Iphone 4, nicht zum anfassen geeignet 862
15.07.2010
knacks... naja... kommt immer auf die eigene wahrnehmung an.
sie haben die antenne einfach mal neu "erfinden" wollen in ihrer
bauweise innerhalb eines telefon. das es nun zu sowas gekommen
ist, ist für beide parteien ärgerlich.
dennoch musst du das gesamtkonzept: iphone in deine kritik einfließen
lassen. und wer bitte hätte sowas vor 2007 auf dem markt? wer hätte
gedacht, das mobiles surfen so einfach und genial sein kann? ich könnte
diese liste fortführen, darum gehts aber nicht...
sie haben die antenne einfach mal neu "erfinden" wollen in ihrer
bauweise innerhalb eines telefon. das es nun zu sowas gekommen
ist, ist für beide parteien ärgerlich.
dennoch musst du das gesamtkonzept: iphone in deine kritik einfließen
lassen. und wer bitte hätte sowas vor 2007 auf dem markt? wer hätte
gedacht, das mobiles surfen so einfach und genial sein kann? ich könnte
diese liste fortführen, darum gehts aber nicht...
#302Report
15.07.2010
Original von Pixelspalter
Ich denke mal, die haben jetzt schon einen gewaltigen Image-Schaden davon getragen.
Bisher waren sich ja so gut wie alle einig, daß Apple technisch hochwertige Produkte zu überteuerten Preisen anbietet.
Und gerade das mit den technisch hochwertigen Produkten hat jetzt einen gehörigen Knacks erfahren. Und ausgerechnet bei so einem Prestige-Objekt wie dem iPhone
das Image wird kurzfristig leiden, aber lass mich an die A-Klasse erinner. Es war später billige Werbung für Mercedes.
#303Report
[gone] User_131807
15.07.2010
Hübsch amüsant, wenn jene, die keins haben, sich das Maul zerreißen. Ich habe das neue 4er und schweige still und vergnügt. ;-)
DelARte
DelARte
#304Report
15.07.2010
Original von k a r m a k o m a
dennoch musst du das gesamtkonzept: iphone in deine kritik einfließen
lassen. und wer bitte hätte sowas vor 2007 auf dem markt? wer hätte
gedacht, das mobiles surfen so einfach und genial sein kann? ich könnte
diese liste fortführen, darum gehts aber nicht...
Diesen Erfindergeist spreche ich ihnen ja gar nicht ab. Aber muß ich sie deshalb immer noch belohnen indem ich weiter nur iPhones kaufe, selbst wenn es mittlerweile gleichwertige aber deutlich(!) günstigere Alternativen gibt?
Asus ist ja auch der Erfinder des ersten Netbooks gewesen. Aber kaufen deshalb aufgrund dieser Tatsache alle heute noch ein Asus-Netbook?
Mir als Kunden ist es eigentlich relativ egal, wer was ursprünglich erfunden hat. Ich bin an guter und günstiger Qualität interessiert, auch wenns viele andere einfach nur nachgemacht haben.
Aber wie weiter oben schon mal geschrieben versteht Apple sich sehr gut darauf, Loyalität aufzubauen
#305Report
15.07.2010
Original von Pixelspalter
Diesen Erfindergeist spreche ich ihnen ja gar nicht ab. Aber muß ich sie deshalb immer noch belohnen indem ich weiter nur iPhones kaufe, selbst wenn es mittlerweile gleichwertige aber deutlich(!) günstigere Alternativen gibt?
Gleichwertig glaube ich nicht! welcher Hersteller bietet eine komplette Plattform um
Daten
Musik
Videos
Bücher
Termine
Kalender
mit einer Schnittstelle zu syncroniesieren?
Wieso sollte ich mich auf einen anderen Hersteller einlassen, wenn ich mit einem Produkt zu frieden bin? Nur wegen des Metro Prinzieps?
Ich persönlich finde das Iphone nicht teuer, wenn man wartet bis der Markt einigermaßen gesättigt ist. Du kennst das bestimmt Angebot und Nachfrage ...
#306Report
15.07.2010
Sprichst Du von iTunes?
Was ist daran so besonderes? Ich benutze schon seit Jahren auf meinem Nokia-Handy die Nokia PC Suite, welche genau das alles macht....
Programme, Daten, Fotos, Musik usw
Ich wäre zumindest nicht bereit für dieses Plus an Softwarebequemlichkeit das doppelte auszugeben ;)
Aber soweit ich weiß sind Android Handys eh weniger auf Synchronisierung ausgelegt, sondern eher auf Online-Dienste wo sowieso alles von überall zugreifbar ist
P.S.: Was ist das Metro-Prinzip?
Also wenn ich mir ein neues Produkt kaufe, dann schaue ich mich normalerweise um, was das beste Preis/Leistungsverhältnis hat und entscheide danach.
Deshalb hab ich mal einen Intel-Rechner und mal wieder AMD. Dann hab ich eine NVidia-Grafikkarte und dann wieder ATI
Wieso sollte ich mich auf einen Hersteller versteifen, wenn auch mal jemand anderer die Nase vorne hat?
Was ist daran so besonderes? Ich benutze schon seit Jahren auf meinem Nokia-Handy die Nokia PC Suite, welche genau das alles macht....
Programme, Daten, Fotos, Musik usw
Ich wäre zumindest nicht bereit für dieses Plus an Softwarebequemlichkeit das doppelte auszugeben ;)
Aber soweit ich weiß sind Android Handys eh weniger auf Synchronisierung ausgelegt, sondern eher auf Online-Dienste wo sowieso alles von überall zugreifbar ist
P.S.: Was ist das Metro-Prinzip?
Also wenn ich mir ein neues Produkt kaufe, dann schaue ich mich normalerweise um, was das beste Preis/Leistungsverhältnis hat und entscheide danach.
Deshalb hab ich mal einen Intel-Rechner und mal wieder AMD. Dann hab ich eine NVidia-Grafikkarte und dann wieder ATI
Wieso sollte ich mich auf einen Hersteller versteifen, wenn auch mal jemand anderer die Nase vorne hat?
#307Report
[gone] Christian Bartels
15.07.2010
Original von Pixelspalter
Sprichst Du von iTunes?
Was ist daran so besonderes? Ich benutze schon seit Jahren auf meinem Nokia-Handy die Nokia PC Suite, welche genau das alles macht....
Programme, Daten, Fotos, Musik usw
Ich wäre zumindest nicht bereit für dieses Plus an Softwarebequemlichkeit das doppelte auszugeben ;)
Aber soweit ich weiß sind Android Handys eh weniger auf Synchronisierung ausgelegt, sondern eher auf Online-Dienste wo sowieso alles von überall zugreifbar ist
P.S.: Was ist das Metro-Prinzip?
Also wenn ich mir ein neues Produkt kaufe, dann schaue ich mich normalerweise um, was das beste Preis/Leistungsverhältnis hat und entscheide danach.
Deshalb hab ich mal einen Intel-Rechner und mal wieder AMD. Dann hab ich eine NVidia-Grafikkarte und dann wieder ATI
Wieso sollte ich mich auf einen Hersteller versteifen, wenn auch mal jemand anderer die Nase vorne hat?
Android Geräte können alles mit einem online Email Konto synchronisieren und das ganz automatisch...an sich ne Feine sache wenns mal nen datencrash geben sollte.
#308Report
15.07.2010
Original von Pixelspalter
Sprichst Du von iTunes?
Was ist daran so besonderes? Ich benutze schon seit Jahren auf meinem Nokia-Handy die Nokia PC Suite, welche genau das alles macht....
Programme, Daten, Fotos, Musik usw
Hatte ich auch mal und fand es gelinde gesagt nicht so toll...
Dann braucht du extra Software für deinen MP3 Player für den evtl 2. wieder eine andere... Das ist mir zu Doof, ich habe dann lieber die Vorzüge "Alles aus einer Hand" und bin gerne bereit diesen Mehrwert zu entlohnen.
Original von Pixelspalter
Ich wäre zumindest nicht bereit für dieses Plus an Softwarebequemlichkeit das doppelte auszugeben ;)
Das ist wieder die Sache mit Angebot und Nachfrage... Ich warte dann lieber noch ein Paar Wochen dann ist der Markt gesättigt und ich bekommen keinen an den Haaren herbeigezogenen Preis.
Original von Pixelspalter
Aber soweit ich weiß sind Android Handys eh weniger auf Synchronisierung ausgelegt, sondern eher auf Online-Dienste wo sowieso alles von überall zugreifbar ist
hatte ich nicht, und kenn ich nicht!
Original von Pixelspalter
P.S.: Was ist das Metro-Prinzip?
Geiz ist geil
Ich bin doch nicht Blöd
Original von Pixelspalter
Also wenn ich mir ein neues Produkt kaufe, dann schaue ich mich normalerweise um, was das beste Preis/Leistungsverhältnis hat und entscheide danach.
Das ist der eine weg und kommt meist wenn es mit dem Produkt/ Service was nicht gestimmt hat.
Dann sind die Daten wieder in einem speziellen Format vorhanden und ich Brauch die Software für x Euro (Ist mir mal passiert)
#309Report
15.07.2010
Original von Christian Bartels
[quote]Original von Pixelspalter
Sprichst Du von iTunes?
Was ist daran so besonderes? Ich benutze schon seit Jahren auf meinem Nokia-Handy die Nokia PC Suite, welche genau das alles macht....
Programme, Daten, Fotos, Musik usw
Ich wäre zumindest nicht bereit für dieses Plus an Softwarebequemlichkeit das doppelte auszugeben ;)
Aber soweit ich weiß sind Android Handys eh weniger auf Synchronisierung ausgelegt, sondern eher auf Online-Dienste wo sowieso alles von überall zugreifbar ist
P.S.: Was ist das Metro-Prinzip?
Also wenn ich mir ein neues Produkt kaufe, dann schaue ich mich normalerweise um, was das beste Preis/Leistungsverhältnis hat und entscheide danach.
Deshalb hab ich mal einen Intel-Rechner und mal wieder AMD. Dann hab ich eine NVidia-Grafikkarte und dann wieder ATI
Wieso sollte ich mich auf einen Hersteller versteifen, wenn auch mal jemand anderer die Nase vorne hat?
Android Geräte können alles mit einem online Email Konto synchronisieren und das ganz automatisch...an sich ne Feine sache wenns mal nen datencrash geben sollte.[/quote]
Geht das nur mit einem Onlinekonto? Nicht Lokal auf einem Rechner?
#310Report
[gone] Christian Bartels
15.07.2010
doch schon...man kann genasuso seinen outlook konto synchroniesieren wie alles andere
#311Report
[gone] Nasty World Media
15.07.2010
Ankündigung: Apple bringt iPhone
user1: Klingt gut - freu mich schon drauf
user2: Was für ein überteuerter Schrott
user3: Wer braucht sowas
user4: Spielzeug für Angeber
user5: Es gibt bessere und billigere Geräte
user6: Das wird ein Flop
Und das gleiche Spiel ein paar Jahre später
Ankündigung: Apple bringt iPad
user1: Super auf so ein Gerät hab ich immer gewartet
user2: Was ein Unsinn - sowas braucht niemand
user3: Damit wird Apple auf die Schnauze fallen
user4: Nur ein großes iPhone
user5: Damit kann man ja noch nicht einmal telefonieren
user6: Das kauft eh keiner
So geht es im Internet jedesmal zu wenn ein neues Apple Produkt vorgestellt wird oder der Name Apple fällt.
Wenn wundert es da wenn ein zufriedener user1 seine Produktwahl verteiligt.
Und warum muss man einem user, der sich auf ein neues Produkt freud, dieses maddig machen?
Der den Apple-Jüngern vorgeworfene religiösen Fanatismus sehe ich eher bei vielen Apple Gegnern - oder werden die Android-Geräte so gebascht wie die Apple Produkte.
Gruß
Nasty
user1: Klingt gut - freu mich schon drauf
user2: Was für ein überteuerter Schrott
user3: Wer braucht sowas
user4: Spielzeug für Angeber
user5: Es gibt bessere und billigere Geräte
user6: Das wird ein Flop
Und das gleiche Spiel ein paar Jahre später
Ankündigung: Apple bringt iPad
user1: Super auf so ein Gerät hab ich immer gewartet
user2: Was ein Unsinn - sowas braucht niemand
user3: Damit wird Apple auf die Schnauze fallen
user4: Nur ein großes iPhone
user5: Damit kann man ja noch nicht einmal telefonieren
user6: Das kauft eh keiner
So geht es im Internet jedesmal zu wenn ein neues Apple Produkt vorgestellt wird oder der Name Apple fällt.
Wenn wundert es da wenn ein zufriedener user1 seine Produktwahl verteiligt.
Und warum muss man einem user, der sich auf ein neues Produkt freud, dieses maddig machen?
Der den Apple-Jüngern vorgeworfene religiösen Fanatismus sehe ich eher bei vielen Apple Gegnern - oder werden die Android-Geräte so gebascht wie die Apple Produkte.
Gruß
Nasty
#312Report
15.07.2010
Original von Nasty World Media
Der den Apple-Jüngern vorgeworfene religiösen Fanatismus sehe ich eher bei vielen Apple Gegnern - oder werden die Android-Geräte so gebascht wie die Apple Produkte.
Lies mal ein paar Posts weiter oben.....ich hab geschrieben,daß es ein gleichwertiges Konkurrenzprodukt gibt und dem wurde dann gleich widersprochen.
Also solange Apple-User die Meinung vertreten, daß Apple-Produkte die Besten sind und der Rest nur billiger Nachbau der den Originalen eh nicht das Wasser reichen kann, solange wird auch dieses Apple-Bashing nicht aufhören ;)
Das Ganze hat doch nicht nur mit Apple zu tun. Das findest Du an jeder anderen Ecke. Ebenso NVidia gegen ATI. Was glaubst Du wie vehement da von manchen die Fronten verteidigt werden statt sich einfach einzugestehen, daß der Konkurrent auch mal was Besseres gemacht hat
Ich kenne das noch von vor fast 30 Jahren.....Commodore gegen Atari ^^
#313Report
15.07.2010
Original von Pixelspalter
Lies mal ein paar Posts weiter oben.....ich hab geschrieben,daß es ein gleichwertiges Konkurrenzprodukt gibt und dem wurde dann gleich widersprochen.
Ich fühle mich mal angesprochen. :)
Mir ist wirklich kein gleichwertiges in das Konzept passende Produkt bekannt. Ich habe eine Schnittstelle (iTunes) mit der ich alle meine Multi Medialen Geräte Syncroniesieren kann. Das ist für mich ein durchdachtes Konzept. In dieses Konzept fügt sich mein Iphone perfekt ein. Gibt es so wtwas von einem anderen Hersteller? Mir ist nichts bekannt.
Wenn ich nur das Iphone alleine betrachte, ist es evtl möglich das es gleichwertige Geräte gibt.
Dann sind wir aber wieder will ich eine Ente oder einen Mini :)
#314Report
[gone] DELICATE *in London*
15.07.2010
Wenn ich die Wahl haette zwischen einem Iphone (wenn die Antenne funtioniert) und einem gleichwertigen anderen Handy, und die wuerden beide genau das gleiche kosten, dann wuerde ich wahrscheinlich das Iphone nehmen weil mir das Design einfach besser gefaellt als die meisten Designs von aehnlichen phones die momentan auf dem Markt sind.
Fuer mich ist das Problem der Preis (und ja, ich finde fast 1000€ fuer ein Handy schon ziemlich ueberteuert) und im Moment eben auch die Antenne und die Art und Weise wie Apple gerade jetzt mit seinen Kunden umgeht ("Du bist halt zu doof das Handy zu halten")
Wie oft stand ich in den letzten Jahren schon vor dem Imac und war kurz davor ihn zu kaufen... aber was mich immer wieder zurueck gehalten hat ist die extrem kurze Garantiezeit (in England bekommst du, wenn du ein normales Bankkonto aufmachst, jede Menge Versicherungen dazu, unter anderem auch fuer saemtliche technische Geraete im Haus die ueber dem Wert von £10 liegen. Aussderdem gibt es dazu noch eine Verlaengerung der regulaeren Garantiezeit von einem Jahr... AUSSER auf Apple Produkte!!! Das nervt mal so richtig. Es geht einem halt auf den Zeiger dass Apple immer die Ausnahme ist).
Mein wirkliches Problem mit Apple ist nicht dass die Produkte scheisse sind (denn das sind sie nicht) sondern diese Wiederspruechlichkeit. "Wir bauen Computer & Handys die die besten und perfektesten auf dem Markt sind und niiiiieeeee abstuerzen (haha). Trotzdem bekommst du nur ein Jahr Garantie kostenlos, fuer den Rest musst du nochmal blechen (nicht das der Computer schon teurer als alles andere auf dem Markt war und nicht unbedingt besser ist)."
Wenn man dafuer steht dass seine Produkte die besten auf dem Markt sind, dann soll man sich bitte auch so verhalten. 5 Jahre Garantie statt 1 Jahr z.B. wuerden unterstreichen dass Apple an seine eigenen Geraete glaubt, das eine Jahr zeigt mir als Kunde doch nur dass sie sich entweder selbst nicht sicher sind dass das Ding laenger als ein Jahr haelt oder dass sie mit jedem kleinen bisschen und Problemchen noch mehr Geld verdienen wollen. Und das passt mir im Moment einfach nicht.
Fuer mich ist das Problem der Preis (und ja, ich finde fast 1000€ fuer ein Handy schon ziemlich ueberteuert) und im Moment eben auch die Antenne und die Art und Weise wie Apple gerade jetzt mit seinen Kunden umgeht ("Du bist halt zu doof das Handy zu halten")
Wie oft stand ich in den letzten Jahren schon vor dem Imac und war kurz davor ihn zu kaufen... aber was mich immer wieder zurueck gehalten hat ist die extrem kurze Garantiezeit (in England bekommst du, wenn du ein normales Bankkonto aufmachst, jede Menge Versicherungen dazu, unter anderem auch fuer saemtliche technische Geraete im Haus die ueber dem Wert von £10 liegen. Aussderdem gibt es dazu noch eine Verlaengerung der regulaeren Garantiezeit von einem Jahr... AUSSER auf Apple Produkte!!! Das nervt mal so richtig. Es geht einem halt auf den Zeiger dass Apple immer die Ausnahme ist).
Mein wirkliches Problem mit Apple ist nicht dass die Produkte scheisse sind (denn das sind sie nicht) sondern diese Wiederspruechlichkeit. "Wir bauen Computer & Handys die die besten und perfektesten auf dem Markt sind und niiiiieeeee abstuerzen (haha). Trotzdem bekommst du nur ein Jahr Garantie kostenlos, fuer den Rest musst du nochmal blechen (nicht das der Computer schon teurer als alles andere auf dem Markt war und nicht unbedingt besser ist)."
Wenn man dafuer steht dass seine Produkte die besten auf dem Markt sind, dann soll man sich bitte auch so verhalten. 5 Jahre Garantie statt 1 Jahr z.B. wuerden unterstreichen dass Apple an seine eigenen Geraete glaubt, das eine Jahr zeigt mir als Kunde doch nur dass sie sich entweder selbst nicht sicher sind dass das Ding laenger als ein Jahr haelt oder dass sie mit jedem kleinen bisschen und Problemchen noch mehr Geld verdienen wollen. Und das passt mir im Moment einfach nicht.
#315Report
15.07.2010
Original von Nico Reinhard
Ich fühle mich mal angesprochen. :)
Mir ist wirklich kein gleichwertiges in das Konzept passende Produkt bekannt. Ich habe eine Schnittstelle (iTunes) mit der ich alle meine Multi Medialen Geräte Syncroniesieren kann. Das ist für mich ein durchdachtes Konzept. In dieses Konzept fügt sich mein Iphone perfekt ein. Gibt es so wtwas von einem anderen Hersteller? Mir ist nichts bekannt.
Du würdest also auch ein iPhone nehmen, wenn es ein schlechtes Display hätte, dauernd abstürzen würde und unbequem zu bedienen wäre....hauptsache es läuft immer noch mit iTunes?
So hört sich das im Moment an.
Ich hab bisher selten einen Handykauf davon abhängig gemacht wie gut mir die Synchronisierungssoftware auf dem Heimrechner gefallen hat. Bei einem Handy interessiert mich hauptsächlich, wie es als Handy funktioniert
#316Report
15.07.2010
es ist aber kein handy ;-) eher ein smartphone und besticht vielmehr
durch andere funktionen, als das reine telefonieren... was es zudem kann.
durch andere funktionen, als das reine telefonieren... was es zudem kann.
#317Report
15.07.2010
Original von k a r m a k o m a
es ist aber kein handy ;-) eher ein smartphone und besticht vielmehr
durch andere funktionen, als das reine telefonieren... was es zudem kann.
Und genau davon spreche ich.....es gibt mittlerweile gleichwertige Smartphones die das gleiche können nur zu einem deutlich niedrigeren Preis :)
#318Report
15.07.2010
klar... die können das auch. logisch. vielleicht nicht so stimmig im gesamtkonzept,
aber klar gibt es diese. und niemand hält die kunden da draußen ab, diese zu kaufen.
dann mag wohl apple doch nicht so "quer" in der wahrnehmung der kunden sein,
wenn sich das iphone so gut verkauft. stimmts?
aber klar gibt es diese. und niemand hält die kunden da draußen ab, diese zu kaufen.
dann mag wohl apple doch nicht so "quer" in der wahrnehmung der kunden sein,
wenn sich das iphone so gut verkauft. stimmts?
#319Report
15.07.2010
Höhrt sich so an? Ich lese nur ;)
Zum Thema
Dann bin ich nur Glücklich das
- ein Iphone ein Gutes Display hat
- Die Bedienbarkeit einfach ist
- selten abstürzt
Du schreibst es ja selbst von einem Mobiltelefon, darfst aber nicht verwechseln das ein Iphone kein normales Mobiltelefon ist!
Ich würde es dann eher zu den Spamrtphones einreihen.
Und Hier kommen wir dann in den Bereich, bei der die Software für die Sync wichtig wird. Da spielt auch die Userbility eine rolle, welche m.e. nach einer kurzen Eingewöhnung passt.
In dem ganzen Konzept bin ich dann auch gerne zu ein Paar abstrichen bereit.
Zum Thema
Dann bin ich nur Glücklich das
- ein Iphone ein Gutes Display hat
- Die Bedienbarkeit einfach ist
- selten abstürzt
Du schreibst es ja selbst von einem Mobiltelefon, darfst aber nicht verwechseln das ein Iphone kein normales Mobiltelefon ist!
Ich würde es dann eher zu den Spamrtphones einreihen.
Quelle Wikipedia.de
Ein Smartphone [ˈsmɑːtˌfəʊn] ist ein in der Prozessorleistung leistungsfähiges Mobiltelefon welches den Funktionsumfang eines Mobiltelefons mit dem eines Personal Digital Assistants (PDA) erweitert. Fortschrittliche Smartphones können über sogenannte Apps vom Anwender individuell mit neuen Funktionen aufgerüstet werden,
Und Hier kommen wir dann in den Bereich, bei der die Software für die Sync wichtig wird. Da spielt auch die Userbility eine rolle, welche m.e. nach einer kurzen Eingewöhnung passt.
In dem ganzen Konzept bin ich dann auch gerne zu ein Paar abstrichen bereit.
#320Report
Topic has been closed
Bisher waren sich ja so gut wie alle einig, daß Apple technisch hochwertige Produkte zu überteuerten Preisen anbietet.
Und gerade das mit den technisch hochwertigen Produkten hat jetzt einen gehörigen Knacks erfahren. Und ausgerechnet bei so einem Prestige-Objekt wie dem iPhone