Iphone 4, nicht zum anfassen geeignet 862

[gone] Nasty World Media
14.07.2010
Original von Pixelspalter
Ganz einfach....der Anschaffungspreis steht fest. Die Betriebskosten sind für jeden(!) von uns individuell


Aber das bedeutet doch nicht, dass man sie für einen Vergleich nicht mit einbeziehen sollte.


Original von Pixelspalter
Was ist z.B. wenn ein Krankenhaus iPhones für die mobile Datenerfassung anschaffen wollte und nur WLAN aber kein UMTS und Handynetz nutzen will?


Warum dafür überhaupt ein iPhone kaufen anstaat ein iPod Touch / iPad wo keine Mobilfunkkosten für anfallen?


Original von Pixelspalter
Was ist, wenn ich eigentlich nur mit ein paar Apps arbeiten, ein wenig telefonieren und SMSen will aber keinen mobilen Internetzugang brauche?
Beispiele wie diese gibt es viele


Dann ist ein iPhone die denkbar schlechteste Lösung, da der mobile Internetzugang nun mal die Kernkomponente des Teils ist.


Wie schon ein paar mal gesagt ein iPhone ist mit Sicherheit nicht die Universal-Lösung für alle und wenn ich keinen Internetzugang auf meinem Handy wollte hätte ich mir bestimmt auch kein iPhone geholt.


Gruß
Nasty
#281Report
14.07.2010
Original von Nasty World Media
@Pixelspalter:
Das das iPhone mit T-Mobile Vertrag teurer ist als ein Android Gerät mit PrePaid Vertrag ist schon klar - die Tarife von T-Mobile, Vodafone und E-Plus sind nun mal teurer als die der hauseigenen Budget-Marken im PrePaid Bereich.
Eine Kamera bei Fachhändler gekauft ist ja auch teurer als bei Ebay.


Den Vergleich hätte ich gerne mal erklärt. Welchen besseren Service hast Du denn bei einem normalen Mobilfunkvertrag gegenüber Prepaid? Bricht das Netz weniger oft zusammen? Werden Störungen schneller behoben?

Der Vergleich zwischen Fachhändler und eBay hinkt hier ein wenig weil wir von einer Dienstleistung sprechen, die bei Prepaid genau so und mit der gleichen Qualität erbracht wird

Es geht hier nur um einen anderen Finanzierungsmodus. Das wäre so als würdest Du sagen, Dein Porsche funktioniert zuverlässiger weil Du ihn geleast statt gekauft hast

Mein Beispiel weiter oben sollte Dir nur zeigen, daß Mobilfunkverträge eben nicht zwangsläufig billiger sind, auch wenn sie Dir das suggerieren. Sie lohnen sich sogar nur in den seltensten Fällen....nämlich dann wenn das eigene Nutzungsverhalten zufälligerweise recht genau auf die Rahmenbedingungen passt (z.B. Freiminuten oder FreiSMS). Sobald es davon abweicht wirds deutlich teurer als mit Prepaid.
#282Report
Original von Nasty World Media
@Pixelspalter:

Das das iPhone mit T-Mobile Vertrag teurer ist als ein Android Gerät mit PrePaid Vertrag ist schon klar - die Tarife von T-Mobile, Vodafone und E-Plus sind nun mal teurer als die der hauseigenen Budget-Marken im PrePaid Bereich.

Eine Kamera bei Fachhändler gekauft ist ja auch teurer als bei Ebay.


Solange ein freies iPhone 4 gut 900€ kostet macht ein Griff dazu um einen günstigen PrePaid Vertrag abschließen zu können wenig Sinn.

Aber warte mal ab bis das iPhone 4 flächendeckend ohne Lieferschwierigkeiten erhältlich ist - dann werden wir schnell einen realistischen Preis bekommen der mit Sicherheit deutlich günstiger als 900 € liegt.

Das jetzt Jailbreak willige User der ersten Stunde alles für ein freies iPhone 4 bezahlen ist normal hat aber wenig mit Apple selbst zu tun.


Gruß
Nasty


öhm....mal ein kleiner Einblick:

O2 hat einen Businessvertrag für 29,00 Euro monatl. (24er Bindung)

Flatrate: Festnetz, alle deutschen Handynetze, Internet (300mb Datenbegrenzung)
sms: 17 Cent (für 5 Euro ist ein ein 100er Paket möglich)

Das sind Preise, über die die Telekom nur träumen kann...

816 Euro für 2 Jahre (monatl. 100 sms, Festnetzflat, Handyflat, Internetflat)
450 Euro (aktuelles Smartphone)

1266 Euro ..all inclusive


Preiskalkulationen sollte man wirklich nicht von Verträgen abhängig machen. Zumal die Telekom bekanntlich völlig überteuert ist. Hm... das erklärt die Vorliebe zu Apple...
#283Report
[gone] Christian Bartels
14.07.2010
Original von Nico Reinhard
Hast du den Bericht auch gelesen?

Wenn das die Zukunft von Android ist ....
Klick


die app gibts auch fürs iphone^^
#284Report
14.07.2010
Nur um mal ein paar Dinge ins richtige Licht zu holen:

Ein Festvertrag mit einer gewissen Laufzeit (meistens 24 Monate) ist für gewöhnlich günstiger als Prepaid. Ist ja auch logisch, weil die Telefongesellschaft dadurch den Vorteil hat, dass man sich für eine bestimmte Zeit an den Anbieter bindet (oft verbunden mit einem Mindestumsatz bzw. einer Grundgebühr).
Ein Vertrag hat aber auch für den Kunden Vorteile, zumindest wenn er nicht nur gelegentlich telefoniert. Erstens kann es einem nicht passieren, dass einem plötzlich das Guthaben ausgeht und man wieder nachladen muss (passiert gerne mal dann, wenn man's grad nicht brauchen kann) und zweitens bekommt man häufig auch Flatrates in bestimmte Netze... anyways...
Verträge werden i.d.R.erst dann teurer als Prepaid, wenn mit dem Vertrag auch noch ein schickes neues Telefon subventioniert wird.

Der günstigste Vertrag z.B. bei BASE kostet 0,- EUR, inkl. 30 Minuten ins Festnetz bzw. BASE/E-plus-Netz und 30 SMS pro Monat (zu Base oder E-Plus). D.h. man bekommt für umsonst eine Telefonnummer, unter der man erreichbar ist. Gespräche in andere Netze oder über das 30 Minuten Kontingent kosten dann halt 19 Cent pro Minute. Für Gelegenheits-Telefonierer sicher ein Schnäppchen. Und man hat keinen Ärger, dass einem Grad genau dann das Guthaben ausgeht, wenn man mal was wichtiges zu besprechen hat.
Zusätzlich zum 0,-EUR Vertrag kann man bei Base dann verschiedene Flatrates dazubuchen (kann man monatlich dazuwählen oder auch wieder abbestellen.

Für mich kommt Prepaid eigentlich immer nur in Frage, wenn ich im Ausland bin und dort dann auch lokal telefonieren möchte (z.B. zuletzt in China bzw. Hong Kong). Prepaid-Karten bekommt man in vielen Ländern sogar, ohne dass man sich ausweisen muss.

Um auf Apple und die Telekom zurückzukommen: Mit dem Telekom-Vertrag wird ja nicht nur der reine Anschaffungspreis des iPhone über eine Laufzeit abbezahlt, sondern die Telekom muss ja auch die Kosten einspielen, die sie für die Exklusivvermarktung des iPhone an Apple abdrücken.

Und noch was: Flatrates sind nicht zwangsläufig günstiger. Ein hoher Minutenpreis kann durchaus günstiger sein, wenn man z.B. oft über längere Zeiträume nur sehr wenig telefoniert, aber alle paar Monate dann mal exzessiv. Geschenkt bekommt man jedenfalls bei keiner Variante etwas, weder bei Vertrag noch Prepaid. Bei Datentarifen macht eine Flatrate vor allem Sinn, weil man so vor bösen Überraschungen sicher sein kann.
Lächerlich ist es, wenn Datentarife als "Flatrate" verkauft werden, man aber für das Überschreiten eines gewissen Volumens oben drauf zahlen soll. Weiß nicht, ob's das noch gibt (Telekom hatte mal so was im Angebot). Das Drosseln der Geschwindigkeit ab einem gewissen Volumen kann man eigentlich auch nur bedingt als "Flatrate" bezeichnen. Das ist irgendwie wie All-You-Can-Eat, aber ab dem 2. Mal zum Buffet gehen, darf man dann nur noch Suppe und Blattsalat nehmen.
#285Report
Interessante Entwicklung:

iPhone 4 vor Rückruf

Es gibt offenbar keinen anderen Ausweg: Nachdem US-Warentester das Empfangsproblem des iPhone 4 bestätigt haben, raten PR-Experten Apple dringend zu einer Rückrufaktion. Der Ruf des Unternehmens stehe auf dem Spiel, sagen sie.

...

Laut ZDNet hat ein Analyst von Bernstein Research ausgerechnet, dass Apple ein Rückruf rund 1,5 Milliarden Dollar kosten würde. Aber auch er hält so eine Aktion "für höchstwahrscheinlich".

Als Alternative könnte er sich auch Gratis-Schutzhüllen vorstellen. Apple verkauft sie für 29 Dollar, der Analyst schätzt aber, dass sie die iPhone-Firma nicht mehr als 79 Cent pro Stück kosten.

Bei den "Bumpern" ist Apple aber bisher uneinsichtig. Das Unternehmen hat seinen Support angewiesen, verärgerten Kunden auf keinen Fall Gratis-Hüllen anzubieten.
#286Report
Original von MathiasK - Photography & Retouching
Interessante Entwicklung:

iPhone 4 vor Rückruf



*LOL*

Wie war das mit dem Hochmut und dem Fall...

Schön auch, daß Apple 79 Cent-Produkte für 29 Dollar verkauft...
#287Report
Und noch als zusätzliche Ergänzung:
http://www.tuaw.com/2010/07/12/apple-drops-consumer-reports-discussion-threads-down-memory-hole/" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Apple drops Consumer Reports/iPhone 4 threads down memory hole
#288Report
14.07.2010
ooh mann,
wenn ich mir den thread hier so ansehe - dann kann ich mich nur wundern....

hab mal hier einen schönen Artikel, der das ganze hier schön "umschreibt" - vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen was...

relevant STATT richtig....

und ich glaub ich geh morgen auch gleich mal zum meinem ferrari händler um die ecke und erzähl dem das der total falsche Preispolitik betreibt, weil ich krieg "fast" dasselbe Auto umme ecke für vieeeeel billiger.....

ts, ts, ts....
#289Report
Original von WILL..I..AM
...

und ich glaub ich geh morgen auch gleich mal zum meinem ferrari händler um die ecke und erzähl dem das der total falsche Preispolitik betreibt, weil ich krieg "fast" dasselbe Auto umme ecke für vieeeeel billiger.....

ts, ts, ts....


Interessanter Vergleich...
Ich hab noch nie davon gehört, daß bei einem Ferrari der Motor ausgeht, wenn man das Lenkrad falsch anfasst...
#290Report
14.07.2010
@william: du scheinst auch ein ziemlicher apple anhaenger zu sein. ich wollte mir das teil auch kaufen, aber wenn es solche beschissenen macken hat ueberlegt ma sich das.

ich wuerde es uebrigens mit o2 vertrag fuer nen fufi kriegen, dennoch warte ich es ab

@plain: der vergleich ist gut :D
#291Report
14.07.2010
Original von plain
[quote]Original von WILL..I..AM
...

und ich glaub ich geh morgen auch gleich mal zum meinem ferrari händler um die ecke und erzähl dem das der total falsche Preispolitik betreibt, weil ich krieg "fast" dasselbe Auto umme ecke für vieeeeel billiger.....

ts, ts, ts....


Interessanter Vergleich...
Ich hab noch nie davon gehört, daß bei einem Ferrari der Motor ausgeht, wenn man das Lenkrad falsch anfasst...[/quote]

naja, zu den wartungsärmsten und pannenfreisten autos gehören die auch nicht...
UND WENN wir schonmal bei dem Vergleich sind....
Dann schau mal WIEVIELE Rückrufaktionen es in der Automobilbranche gibt....
(wo sich Deutschland doch so sehr mit der Automobilbranche brüstet)....

aber wie ich schon geschrieben hatte..... einfach den Artikel lesen und den Unterschied zwischen Relevanz und Recht haben verstehen lernen.... ;-)
#292Report
14.07.2010
Original von ~Thorsten S.~ - neu...
@william: du scheinst auch ein ziemlicher apple anhaenger zu sein. ich wollte mir das teil auch kaufen, aber wenn es solche beschissenen macken hat ueberlegt ma sich das.

ich wuerde es uebrigens mit o2 vertrag fuer nen fufi kriegen, dennoch warte ich es ab

@plain: der vergleich ist gut :D



na ist doch kein Problem - das ist ja dein gutes Recht dich nicht für ein iPhone zu entscheiden...
ich zumindest hab damit überhaupt kein Problem..

Und ich bin auch kein apple "Anhänger" oder Jünger oder wie auch immer....
jemand der mit seinem BMW zufrieden ist - der ist ja auch nicht automatisch ein BMW "Anhänger"....

eigtl. habe ich mit dem Wort kein Problem - weil es im Ursprung nichts negatives darstellt - aber eben gerne mit einem negativen Unterton gebraucht wird wenn es um Apple geht....

(und weil mir das jetzt erst wieder ins auge sticht... mein forumsavatar hat nix mit appleanhängertum als solches zu tun - aber ich find das icon einfach nur lustig - hat was positives) ;-)

Also ich hab zumindest noch nie vor einem laden für ein Apple Produkt übernachtet (und auch nicht für eine Playstation oder Xbox oder ähnliches)...
Meine "Loyalität" hält sich in Grenzen - aber wenn ich mir ein Produkt kaufe und damit ABSOLUT zufrieden bin - dann weiß ich auch nicht wofür ich mich "rechtfertigen" müsste...
aber anscheinend MUSS man das als "Apple Jünger"????
Da kann man nur sagen - Gott sei dank gibt es keine Windows Jünger - scheint dort mit der Loyalität und Kundenzufriedenheit nicht weit her zu sein..... ;-)
#293Report
14.07.2010
Original von WILL..I..AM
Und ich bin auch kein apple "Anhänger" oder Jünger oder wie auch immer....
jemand der mit seinem BMW zufrieden ist - der ist ja auch nicht automatisch ein BMW "Anhänger"....


Also jetzt mal ehrlich.....wenn jemand einen BMW fährt schön und gut. Aber wenn jemand einen BMW fährt und ein BMW T-Shirt anhat, dann glaub ich kann man ihn schon als Fanboy sehen ;)
Zumindest kommt mir Deine Aussage ein wenig komisch vor, wenn ich mir Deinen Mac-Avatar ansehe ^^

[edit]
Oh, den hattest Du ja mittlerweile schon erwähnt, wie ich sehe ;)

Original von WILL..I..AM
Meine "Loyalität" hält sich in Grenzen - aber wenn ich mir ein Produkt kaufe und damit ABSOLUT zufrieden bin - dann weiß ich auch nicht wofür ich mich "rechtfertigen" müsste...
aber anscheinend MUSS man das als "Apple Jünger"????


Wie jetzt? Bist Du jetzt ein Apple-Jünger oder doch nicht?
Außerdem sehe ich gar nicht, warum Du Dich überhaupt hättest rechtfertigen müssen in diesem Beitrag. Ich denke der ging ja gegen das iPhone 4 und nicht gegen Dich, oder?
#294Report
15.07.2010
zum thema anfassen... ich besitze ein iphone 4, nachdem ich nun 2 jahre
mit dem 2G unterwegs gewesen bin ,-) wenn man(n) die antennen links & rechts
unterhalb des telefon zudrückt... ja dann geht die signalstärke zurück. es muss
aber wirklich zugedrückt werden.

und nein, so telefoniert man wirklich nicht... ,-) wird nur mal wieder so richtig
heiß gekocht das thema.
#295Report
15.07.2010
Unter welchen Bedingungen hast Du das getestet?
Wie wärs z.B. mal mit schwitzigen Händen, die ja bei den aktuellen Temperaturen öfter mal vorkommen dürfen.
Und hast Du Dich dabei in einem Gebiet mit schlechter Netzabdeckung befunden?
#296Report
15.07.2010
ich habs nicht getestet, einfach aus dem alltag im umgang mit dem telefon heraus.
und dann im speziellen versucht das zu tun, was man nun hier und woanders zum
thema liest ,-) und nur wenn ich die Antenne wirklich zuhalte und drücke, geht der
balken langsam zurück. die handhaltung ist dabei aber wirklich untypisch...

zumindest telefoniere und surfe ich nicht so ,-)

das iphone g4 ist ne wucht... das überspringen des 3gs und das warten vom 2g auf
das 4g hat sich wirklich gelohnt.

ps: schwitzige hände, bislang kein problem, gerade auch weil die rückseite aus glas ist
und man denken könnte das es da zu "wasserbildung" kommen kann.

und noch was, neulich ist mir das iphone vom waschbecken auf die fließen geknallt, aus ca. 70cm höhe. nicht ,-) kein kratzer keine glasschaden nix...
#297Report
15.07.2010
Original von k a r m a k o m a
und noch was, neulich ist mir das iphone vom waschbecken auf die fließen geknallt, aus ca. 70cm höhe. nicht ,-) kein kratzer keine glasschaden nix...


Wobei Dich das vor Schreck kurzzeitig bestimmt ein paar Monate Deines Lebens gekostet hat, oder? ^^

Also was ich bisher so gelesen habe zeigt das iPhone ja schon ab 40% Signalstärke 5 Balken an.
Wenn also wirklich die Empfangsbalken zurückgegangen sind, kann es auch heißen, daß die Signalstärke von 80% auf 30% abgefallen ist.
Jetzt stell Dir mal 50% weniger Signalstärke vor, wenn Du von Haus aus in einem Gebiet unterwegs bist, wo Du nur 30% erreichst. Da ist das Gespräch dann weg

Aber die ganze Diskussion ist eh müßig, weil mittlerweile ja sogar schon durch einen offiziellen Test einer US Verbraucherschutzbehörde bewiesen wurde, daß das Problem reell nachvollziehbar und ernstzunehmen ist

Es kann sein, daß viele das iPhone gar nicht so halten, daß es zu einem Problem wird. Aber was ist mit den anderen? Und seien es nur 10% der iPhone User?
Ich würde ungern so viel Geld für ein Produkt so viel Geld ausgeben und dann feststellen, daß es durch meine gewohnte Handhaltung unbrauchtbar für mich ist.
#298Report
15.07.2010
Original von Pixelspalter
Es kann sein, daß viele das iPhone gar nicht so halten, daß es zu einem Problem wird. Aber was ist mit den anderen? Und seien es nur 10% der iPhone User?
Ich würde ungern so viel Geld für ein Produkt so viel Geld ausgeben und dann feststellen, daß es durch meine gewohnte Handhaltung unbrauchtbar für mich ist.


Da hast Du recht ;) Warten wir es ab wie das Unternehmen reagiert. Apple wird bei einem Fehler eine Kostennutzenrechung, für machen. Dann nach Betriebswirtschaftlichen Standpunkten handeln, ohne sich von sonstigen sonstigen Fachleuten beeinflussen lassen.

Was kommen wird weiß keiner und ist nur Spekulation! Warten wir es ab...
#299Report
15.07.2010
da wird sich sicherlich was tun. und zurecht wird auch auf das problem aufmerksam gemacht. soweit man apple kennt, kann man sagen, dass sie das wie immer versuchen werden still und leise zu lösen. umtausch der geräte, softwarelösung - falls möglich etc.

ich für meinen teil habe 0% einschränkung im umgang mit dem phone
#300Report

Topic has been closed