Neue MK Models - aus Prinzip kein TfP mehr 545

22.08.2010
Original von Vasilisa V.
In Gesprächen mit anderen Usern hier wird mir immer versucht klar zu machen, dass 'kommerziell' nicht NUR Bilder verkaufen bedeuten muss sondern es auch andere Formen kommerzieller Nutzung gibt. Mir wurde sogar gesagt, selbst das Einstellen der Bilder auf meiner Sedcard bei MK sei bereits eine kommerzoielle Nutzung, weil ich ja damit versuchen könnte später Shootings gegen Gage zu bekommen.
Ich sag es mal etwas anders ...

Möchte ein Fotograf, der das ganze (haupt)beruflich macht, seine Bilder in der MK nutzen um damit neue Kunden anzulocken so kann man das problemlos als kommerzielle Nutzung auslegen.
Original von Vasilisa V.
Zum MK TFP Mustervertrag: Der wurde - wie es aussieht - von einem Rechtsanwalt geschrieben. Warum soll ich dann Dir gegenüber dazu Stellung nehmen ? In einem Ernstfall wird ein Richter darüber zu entscheiden haben.
Der MK-Mustervertrag ist in meinen Augen nicht einmal als Notlösung zu akzeptieren, weil einfach in meinen Augen elementare Dinge (Arbeitsbereiche) nicht geregelt werden.

Und noch etwas allgemeines zu Rechtsanwälten ... ein von Dir bezahlter Rechtsanwalt wird in den meisten Fällen sagen, dass Du selbstverständlich vor Gericht Recht bekommen wirst ... täte er das nicht, würdest Du Dir nämliche einen suchen, der das Dir sagt. Verstehst Du worauf ich heraus möchte?

Die einfachste Lösung ist, dass Du immer dann auf ein Shootingverzichtest, wenn Du mit dem Vertrag und/oder dem (Auftreten des) Fotografen ein Problem hast.
#141Report
#142
Danke..unterschreibe ich..


Original von CSM Mediendienst
Was mich fasziniert, ist die offensichtliche Unkenntnis über Bildrechte im Allgemeinen. Immer wieder werden alte Lamellen gekaut.

Die Art der Bezahlung ist eine Sache, die mögliche Verwendung von Fotos eine andere. Falls es der eine oder andere Mensch noch immer nicht begriffen hat, ein Model kann in zumindest zwei Arten bezahlt werden, entweder mit Bildern (tfp), oder mit Geld (pay). Natürlich auch mit Mischformen oder auf Provisionsbasis.

Damit ist weder vorgegeben, noch geregelt, wie etwa der Fotograf oder das Model die Bilder verwenden darf. Will der Fotograf etwa Nutzungsrechte verkaufen, dann wird er ein entsprechendes Model Release haben müssen. Unabhängig davon, ob das Model mit Bildern oder Geld bezahlt worden ist. Und wenn das Model gänzlich auf eine Honorierung verzichtet, also weder Bilder noch Geld haben will, aber dennoch ein Model Release unterschreibt, dann ist das auch o.k.

Was absoluter Quatsch ist, ist die ständige Gleichsetzung der Art tfp = nicht kommerziell. Wenn ein Model Bilder als Bezahlung akzeptiert und dafür ein Model Release unterschreibt, das dem Fotografen die kommerzielle Nutzung einräumt, dann ist das in Ordnung. Genauso kann es sein, dass ein Model zwar Geld für ein Shooting bekommt, aber dem Fotografen kein Veröffentlichungsrecht einräumt. Mag ja bei so manchen Extremsex-Bildchen vorkommen, die der Knipser nur für seine Anregung machen will ... ;-)

Vielleicht sollten sich auch Models einmal mit Grundfragen des Bildrechtes beschäftigen, damit solch sinnlose Diskussionen verringert werden können. Das gehört an sich zum Job.
#143Report
22.08.2010
Ok da gebe ich Dir recht es war Posting 112 auch bei den anderen dann bitte eine Nummer draufrechnen :-)

#112 habe ich genau gelesen:
"... und sich lediglich vorbehielt, dem Model nach eigemen Ermessen einige Bilder zur Verfügung zu stellen für den 'rein privaten Gebrauch'.

Wie mir hier immer wieder versucht wird einzureden, ist bereits der Gebrauch der Bilder auf der Sedcard von MK ein 'kommerzieller' Gebrauch, der mir laut Vertrag aber untersagt wäre."

Wer hier wem was einredet ist irrelevant, klingt in meinen Ohren aber nicht so als ob es in dem Vertrag gestanden hat. Aber auch da gebe ich Dir recht man müsste den Vertrag kennen.

Daraus aber zu schliessen mit TFP könnte man keine Sedcard aufbauen ist blödsinn.

Und ich gebe auch voll CSM recht. Die bezahlung ist eine Sache die Bildverwertung eine andere:

#142 (habe extra nochmal nachgeschaut :-) ):

Was absoluter Quatsch ist, ist die ständige Gleichsetzung der Art tfp = nicht kommerziell. Wenn ein Model Bilder als Bezahlung akzeptiert und dafür ein Model Release unterschreibt, das dem Fotografen die kommerzielle Nutzung einräumt, dann ist das in Ordnung. Genauso kann es sein, dass ein Model zwar Geld für ein Shooting bekommt, aber dem Fotografen kein Veröffentlichungsrecht einräumt. Mag ja bei so manchen Extremsex-Bildchen vorkommen, die der Knipser nur für seine Anregung machen will ... ;-)

Original von BS
[quote]Original von Frederic LaMar
(...)#111: Wenn das TFP ist, dann werde ich auch 'Kein TFP' ankreuzen.
(...)


Es war übrigens Posting #112 ^^


Dem widerspreche ich. Es gibt nur 2 Wege eine gute Sedcard aufzubauen:
1. Du gehst zu einem guten Fotografen und bezahlst diesen
oder
2. Du machst TFP mit einem guten Fotografen der Deine Sedcard deutlich aufwertet. Dies kann auch bedeuten das Du dann mit Verwertungsrechten bezahlst.


...und genau das Posting #112 solltest du nochmal ganz genau durchlesen.

Wenn ein Fotograf auschliesst das das Model Bilder für ihre Sedcard nutzen kann...wie kann sie dann ihre Sed aufbauen ?
;)

..............
Ich vermute mal es lag hier ein Mißverständnis vor das "privater Gebrauch" vom Model gleichgestellt wurde mit "keine Veröffentlichung auf der Sedcard"

Genaueres würde nur der Vertrag zeigen...

Nichtsdestotrotz ist das anschliessende Verhalten des Fotografen (ignore und SMS) aber sowas von albern...aber sowas von. ^^[/quote]
#144Report
#145
22.08.2010
Ach CSM, ich denke ich habe mich jetzt bereits mehr damit beschäftigt als die meisten anderen Models hier. Mir ist klar, dass TPF die Beazahlungsart ist und daneben die Nutzungs- und andere Rechte geregelt werden müssen/sollten.

Die ganzen kontroversen Diskussionen und gegensätzlichen Meinungen hier über Musterverträge und was kommerzielle Nutzung genau ist, zeigen aber dass es eine Grauzone gibt und nichts in Marmor gemeisselt ist.

Wenn ich als Newcomer dann eine höfliche Frage an den Fotografen schreibe und als Reaktion darauf abgekanzelt werde, als hätte ich von einem König verlangt er solle nur noch bei McDoof sein Fasfood essen, dann ist das für mich ein Armutszeugnis und nicht die Souveränität eines Könners.

V.
#146Report
22.08.2010
Original von Vasilisa V.
Wenn ich als Newcomer dann eine höfliche Frage an den Fotografen schreibe und als Reaktion darauf abgekanzelt werde, als Hätte ich von einem König verlangt er solle nur noch bei McDoof sein Fasfood essen, dann ist das für mich ein Armutszeugnis und nicht die Souveränität eines Könners.
Damit hast Du nun definitiv Recht ...

daher auch mein Vorschlag ... such Dir Fotografen die vom Verhalten, den Bildern und der Vertragsgestaltung eher in Dein Raster passen.
#147Report
#148
[gone] David Brad
22.08.2010
@ csm mediendienst:

bravo, dass du hier mit einigen fehlvorstellungen mal aufräumst!

@ all:

auch tfp ist für das model in der tat eine art bezahlung. das model wird dabei eben mit fotos "bezahlt". umgekehrt kann man sagen, der fotograf wird mit der "model-leistung" bezahlt.

was in welcher situation sinnvoller oder einträglicher ist - ob tfp oder pay, muss letztlich jeder für sich entscheiden. sicher hängt es auch immer davon ab, was für die verwendung der fotos geregelt werden soll, um was für ein model es sich handelt und welche vereinbarungen sonst getroffen werden.

auch die art des shootings und der beabsichtigen fotos spielt dabei sicher eine wichtige rolle.

lg, david
#149Report
[gone] John Doe II
22.08.2010
Original von David Brad
auch tfp ist für das model in der tat eine art bezahlung


Und gar keine schlechte, wenn man den Wert der vergebenen Nutzungsrechte mal aufrechnet.

Zudem sollte man mal schauen, wer an der Entstehung des fertigen Bildes mehr Anteil/Arbeitsaufwand hat...
#150Report
[gone] David Brad
22.08.2010
Original von ::MF:: (BH-Größe: 0 Keine Angabe)
[quote]Original von David Brad
auch tfp ist für das model in der tat eine art bezahlung


Und gar keine schlechte, wenn man den Wert der vergebenen Nutzungsrechte mal aufrechnet.

Zudem sollte man mal schauen, wer an der Entstehung des fertigen Bildes mehr Anteil/Arbeitsaufwand hat...[/quote]
wenn der fotograf seine sache gut macht in der tat richtig was du schreibst.

lg, david
#151Report
Original von ::MF:: (BH-Größe: 0 Keine Angabe)
[quote]Original von David Brad
auch tfp ist für das model in der tat eine art bezahlung


Und gar keine schlechte, wenn man den Wert der vergebenen Nutzungsrechte mal aufrechnet.
[/quote]

Das ist etwas was viele hier vergessen.

Was ist den ein Fashion Bild von einem Newcomer ohne Posingerfahrung mit evt. zu kleiner Körpergröße....sprich nicht marktkonform.....denn wirklich wert ?

Was kann den ein Fotograf mit soeinem Bild groß verdienen ?
#152Report
#153
#154
darüber denkt kein Modell nach,warum auch?? die Knipser sind doch eh nur, geile alte Säcke, die ein dickes Portmonai besitzen und als Alibi, ne Kamera haben..*gf*


Original von ::MF:: (BH-Größe: 0 Keine Angabe)
[quote]Original von David Brad
auch tfp ist für das model in der tat eine art bezahlung


Und gar keine schlechte, wenn man den Wert der vergebenen Nutzungsrechte mal aufrechnet.

Zudem sollte man mal schauen, wer an der Entstehung des fertigen Bildes mehr Anteil/Arbeitsaufwand hat...[/quote]
#155Report
#156
22.08.2010
Ich denke auch dass Fotografen eher Beziehungen haben, Bilder kommerziell zu vermarkten.
Aber warum beharrt man trotzdem auf Einseitigkeit ? Vielleicht kann das Model der Rentner Bravo ein Bild mal verkaufen und bekommt dafür so viel, dass sie sich neues Make-up leisten kann.

Wenn einige denken es ist ein Gnadenakt, ist es aber auch berechtigt zu fragen, warum nicht die gleichen Rechte beiden Seiten eingeräumt werden. Das würde dem 'Geist' der auch dem Bezahlmodus TFP zugrundeliegt eher entsprechen als dieser Machtkampf wer ist oben, wer ist unten ...
#157Report
22.08.2010
TfP
heisst doch Time for Prints.
Das steht nicht von Verwertungs- udn oder Bildrechten.

Aus meiner Sicht bedeutet das - und so mache ich das auch:

Model post - nur das Model
Ich knipse - nur ich und damit mache nur ich die Bildbearbeitung

Zumindest in jener Zeit, wo ich das erste Mal von TfP
gehört habe, so 35 Jahre zurück, da galt:

Gleiche Rechte - gleiche Pflichten.

Kann der Fotograf vermarkten - kann da Model auch
Darf der Fotograf Bildchen hier ausstellen - darf Model auch.

Und dann kommt die heikle Waage. Bekannter Fotograf - neues Model
Da kann man etwas anderes natürlich aushandeln.
Ob das dann noch klassisch TfP - in in meienr Historie bald geschichtlichem Ansatz
wäre, will und kann ich nicht beurteilen.

LG
Heiner

Und noch dies: 3 Bilder auf schönen Papier dem lieben Model schenken
nach dem shoot war ja auch gar nicht gratis -
auf jedem Fall teurer wie eine gebrannte DVD
#158Report
22.08.2010
Original von Vasilisa V.
(...)Aber warum beharrt man trotzdem auf Einseitigkeit ? (...)


Wenn ein Interessent die Rechte an einem Bild "exclusiv" erwerben möchte dann muss der Fotograf sagen..."Sorry...geht nicht"

Ich bin nicht in dem Business aber ich denke wenn ein Fotograf öfter solche Aussagen machen müsste wäre das tödlich. ^^

Oder, wie in deinem Beispiel: Er könnte das Bild an die Rentner-Bravo verkaufen und dann kommst du und verscherbelst das Bild für die Hälfte.
;)
#159Report
22.08.2010
Original von CSM Mediendienst
Oder anders gefragt, wem will ein Model jene Bilder, die irgendein Fotograf gemacht hat, verkaufen?


Selten....aber einige Modelle im Erotic-Bereich sorgen auf diese Art für Content ihrer Homepage. Oder nutzen das für eine andere Art der Selbstvermarktung...


Man könnte den Eindruck gewinnen, so manchem Model geht es dabei um eine Art Prinzip, ohne zu wissen, wie der Bildermarkt funktioniert. (...)


Es ist IMHO die Ansicht das man mit Bildern "unterbezahlt" ist.
Wer möchte sich schon gerne ausnutzen lassen ?

Manchmal stimmt es mit der "Unterbezahlung"...manchmal nicht...kommt immer auf den Einzelfall an.
#160Report

Topic has been closed