphone läuft fast täglich bis Batterietilt - was einer täglichen Dauernutzung von ca. 7 Std. entspricht (sprich telefonieren, simsen, musik hören und gleichzeitig im internet surfen, bücher lesen, navigation nutzen, google maps, und und und)

vieles ist auch spielerei - aber hier und da gibt es einfach auch geniale apps, die man nicht ständig nutzt - aber die einem das leben unheimlich erleichtern.
Erst kürzlich habe ein App der Münchner Verkehrsbetriebe entdeckt, das mir in Echtzeit die nächsten Verbindung mit Umstieg anzeigt - hab ich jetzt schon ein paarmal benutzt und es ist SUPERpraktisch....
hab sogar eine route vorgeschlagen bekommen, auf die ich selbst gar nicht gekommen wäre und die tatsächlich schneller ist....

Und auch diese viel gescholtenen iphone "Bumper" Hüllen sind ihr Geld durchaus wert - ich hatte vorher auch meine Bedenken 30euro für einen "vermeintlichen" Gummiring auszugeben....
Aber das sind NICHT nur einfache Gummiringe - sondern die Bumper sind zum großteil aussen aus glossy kunststoff und NUR an den rändern gummiert + ist es PERFEKT an die iphone passform angepasst und hat sogar spezielle Druckknöpfe damit man das iphone genauso komfortabel bedienen kann wie ohne dem Bumper....

Und auch wenn ich das Iphone ohne bumper auch hübscher finde, hat es den Vorteil das das iphone NICHT so leicht "rutscht" - da die flächen halt sehr plan sind, "flutscht" es schonmal auf glatten tischen umher....
(aber bitte jetzt wieder keine Konstruktionsfehlerdiskussion heraufbeschwören, Niederquerschnittsreifen neigen auch eher zum Aquaplaning und das sagt ja auch keiner was)


Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
Wow - Du scheinst ja hier der Oberchecker zu sein, was die Arbeit mit Apple-
Rechnern betrifft! Insbesonders vor 2000. (Auch noch danach)


By the way, vor OSX war das Apple-OS der blanke Mist und Windows weit unterlegen.

OSX war DER Befreiungsschlag von Apple (und da haben sie auf Unix und Linux zurückgegriffen).

Das GUI von Apple rockt. keine Frage.

Ich komm mir bei diesen Diskussionen immer vor wie der Typ in "Und täglich grüßt das Murmeltier"

Ich hab nix gegen Apple und ich hab auch nix gegen Microsoft, ich will mit dem Scheiß doch nur arbeiten oder Spass haben. Was mich aber immer genervt hat, war nicht Apple, sondern die ganzen verstrahlten Apple-Apostel, die einen sofort heftig attackieren, wenn man mal sagt: "Ja is hübsch, hat was, aber nu is auch gut!"

Ich steh auf Blondinen, Brunette und Schwarzhaarige, auf Skaninavierinnen, Brasilianerinnen und Koreanerinnen - also wieso sollte ich mich bei Mobiltelefonen oder Computern auf eine Firma einschiessen?[/quote]
#246Report
09.07.2010
Oha....was für ein langes Posting ^^

Ich fass mal mein Gefühl etwas kürzer zusammen, das ich bei solchen Beiträgen immer habe:

Nicht Apple-User sagen meistens daß Apple Produkte auch nicht besser sind als andere. Sprich sie sind sich bewußt, daß alles Vor- und Nachteile hat

Apple-User sagen meistens daß Apple Produkte besser sind als alle anderen. Sprich sie sehen in den Apple-Produkten nur die Vorteile und in den Anderen die Nachteile

Die reine Logik sagt mir jetzt aber, daß es nichts geben kann, was 100% aller Leute 100% zufriedenstellt. Mir kommt nur immer seltsam vor, daß man von Apple-Usern fast nie von etwas hört, was sie bei ihrer Plattform stört.
Es gibt nun mal kein Nonplus-Ultra Handy, keinen Nonplus-Ultra Computer usw
#247Report
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
10.07.2010
...wie recht du hast ;-)
aber es gibt nun mal nur 2 Marktfüherer somit nur 2 Zielgruppen die darauf ansprechen..
die einen schreien hey" die anderen "ho"
---und dann gibt´s noch die Zwischenrufe ;-P

Original von Pixelspalter
Oha....was für ein langes Posting ^^

Ich fass mal mein Gefühl etwas kürzer zusammen, das ich bei solchen Beiträgen immer habe:

Nicht Apple-User sagen meistens daß Apple Produkte auch nicht besser sind als andere. Sprich sie sind sich bewußt, daß alles Vor- und Nachteile hat

Apple-User sagen meistens daß Apple Produkte besser sind als alle anderen. Sprich sie sehen in den Apple-Produkten nur die Vorteile und in den Anderen die Nachteile

Die reine Logik sagt mir jetzt aber, daß es nichts geben kann, was 100% aller Leute 100% zufriedenstellt. Mir kommt nur immer seltsam vor, daß man von Apple-Usern fast nie von etwas hört, was sie bei ihrer Plattform stört.
Es gibt nun mal kein Nonplus-Ultra Handy, keinen Nonplus-Ultra Computer usw
#248Report
13.07.2010
Hier zeigt sich übrigens recht deutlich, daß mit Android doch ein ernstzunehmeder Konkurrent erwachsen zu scheint. Hoffen wir mal, daß sich das auch auf die Preispolitik von Apple auswirkt:

Android Apps boomen

Demnach ist das Angebot für die Android-Plattform in den vergangenen zwölf Monaten förmlich explodiert, und zwar um den Faktor 15 von rund 6000 auf 91.000 Apps. Allein im vergangenen Juni sind über 15.000 Android-Apps hinzugekommen, von denen knapp 62 Prozent kostenlos sind.
Der App-Markt für die Android-Plattform ist in den vergangenen 12 Monaten um 1500 Prozent gewachsen.
Im selben Zeitraum konnte sich der Apple App Store von 55.000 auf 225.000 Apps nur etwa vervierfachen . Das passt zu den Absatzzahlen und Marktanteilen, die die Marktforscher von Gartner ermittelt haben: Android hielt im ersten Quartal 2009 nur einen Anteil von 1,6 Prozent des Smartphone-Marktes, während das iPhone 10,5 Prozent für sich verzeichnete.
#249Report
US-Warentester finden: "iPhone nicht empfehlenswert"


Zum Thema Einsicht von Apple:

Apple scheint aber nicht daran zu denken von seiner Linie abzuweichen. Das Unternehmen greift zur Zensur und entfernt entsprechende Beiträge aus seinen Forum.
#250Report
[gone] Bina Schneider
13.07.2010
Ich fange immer wieder an zu lachen, wie viele hier immer wieder das iPhone oder überhaupt Apple schlecht reden - oder sie versuchen es. Sie suchen Artikel raus, die schlecht über Apple Produkte schreiben, zeigen Artikel, wo man zu meinen scheint, einen Konkurrenten gefunden zu haben.

Frag mich immer wieder, wieso Leute das machen? Entweder diese Leute hassen oder mögen Aplle nicht bzw können sich mit den Produkten nicht indentifizieren oder sind einfach nur Windows-freaks.

Ja, ich weiß. Es gibt auch Applefreaks, die Windows schlecht reden. Wozu ich gehöre, ist jetzt egal ;) Kann man sich evtll ja denken *lol*

Wollt einfach nur ma so ne Frage in die RUnde stellen, wieso die Menschen, die versuchen Apple schlecht zu reden, nicht auch die ganzen viele Negativen Sachen und Artikel von Windows irgendwo mal posten etc.

Nur mal so zum Nachdenken an alle :)
#251Report
13.07.2010
Na ja, das Gefühl bekommt man ja eher anders herum, oder? ;)
Apple-Befürworter stellen ihre Produkte als das Nonplus-Ultra hin gegen das die Konkurrenz nicht ankommt

Die "Schlechtreder" holen diese ja nur auf den Boden der Tatsachen zurück indem sie sagen, daß Apple auch nur mit Wasser kocht und auch nicht besser (aber auch nicht schlechter) ist als andere Produkte :)
#252Report
Original von Bina Schneider - neue Sommerbilder online :)
Ich fange immer wieder an zu lachen, wie viele hier immer wieder das iPhone oder überhaupt Apple schlecht reden - oder sie versuchen es. Sie suchen Artikel raus, die schlecht über Apple Produkte schreiben, zeigen Artikel, wo man zu meinen scheint, einen Konkurrenten gefunden zu haben.


"schlecht reden"?
Ich nenn es eher eine Tatsachenanalyse und Informationssammlung zu betreffendem Thema.

Wollt einfach nur ma so ne Frage in die RUnde stellen, wieso die Menschen, die versuchen Apple schlecht zu reden, nicht auch die ganzen viele Negativen Sachen und Artikel von Windows irgendwo mal posten etc.


Weil es ein kritischer "iPhone 4" Thread im Bezug auf die Empfangsleistung ist und Windows hier nichts zu suchen hat?!

Nur mal so zum Nachdenken an alle :)


Hilft vor so manchem Posting ungemein.
#253Report
13.07.2010
Warten wir mal ab wie der nächste Quartalsberich der Firma Apple aussieht!

Dann sehen wir ob das Iphone4 für negative Zahlen sorgt...
#254Report
13.07.2010
ach ja, ich bin mal gespannt wie in drei bis vier Wochen die Marktanteile für das Iphone aussehen werden.

Wir werden sehen ... ;)
#255Report
13.07.2010
Original von Jürgen F Berlin
Wie ich gelesen habe, wird das Teil in den USA für 199 Dollar verkauft, kann mir mal einer der Apple Fans erklären, warum dasselbe Teil hier für ca. für 900 Euro angeboten wird?


Warum? Weil es genügend Leute gbt, die entweder 900€ cash bezahlen oder sich einen überteuerten Vertrag andrehen lassen. Ich bin mir sicher, die echt verstrahlten würden auch 2500€ bezahlen. Das neue iPhone kann nicht mahr als vergleichbare Smartphones, die 1/3 kosten, nein, es kann weniger, zB kein Flash etc pp. Um es wirklich nutzen zu können, muss man, wie auch beim iPad (das ebenfalls um 400-500% überteuert ist) apps kaufen. Und apps kaufen und apps kaufen. Und noch mal apps kaufen. Und in einem Jahr ein neues iPhone und ein neues iPad. Und wieder apps , im iStore.

So what?
#256Report
[gone] Nasty World Media
13.07.2010
Selten so eine Ansammlung an Falsch-Infos und Unwahrheiten gelesen:

Original von Oliver M.Weil es genügend Leute gbt, die entweder 900€ cash bezahlen oder sich einen überteuerten Vertrag andrehen lassen.

900 € müssen nur die Poser ausgeben, die sich ihr iPhone ohne Vertrag kaufen wollen weil sie zwar mit dem Teil angeben wollen aber nicht bereit sind einen Vertag abzuschließen mit dem sie das iPhone auch so nutzen können wie es gedacht ist.

Das ist so als ob man sich einen Porsche kauft und dann in der Garage stehen lässt weil man das Geld für das Benzin dafür nicht hat oder zu geizig ist es auszugeben.



Original von Oliver M..... oder sich einen überteuerten Vertrag andrehen lassen.

Das typische Hau-Drauf Argument das noch dazu völlig falsch ist.

Wie war denn der Preis bei Vodafone für dessen Konkurrenz-Produkt bei Einführung des ersten iPhones - genau kein Unterschied zum angeblichen Abzocker-Gespann Apple / T-Mobile.



Aber machen wir doch mal eine realistische Vergleichsrechnung auf:
Für mein iPhone hab ich den "Complett 120 Tarif" für 49,90 € in dem neben einer üblichen Geräte-Subvention 120 Freiminuten und eine Daten-Flatrate mit Drosselung enthalten sind.

Normalerweise liegt die Geräte-Subvention bei hochwertigen Handys bei 10 € (das iPhone würde hier also über 2 Jahre 390 € kosten) - die übrigen 40 € sind für 120 Freiminuten und der Daten-Flatrate bei den großen Anbietern normal.

Selbst wenn wir von 15 € Geräte-Subvention ausgehen würde das iPhone mit 510 € nicht mehr kosten als ein Top-Android Modell.

Und wer sich jetzt noch an den 35 € für T-Mobile stört - Datentarife sind leider immer noch teuer aber daran hat Apple nicht schuld.

Selbst bei den Budget-Labeln der großen Konzerne kämme man Tarif-mässig auch kaum unter 25 € weg. Soviel also zum Mythos das iPhone wäre überteuert.



Original von Oliver M.....wie auch beim iPad (das ebenfalls um 400-500% überteuert ist)

Dümmste Polemik oder glaubst Du tatsächlich daran, das die zukünftige iPad Konkurrenz nur 100 € kosten wird???



Original von Oliver M.Um es wirklich nutzen zu können, muss man apps kaufen. Und apps kaufen und apps kaufen. Und noch mal apps kaufen.

Auch völliger Blödsinn und Propaganda.

Hab mein iPhone über 2 Jahre völlig ohne apps benutzt und besitze jetzt 8 apps - 6 davon sind kostenlos und die 2 Kauf-Apps haben nichts mit der eigentlichen Funktion des iPhones zu tun sondern sind Kalkulations-Programme / Tabellen für den Filmbereich.



Original von Oliver M.Und in einem Jahr ein neues iPhone und ein neues iPad. Und wieder apps , im iStore.

Wenn Du meinst das man jedes Jahr ein neues iPhone / iPad kaufen muss dann sei es Dir gegönnt.

Es gibt ja auch Fotografen deren Kamera gleich veraltet ist, wenn das Nachfolge-Model raus kommt.

Hab bisher immer noch mein iPhone der ersten Generation und bin glücklich damit gewesen - erst das iPhone 4 lässt mich ersthaft über ein Upgrade nach denken und macht nach über 2 Jahren und den vielen zusätzlichen Funktionen auch Sinn.

Aber ich kann auch noch warten bis sich das Antennen-Problem geklärt hat.



Original von Oliver M.So what?

Vielleicht einfach im Vorfeld etwas besser informieren. Es gibt nämlich durchaus berechtigte Kritikpunkte an dem iPhone / iPad aber dazu müsste man sich ja mal etwas mit der Materie befassen und nicht nur Internet-Parolen nach plappern.


Sorry aber diese destruktive Tendenz mit teils völlig falschen Argumenten / Behauptungen alles nieder machen zu müssen was erfolgreich ist geht mir gehörig auf den Geist - egal ob es um Apple oder sonstwas geht.


Gruß
Nasty
#257Report
13.07.2010
@Nasty
Du mußt uns ja hier keinen Vertrag schmackhaft machen ;) Die Rechnung ist doch viel einfacher

iPhone 4 ohne Vertrag: 900 €
gleichwertiges Android Smartphone ohne Vertrag: 450€

Wie jetzt mit den Verträgen und den Subventionen kalkuliert wird ist erst mal schnuppe. Schließlich ist nur der absolute Gerätepreis interessant

Und der scheint nun mal doppelt so hoch zu sein wie bei vergleichbaren Geräten
#258Report
[gone] Nasty World Media
13.07.2010
@Pixelspalter:

Die Händler zocken halt die Käufer ab, die ihr iPhone ohne Vertrag kaufen wollen - wer da mit macht und sich so ein iPhone für 900 € kauft ohne nachzurechnen ist es selbst schuld.

Ein freies iPhone für 900 € + Krüppel-Vertrag mit dem man sein iPhone nur eingeschränkt nutzen können kostet auf 2 Jahres gesehen das gleiche wie "Offizieles" iPhone von T-Mobile.

Und ich bin absolut kein T-Mobile Fan und nur wegen dem iPhone dort aber warum sollte ich für das gleiche Geld mit weniger Leistung zufrieden sein nur um Vertragsfreiheit zu haben - die wäre nur interessant wenn ich Geld sparen oder mehr Leistung haben würde.


Gruß
Nasty
#259Report
13.07.2010
Nochmal....kostet das iPhone vom Hardwarewert ohne Vertrag 900€ oder nicht?

Es ist mir ziemlich egal, was für Vertragskonditionen ich bekomme. Weil die Vertragskonditionen mit dem Android-Handy um einiges besser sein werden, weil da 450€ mehr Spiel drinnen sind

Du kommst mir fast vor, als würdest Du diesen hohen Preis schön reden wollen, indem Du ihn hinter einem Handyvertrag versteckst.
#260Report

Topic has been closed