Neue MK Models - aus Prinzip kein TfP mehr 545

[gone] User_81538
21.08.2010
"TFP wird als Vehikel benutzt einseitig (!) finanzielle Vorteile zu erlangen während das Model dem Wohlwollen des Fotografen ausgeliefert ist was für Bilder sie bekommt. "

Aha :-)))
Wo wir wieder am Anfang wären.
Fotografen bringt es nichts Dich auf TFP wie Du es wünschst zu Fotografieren
weil Er hat nichts davon weil Er schon gute Fotos ohne Ende hat zur Eigenwerbung
und das nur noch macht wenn es Ihm seine Kosten für
ein Shooting vielleicht wieder einbringt.
Das ist also hier sehr sehr Böse :-)))

Nochmals geh zum Fotografenmeister um die Ecke und schau Dir seine Preisliste an.

lg.


Original von Vasilisa V.
jaraga, ob Du mir glaubst oder nicht ist egal. Es war so und ich habe als Beweis die PNs.

TFP wird als Vehikel benutzt einseitig (!) finanzielle Vorteile zu erlangen während das Model dem Wohlwollen des Fotografen ausgeliefert ist was für Bilder sie bekommt. Und der absolute Knaller dabei ist, dass die Bilder nichtmal für die Sedcard benutzt werden dürften, weil die ja nach der hier kolportierten Auffassung dann auch schon kommerzielle Nutzung wären.

Völlig sinnlos also, TFP anzubieten wenn man eine Sedcard aufbauen will.

Gute Nacht !
#121Report
[gone] User_6962
21.08.2010
Wenn neu angemeldete Modelle kein TfP anbieten, dann wohl, weil sie überwiegend Anfragen von Fotografen bekommen, die noch schlechter sind als sie.
#122Report
oder aber ihnen wurde von ihrer freundin, die schon in der Mk ist, gesagt: "eh, da kann man kohle machen, ohne viel arbeit und lauferrei als getränkeschubse...und bilder gibt es noch kostenlos oben drauf...


Original von Coolpaparazzi(Sonntag Shooting???)
Wenn neu angemeldete Modelle kein TfP anbieten, dann wohl, weil sie überwiegend Anfragen von Fotografen bekommen, die noch schlechter sind als sie.
#123Report
22.08.2010
Original von jaraga
Nochmals geh zum Fotografenmeister um die Ecke und schau Dir seine Preisliste an.


Mir sind wenig Fotografenmeister bekannt die ihre Leistung anbieten (PN) und wenn der Kunde mit dem *Preis* nicht einverstanden ist die Tür zuschliessen (Ignore) und aus dem Fenster hinterherrufen "Wenn sie es sich überlegen müssen sie mich auf Knien bitten" (SMS)
#124Report
22.08.2010
Stimmt. Selbst ernannte Fotogötter gibt es dagegen hier ein Menge :-) Ebenso wie Modelle mit völlig überzogenen Gagenforderungen.

Nicht drüber aufregen, weiterklicken. Gibt nämlich entgegen dem was manche sage auch eine MENGE wirklich netter Fotografen, Modelle, Visas, etc. hier.

Viele Grüße,
Frank


Original von BS
[quote]Original von jaraga
Nochmals geh zum Fotografenmeister um die Ecke und schau Dir seine Preisliste an.


Mir sind wenig Fotografenmeister bekannt die ihre Leistung anbieten (PN) und wenn der Kunde mit dem *Preis* nicht einverstanden ist die Tür zuschliessen (Ignore) und aus dem Fenster hinterherrufen "Wenn sie es sich überlegen müssen sie mich auf Knien bitten" (SMS)[/quote]
#125Report
[gone] David Brad
22.08.2010
Original von Coolpaparazzi(heute Shooting???)
Wenn neu angemeldete Modelle kein TfP anbieten, dann wohl, weil sie überwiegend Anfragen von Fotografen bekommen, die noch schlechter sind als sie.

auf den punkt gebracht! oder weil sie zu maßloser selbstüberschätzung neigen.

lg, david
#126Report
obwohl ich jetzt schon über 1jahr bei der MK bin und auch schon viel Payjobs hatte... bevorzuge ich gute TFP Verträge, da ich mich da viel mehr entfalten kann. Leute die nur Payjobs machen wollen, verstehe ich nicht... verdienen sie so wenig geld? modeln ist wie sport... mehr ein hobby für mich, das bzw die mir spass machen sollen :)
#127Report
22.08.2010
habe das jetzt alles mal so überflogen, bin noch nicht lange hier...aber eines habe ich ganz schnell mitbekommen,
die modelle "von der strasse" bzw. empfehlungen durch bekannte sind oft der unkompliziertere und bessere weg.
#128Report
22.08.2010
Original von Vasilisa V.
TFP wird als Vehikel benutzt einseitig (!) finanzielle Vorteile zu erlangen während das Model dem Wohlwollen des Fotografen ausgeliefert ist was für Bilder sie bekommt. Und der absolute Knaller dabei ist, dass die Bilder nichtmal für die Sedcard benutzt werden dürften, weil die ja nach der hier kolportierten Auffassung dann auch schon kommerzielle Nutzung wären.
Na ja ...

böse gesprochen solltest Du Dir halt andere Fotografen aussuchen, werden für eine Seite unannehmbare Forderungen gestellt und man kann sich nicht sinnvoll einigen, dann gibt es eben kein gemeinsames Shooting.
Original von Vasilisa V.
Völlig sinnlos also, TFP anzubieten wenn man eine Sedcard aufbauen will.
Aus einer einmaligen Erfahrung den Schluss zu ziehen, TfP ist der größte Schwachsinn um eine Sedcard aufzubauen ist schon irgendwo ein Zeichen, dass man sich mit der Materie nicht beschäftigt hat.

Und vergesse dabei nie, dass Du (abhängig vom Wohlwollen des Fotografen) auch bei PAY-Shootings auch nicht zwangsläufig Bilder bekommen musst.
#129Report
22.08.2010
@ Tobias & andere

Schon klar, ich will das nicht über Gebühr verallgemeinern und es ist auch nicht meine Absicht hier mit dem Fotografen abzurechnen. Ich habe das nur vorgebracht, weil ich mich sehr wohl mit der Materie beschäftigt habe und dabei über zwei Dinge gestolpert bin:

1. Aus dem hier in MK veräffentlichten Mustervertrag für TFP Shootings ist klar zu ersehen, dass keine der beiden Seiten (ohne beiderseitige Zustimmung) materiellen Nutzen aus dem Shooting ziehen soll, also nicht kommerziell. Das war mein Verständnis auch von TFP.
Als ich das meinem Fotografen gegenüber erwähnte meinte er einfach ich sei 'dumm und frech.'
Ich hielt es für nötig das loszuwerden und darauf hinziweisen ( auch für andere Newbies ) dass sich hinter vermeintlichen TFP-Verträgen schlicht und einfach einseitige kommerzielloe Verträge verbergen können und man gut tut, das rechtzeitig vor dem Shooting in Ruhe durchzulesen.

2. In Gesprächen mit anderen Usern hier wird mir immer versucht klar zu machen, dass 'kommerziell' nicht NUR Bilder verkaufen bedeuten muss sondern es auch andere Formen kommerzieller Nutzung gibt. Mir wurde sogar gesagt, selbst das Einstellen der Bilder auf meiner Sedcard bei MK sei bereits eine kommerzoielle Nutzung, weil ich ja damit versuchen könnte später Shootings gegen Gage zu bekommen.

Auch dieser Punkt schien mir wichtig, weil mir in dem mir vorgelegten Vertrag eine kommerzielle Nutzung ausdrücklich untersagt wurde. Damit wäre das Shooting für mich völlig sinnlos geworden denn ich wollte Bilder für meine Sedcard.

Man muss doch davon ausgehen, dass wenn sich ein Fotograf die Mühe macht einen Vertrag aufzusetzen, der nicht nur mit einer schwulstigen Präambel geschmückt wird sondern auch das gesamte Repertoire an Bilder-, Nutzungs- und Urheberrechten - räumlich und zeitlich unbegrenzt und in jeder Form der Reproduktion und des Vertiebs detailliert aufzählt - zeilenlang - dass er das ernst meint und nicht nur aus Unkenntis oder Faulheit solche Passagen gedankenlos irgendwoanders abgeschrieben hat.

Wenn also Bilder in der MK Sedcard eine kommerzielle Nutzung ist - die mir verwehrt wird -dann wäre das Shooting für mich völlig sinnlos gewesen.

Es scheint mir, dass dieser Punkt aber unklar ist. Oder ist er klar ?

V.
#130Report
Original von Vasilisa V.
1. Aus dem hier in MK veräffentlichten Mustervertrag für TFP Shootings ist klar zu ersehen, dass keine der beiden Seiten (ohne beiderseitige Zustimmung) materiellen Nutzen aus dem Shooting ziehen soll, also nicht kommerziell. Das war mein Verständnis auch von TFP.
Als ich das meinem Fotografen gegenüber erwähnte meinte er einfach ich sei 'dumm und frech.'

Sowas hätte mir nur ein Schmunzeln und ein "der nächste bitte" entlockt :-)
Jedenfalls wäre es meiner Meinung nach nicht nötig gewesen so ausführlich auf so eine Nebensächlichkeit einzugehen. Verweise auf den MK-TFP-Vertrag als Basis und gut ist. Dieser Vertrag ist (auch nach Auskunft eines befreundeten Anwalts) hinreichend gut genug.


Wenn also Bilder in der MK Sedcard eine kommerzielle Nutzung ist - die mir verwehrt wird -dann wäre das Shooting für mich völlig sinnlos gewesen.
Es scheint mir, dass dieser Punkt aber unklar ist. Oder ist er klar ?
V.

Er ist klar, auch wenn es einige Wenige gerne anders sehen würden......

LG
Andreas
#131Report
22.08.2010
Original von Vasilisa V.
(...)Wenn also Bilder in der MK Sedcard eine kommerzielle Nutzung ist - die mir verwehrt wird -dann wäre das Shooting für mich völlig sinnlos gewesen.


Ist einfach Quatsch...
Und selbst wenn es noch soviele immer wieder behaupten (und nach mir bestimmt posten)...die reine "Veröffentlichung" auf der eigenen Homepage oder der MK-Seite ist *keine* kommerzielle Nutzung.

Wenn du oder der Fotograf Bilder zum Verkauf anbietest oder zum Beispiele Nutzungsrechte vergeben werden (für Flyer, Produktwerbung etc)...dann erst beginnt eine kommerzielle Nutzung.

Das bei einem TfP-Shooting eine Partei mehr Rechte bekommt als die andere kann man machen und wird bestimmt auch oft gemacht.

Dann kommt es immer im Einzelfall darauf an wie hoch das "Gefälle" dieser unterschiedlichen Rechte ist.

Fotografen die bei TfP sogar die reinen Veröffentlichungsrechte zur Eigenwerbung untersagen (das Model also nur für die Schublade oder die Wohnzimmerwand Bilderchen erhält) wird es bestimmt auch geben.

Als Model würde ich so einen Vertrag nie unterschreiben.
#132Report
22.08.2010
Danke Moderator !
Ich denke dass es wichtig ist, das immer wieder mal festzustellen, denn die Gegenmeinung unterlässt ja auch nichts, ihren Standpunkt zu verbreiten !

LG V.
#133Report
22.08.2010
Original von Vasilisa V.
@ Tobias & andere

Schon klar, ich will das nicht über Gebühr verallgemeinern und es ist auch nicht meine Absicht hier mit dem Fotografen abzurechnen. Ich habe das nur vorgebracht, weil ich mich sehr wohl mit der Materie beschäftigt habe und dabei über zwei Dinge gestolpert bin:

1. Aus dem hier in MK veräffentlichten Mustervertrag für TFP Shootings ist klar zu ersehen, dass keine der beiden Seiten (ohne beiderseitige Zustimmung) materiellen Nutzen aus dem Shooting ziehen soll, also nicht kommerziell. Das war mein Verständnis auch von TFP.
Als ich das meinem Fotografen gegenüber erwähnte meinte er einfach ich sei 'dumm und frech.'
Ich hielt es für nötig das loszuwerden und darauf hinziweisen ( auch für andere Newbies ) dass sich hinter vermeintlichen TFP-Verträgen schlicht und einfach einseitige kommerzielloe Verträge verbergen können und man gut tut, das rechtzeitig vor dem Shooting in Ruhe durchzulesen.

2. In Gesprächen mit anderen Usern hier wird mir immer versucht klar zu machen, dass 'kommerziell' nicht NUR Bilder verkaufen bedeuten muss sondern es auch andere Formen kommerzieller Nutzung gibt. Mir wurde sogar gesagt, selbst das Einstellen der Bilder auf meiner Sedcard bei MK sei bereits eine kommerzoielle Nutzung, weil ich ja damit versuchen könnte später Shootings gegen Gage zu bekommen.

Auch dieser Punkt schien mir wichtig, weil mir in dem mir vorgelegten Vertrag eine kommerzielle Nutzung ausdrücklich untersagt wurde. Damit wäre das Shooting für mich völlig sinnlos geworden denn ich wollte Bilder für meine Sedcard.

V.


Der MK Mustervertrag hat große Lücken und bietet meiner Meinung mehr Rechtsunsicherheit als Rechtssicherheit.

Alleine der Satz: Veröffentlichung in pornographischen oder ähnlichen unseriösen
Medien..

ist so schwammig formuliert, dass er streng genommen die Veröffentlichungen Deiner Bilder selbst hier auf der MK verbieten könnten, da die MK ICRA gelabelt (dadurch wird die Seite z.B. von einigen öffentlichen Internetterminals gesperrt) und somit als ähnlich unseriös angesehen werden könnte.

TFP (Time for Print) bezieht sich übrigens nur auf die Bezahlung des Models, und nicht auf die Rechteverwertung. Wenn der Fotograf hier auf kommerzielle Rechte besteht, weil er z.B. Studiokosten, Visakosten, etc... alleine übernimmt, so kann das durchaus legitim sein, dass er sich hierfür die kommerziellen Rechte einräumen lässt.

Daraus zu schliessen das man nur noch Pay anbietet und dann auch noch von dem Fotografen noch mit Bildern für die eigene Sedcard versorgt wird, finde ich sehr frech.

Wenn man wie Du eine eindrucksvolle Sedcard aufbauen willst, wirst du auch dafür etwas investieren müssen, dies kann entweder in Cash oder z.B. durch Verwertungsrechte geschehen.

Wenn es Dir reicht nur nette Knipsbildchen zu erhalten dann bleib auf deinem Weg und fordere Geld und Bilder :-)

Dafür kann ich Dir nur raten schau Dir mal ein halbes Jahr die Bilder der Newcommer an wie weit sie hierbei auf diesem Weg gekommen sind.
#134Report
Der Vertrag in der Mk. ist auch nicht der weltenbester Schuß..sieh ihn einfach mal als Muster an, denn wir haben in Deutschland Vertragsfreiheit.. dh. solange er nicht sittenwirdrig ist, kann man fast alles vertraglich niederschreiben..solang der anderes unterschreiben möchte.

Dessweiteren, TFP ist ne tolle Sache...wenn es TFP bleibt.. sehr viele Modelle, werten ihre Sc. mit Bildern aus TFP ,von guten Fotografen auf, um 1 Woche später,dem nächsten Fotografen sagen zu können"Wenn du mich vor der Linse haben willst, dann zahl..." oder die Mädels gehen mit den Bildern, zu ihrer Agentur und diese nutzt sie dann als kostenlose Werbung, das könnte man wieder rum als kommerziell sehen, Du verstehst sicherlich, das so etwas, nicht so toll rüberkommt...was ebenso gerne gesehen wird, sind die Einschrenkungen,von Modellseite aus, bei einem Payshoot..das, das Shooting wohl bezahlt werden soll, der Fotograf, aber keine kommerziellen Rechte daran erhalten soll.. streng genommen, ist selbst ein TFPshoot, ein Payshoot, denn das Modell erhält als Bezahlung, eine gewisse Anzahl von bearbeiteten Bildern..
Auch könnte dir, der Fotograf, nur eine kostenfreie Nutzung, auf Zeit einräumen,oder dir vorschreiben kann, wo du die erhaltenen Bilder ausstellen darfst.., denn er ist der Urheber und hat somit alle Rechte auf Nutzung, Verkauf, usw...! Du kannst ihm eigendlich nur, das Recht am eigenen Bild streitig machen, wobei, sobald du ihm das Recht einmal eingeräumt hast, das er die (deine) Bilder nutzen darf,er es unbegrenzt nutzen kann, ohne das du dann noch etwas dagegen machen kannst.. selbst, wenn du einen Fotograf bezahlen würdest, hat er immer noch seine Rechte.. er kann und wird dir sagen, das diese Fotos, nur für den privaten Zweck genutzt werden dürfen.Nutzt du diese Bilder anders und er kommt dahinter, kann es unter Umständen recht Teuer und ärgerlich werden.. lies dir doch bitte mal das durch:

url=http://bundesrecht.juris.de/urhg/index.html]http://bundesrecht.juris.de/urhg/index.html[/url]

(sollten Fehler auftreten, so bitte ich das, zu entschuldigen, habe nur 2 std. geschlafen)


Original von Vasilisa V.
@ Tobias & andere

Schon klar, ich will das nicht über Gebühr verallgemeinern und es ist auch nicht meine Absicht hier mit dem Fotografen abzurechnen. Ich habe das nur vorgebracht, weil ich mich sehr wohl mit der Materie beschäftigt habe und dabei über zwei Dinge gestolpert bin:

1. Aus dem hier in MK veräffentlichten Mustervertrag für TFP Shootings ist klar zu ersehen, dass keine der beiden Seiten (ohne beiderseitige Zustimmung) materiellen Nutzen aus dem Shooting ziehen soll, also nicht kommerziell. Das war mein Verständnis auch von TFP.
Als ich das meinem Fotografen gegenüber erwähnte meinte er einfach ich sei 'dumm und frech.'
Ich hielt es für nötig das loszuwerden und darauf hinziweisen ( auch für andere Newbies ) dass sich hinter vermeintlichen TFP-Verträgen schlicht und einfach einseitige kommerzielloe Verträge verbergen können und man gut tut, das rechtzeitig vor dem Shooting in Ruhe durchzulesen.

2. In Gesprächen mit anderen Usern hier wird mir immer versucht klar zu machen, dass 'kommerziell' nicht NUR Bilder verkaufen bedeuten muss sondern es auch andere Formen kommerzieller Nutzung gibt. Mir wurde sogar gesagt, selbst das Einstellen der Bilder auf meiner Sedcard bei MK sei bereits eine kommerzoielle Nutzung, weil ich ja damit versuchen könnte später Shootings gegen Gage zu bekommen.

Auch dieser Punkt schien mir wichtig, weil mir in dem mir vorgelegten Vertrag eine kommerzielle Nutzung ausdrücklich untersagt wurde. Damit wäre das Shooting für mich völlig sinnlos geworden denn ich wollte Bilder für meine Sedcard.

Man muss doch davon ausgehen, dass wenn sich ein Fotograf die Mühe macht einen Vertrag aufzusetzen, der nicht nur mit einer schwustigen Präambel geschmückt wird sondern auch das gesamte Repertoire an Bilder-, Nutzungs- und Urheberrechten - räumlich und zeitlich unbegrenzt und in jeder Form der Reproduktion und des Vertiebs detailliert aufzählt - zeilenlang - dass er das ernst meint und nicht nur aus Unkenntis oder Faulheit solche Passagen gedankenlos irgendwoanders abgeschrieben hat.

Wenn also Bilder in der MK Sedcard eine kommerzielle Nutzung ist - die mir verwehrt wird -dann wäre das Shooting für mich völlig sinnlos gewesen.

Es scheint mir, dass dieser Punkt aber unklar ist. Oder ist er klar ?

V.



[
#135Report
22.08.2010
@ Frederic

ich habe TFP gewählt, weil ich keine Gage wollte, nur die Bilder.

Auch will ich hier nicht eine neue Diskussion eröffenen, wer mehr Unkosten zur Vorbereitung des Shootings hat, der Fotograf oder das Model (Besuch beim Friseur vor dem Shooting, ggf. Nagelstudio, Make-up, eine ausreichende Auswahl passender Outfits, Schuhe und Accessoires usw usw). Das wäre ein Thema für sich.
Ich will auch nicht die Mitleidswelle reiten von wegen arme Studentin. Mit mir kann man vernünftig reden - wenn man will !

LG V.
#136Report
22.08.2010
Du schreibst mehrfach das Du kein TFP machen willst wenn der Fotograf mehr Verwertungsrechte hat als Du:

#111: Wenn das TFP ist, dann werde ich auch 'Kein TFP' ankreuzen.
#119: Völlig sinnlos also, TFP anzubieten wenn man eine Sedcard aufbauen will.

Dem widerspreche ich. Es gibt nur 2 Wege eine gute Sedcard aufzubauen:
1. Du gehst zu einem guten Fotografen und bezahlst diesen
oder
2. Du machst TFP mit einem guten Fotografen der Deine Sedcard deutlich aufwertet. Dies kann auch bedeuten das Du dann mit Verwertungsrechten bezahlst.

Eine Diskussion über die verschiedenen Kosten die die Shootingbeteilgten haben werde ich hier bestimmt auch nicht mit Dir anfangen.

Wie gesagt verfolge die Sedcards der Newbees hier und schau dir an was aus denen wird die von anfang an Pay fordern. Du kannst mich dann gerne in einem halben Jahr anschreiben und mir sagen ob das Deine Vorstellung ist wie sich Sedcards entwickeln sollten :-)

Auf meinen Einwand zum MK Vertrag gehst du gar nicht ein sondern nutzt nur das was Deine Argumentation nützt:

#129 1. Aus dem hier in MK veräffentlichten Mustervertrag für TFP Shootings ist klar zu ersehen, dass keine der beiden Seiten (ohne beiderseitige Zustimmung) materiellen Nutzen aus dem Shooting ziehen soll, also nicht kommerziell. Das war mein Verständnis auch von TFP.

und auch hier nochmal eine Erklärung: TFP ist eine Form der Bezahlung und hat nichts aber auch gar nichts mit en Verwertungsrechten zu tun.

Original von Vasilisa V.
@ Frederic

ich habe TFP gewählt, weil ich keine Gage wollte, nur die Bilder.

Auch will ich hier nicht eine neue Diskussion eröffenen, wer mehr Unkosten zur Vorbereitung des Shootings hat, der Fotograf oder das Model (Besuch beim Friseur vor dem Shooting, ggf. Nagelstudio, Make-up, eine ausreichende Auswahl passender Outfits, Schuhe und Accessoires usw usw). Das wäre ein Thema für sich.
Ich will auch nicht die Mitleidswelle reiten von wegen arme Studentin. Mit mir kann man vernünftig reden - wenn man will !

LG V.
#137Report
22.08.2010
@ Frederic

Zu # 111 und 119: Wenn solche Verträge bei TFP üblich sind, dann macht es in der Tat keinen Sinn nach TFP zu fragen. Das war in die Zukunft gedacht, ich hatte TFP nicht nur nicht ausgeschlossen sondern das sogar gesucht.

Zum MK TFP Mustervertrag: Der wurde - wie es aussieht - von einem Rechtsanwalt geschrieben. Warum soll ich dann Dir gegenüber dazu Stellung nehmen ? In einem Ernstfall wird ein Richter darüber zu entscheiden haben.

Ich habe mich bei MK angemeldet, weil ich mit Spass an der Sache Shootings machen wollte. Ich will mich nicht mehr mit juristischen Problemen abgeben müssen als mit den eigentlichen Shootings. Dabei orientiere ich mich an dem was MK veröffentlicht. Das Portal gibt es schon lange und die haben auch eigene Rechtsanwälte. Kann also nicht alles Unsinn sein, was die schreiben.

Von meiner Seite aus habe ich nicht mehr dazu zu sagen. Ich habe einiges gelernt und andere vielleicht auch.

LG V.
#138Report
[gone] .mg.
22.08.2010
Bei dem Wunsch, seine SC mit Hilfe von "TFP-Shootings" aufzuwerten, sollte man (oder auch Frau) sich vielleicht selbstkritisch fragen, ob die SC des Gegenübers durch diese Form der Zusammenarbeit auch eine Aufwertung erfährt.

Ist das nämlich nicht der Fall, sollte ein wie auch immer gearteter Ausgleich Bestandteil der Vereinbarung werden (eben Geld oder Nutzungsrechte für eine Seite).

Sonst fragt sich eine Seite zu Recht, ob hier eine Verwechslung mit dem Weihnachtsmann (oder dem Christkind) vorliegt.
#139Report
22.08.2010
Original von Frederic LaMar
(...)#111: Wenn das TFP ist, dann werde ich auch 'Kein TFP' ankreuzen.
(...)


Es war übrigens Posting #112 ^^


Dem widerspreche ich. Es gibt nur 2 Wege eine gute Sedcard aufzubauen:
1. Du gehst zu einem guten Fotografen und bezahlst diesen
oder
2. Du machst TFP mit einem guten Fotografen der Deine Sedcard deutlich aufwertet. Dies kann auch bedeuten das Du dann mit Verwertungsrechten bezahlst.


...und genau das Posting #112 solltest du nochmal ganz genau durchlesen.

Wenn ein Fotograf auschliesst das das Model Bilder für ihre Sedcard nutzen kann...wie kann sie dann ihre Sed aufbauen ?
;)

..............
Ich vermute mal es lag hier ein Mißverständnis vor das "privater Gebrauch" vom Model gleichgestellt wurde mit "keine Veröffentlichung auf der Sedcard"

Genaueres würde nur der Vertrag zeigen...

Nichtsdestotrotz ist das anschliessende Verhalten des Fotografen (ignore und SMS) aber sowas von albern...aber sowas von. ^^
#140Report

Topic has been closed